Bekanntmachung

Die Anwendung von Meta wies erhebliche Probleme auf. Verstehen Sie es besser.

WhatsApp ist eine der beliebtesten Apps in Brasilien. Dank der einfachen Möglichkeit, Textnachrichten, Videos, Audios und Fotos zu versenden, hat dieses Kommunikationstool die Herzen der Menschen im Land erobert. Kein Wunder, denn bei all diesen Funktionen ist die App kostenlos und funktioniert sowohl auf Computern als auch auf Mobiltelefonen.  

Darüber hinaus ist das Tool aus Arbeits- und Lernumgebungen nahezu unverzichtbar geworden und wird sogar für Remote-Meetings eingesetzt. Da es jedoch im Alltag unzähliger Nutzer nicht nur in Brasilien, sondern weltweit genutzt wird, sind bei WhatsApp-Problemen Menschen weltweit betroffen. Eines dieser Probleme trat diese Woche auf. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.  

Bekanntmachung
WhatsApp dá SUSTO nos usuários: O QUE ACONTECEU?
WhatsApp-Panne: Anwendung geht ohne Vorwarnung offline und lässt Nutzer im Stich. (Quelle: Reproduktion).

Anwendungsabsturz 

WhatsApp war in der Nacht zum Mittwoch (2) beim Senden von Nachrichten instabil. Laut Nutzerberichten betraf der Fehler sowohl die mobilen Apps für Android und iPhone (iOS) als auch die Webversion der Messaging-App, insbesondere den Dienst WhatsApp Business.  

Laut Downdetector, einer Website zur Überwachung von Online-Diensten, begann das Problem gegen Mitternacht und erreichte um 12:24 Uhr mit 4.360 Benachrichtigungen seinen Höhepunkt. Der Höhepunkt bei Unternehmen folgte dicht dahinter um 12:23 Uhr mit 1.014 Nachrichten. Laut Google Trends haben WhatsApp-Ausfälle die Suchanfragen zu diesem Thema exponentiell ansteigen lassen. Begriffe wie „WhatsApp heute down“ …WhatsApp down“ und „Whatsapp down heute im Jahr 2023“ haben in den letzten Tagen in dem Suchtool zugenommen.  

Benutzerreaktion 

In den sozialen Medien berichteten Nutzer, von dem Problem überrascht zu sein. „Ich dachte, viele Leute hätten gleichzeitig einen Signalverlust“, schrieb ein Nutzer. Auch eine andere Person vermutete, das Problem liege bei ihrem Netzwerk. Die junge Frau schaltete ihr WLAN mehrmals aus und wieder ein, bevor sie feststellte, dass WhatsApp ausgefallen war.  

Darüber hinaus deuten Kommentare auf Englisch und Spanisch unter den Tausenden von Erwähnungen des Problems, hauptsächlich auf Twitter (oder X), darauf hin, dass das Problem auch Benutzer in anderen Ländern betraf.    

Das Problem beeinträchtigte auch das Berufsleben einiger Nutzer, die die App zum Abschluss von Geschäften nutzten. „Leute, ist mein WhatsApp Business down? Es funktioniert nicht und ich stecke mitten in einem Streit mit einem Kunden, der mir $432,00 R$ schuldet“, sagte ein Internetnutzer.  

Und jetzt?  

DER WhatsApp-Problem Es dauerte nicht lange, bis das Problem behoben war. Die App funktionierte nach einem vermeintlichen Ausfall in mehreren Ländern wieder. Am selben Tag, Mittwoch (2.), nutzten die Nutzer die Messaging-App bereits wieder normal. Die mobile Version, die Webversion und auch die professionelle Version funktionierten wieder einwandfrei.   

Meta, das Unternehmen, das die App betreibt, teilte der Presse mit, das Problem behoben zu haben. Es wurde jedoch keine Erklärung dafür gegeben, was den Fehler verursacht hat oder ob er erneut auftreten wird. Nutzer können nur hoffen, dass das Problem nicht wiederkehrt, da dies nicht das erste Mal ist, dass die App ohne Erklärung abstürzt.  

Im selben Jahr kam es bereits am 19. Juli zu weltweiten Ausfällen bei WhatsApp. Die App stürzte gegen 17:00 Uhr ab, war aber eine halbe Stunde später wieder erreichbar. Auch zu diesem Fall gab Meta keine weiteren Erklärungen ab.