Das Android-System erhält bald ein neues Update. Sehen Sie, welche Telefone von der neuen Funktion profitieren.
Android 14 wurde am vergangenen Mittwoch (4.) im Rahmen der „Made by Google“-Veranstaltung zusammen mit der Präsentation der Smartphones Pixel 8 und Pixel 8 Pro offiziell vorgestellt. Die neue Version bietet eine Optimierung des Akkuverbrauchs, die Verwendung neuer Passwörter, KI-generierte Hintergrundbilder, größere Textoptionen und Kameraverbesserungen mit Ultra HDR.
Android 14 wurde im Februar als Entwickler-Beta veröffentlicht und war ursprünglich für Anfang September geplant, wurde jedoch verschoben. Obwohl es noch keine offizielle Bestätigung aller Hersteller zur Gerätekompatibilität gibt, kann man sich bereits einen Eindruck von der Strategie der einzelnen Marken sowie von Neuigkeiten verschiedener Fachportale zu diesem Thema verschaffen. Unten erfahren Sie, welche Android-Geräte das Update unterstützen.

Was ist neu in Android 14?
Die neueste Version des Systems bringt eine Reihe neuer Funktionen im Zusammenhang mit der digitalen Sicherheit. In neues Android, können sich Drittanbieter-Apps nur noch mit dem Fingerabdruck des Benutzers am Telefon anmelden. Außerdem wird es eine neue sechsstellige PIN-Option zum automatischen Entsperren des Geräts geben.
Darüber hinaus benachrichtigt das System die Nutzer, wenn die App ihre Datenschutzmaßnahmen ändert. Auch die Anpassungsmöglichkeiten werden in der neuen Version deutlich umfangreicher. Mit dem Update können Nutzer personalisierte Verknüpfungen festlegen, Hintergrundbilder mithilfe künstlicher Intelligenz erstellen und einfacher auf die Gerätesteuerung zugreifen. Das neue Android bringt außerdem eine großartige Gesundheits-App mit: Health Connect, die Google Fit ersetzen wird. Schließlich werden auch die Bluetooth-Steuerungseinstellungen geändert. In der neuen Version lässt sich beispielsweise die Tonwiedergabe über den Lautsprecher besser steuern.
Mit Android-Updates kompatible Modelle
Prüfen Sie, welche Modelle auf das neue Android aktualisiert werden und wann die Umstellung bei den einzelnen Marken erfolgt.
Samsung
Das nächste Android-Update wird für Samsung-Geräte voraussichtlich früher verfügbar sein als für die meisten anderen Hersteller. Die Premium-Geräte der Marke können das Update zwischen November und Dezember erhalten, während günstigere Geräte das Update erst im ersten Quartal 2024 erhalten. Das Unternehmen aktualisiert regelmäßig Modelle der letzten fünf Jahre.
Xiaomi
Als einer der wenigen Hersteller, der die Betaversion von Android 14 für einige seiner Modelle veröffentlicht hat, hat Xiaomi, das für ältere Modelle kaum Support bietet, angekündigt, die Updates für das firmeneigene System zu erhöhen. Um dies zu erreichen, hat die Marke die Anzahl der garantierten Updates auf vier erhöht. Die Telefone, die Android erhalten, sind die Modelle nach der Xiaomi 13-Serie.
Google Pixel
Jedes Google Pixel, angefangen beim Pixel 4a 5G bis hin zum neuesten Pixel 7, Pixel Fold und Pixel Tablet, erhält das Android 14-Update. Pixel-Geräte erhalten drei Jahre lang wichtige Software-Updates und zwei Jahre lang Sicherheitspatches. Gerüchten zufolge könnte sich dies jedoch ab der Pixel 4a 5G-Serie ändern. Pixel 8Google könnte seine Update-Richtlinie auf fünf Jahre für wichtige Software-Updates und zwei Jahre für Sicherheitsupdates ändern. Sollte das Unternehmen dies tatsächlich umsetzen, würde es Samsung in dieser Hinsicht übertreffen.