Bekanntmachung

Die App ist noch lange nicht fertig und investiert bereits in eine weitere neue Funktion. Bleiben Sie über diese neue Funktion auf dem Laufenden!

WhatsApp setzt immer mehr auf Innovationen. Neben neuen Funktionen zur Gewährleistung der Nutzersicherheit setzt die Messaging-App auch auf künstliche Intelligenz, um neue Funktionen auf die Plattform zu bringen. Diesmal testet der Messenger eine Funktion, mit der Nutzer mithilfe von KI Sticker basierend auf einer Textbeschreibung nach ihren Wünschen erstellen können.

Die Funktion ist für einige Nutzer der Plattform bereits verfügbar. Erfahren Sie mehr über diese neue Funktion und prüfen Sie, ob Sie sie bereits nutzen und Ihre eigenen Sticker erstellen können!

Bekanntmachung
FOTO: OFFENLEGUNG

Neue Funktion

Laut der Website WABetaInfo testet WhatsApp eine neue Funktion, mit der Benutzer Sticker erstellen können über künstliche Intelligenz, beschreiben, was sie wollen. Die Funktion ist für eine begrenzte Anzahl von WhatsApp Beta-Benutzern verfügbar für Android.

Das Ziel berichtete, dass die mit der Technologie erstellten Aufkleber eine Art Identifikation aufweisen werden, die darauf hinweist, dass sie von der KI erstellt wurden, sodass Benutzer nicht verwirrt werden.

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Erstellen“ können Benutzer die Beschreibung eingeben, die zum Erstellen des Aufklebers verwendet wird. Dadurch wird ein Satz Aufkleber erstellt, der in jeder Konversation verwendet werden kann.

Laut dem Unternehmen, dem WhatsApp gehört, behält der Benutzer stets die Kontrolle. Wenn er einen problematischen Sticker findet, kann er ihn melden, woraufhin das Unternehmen Anpassungen an der künstlichen Intelligenz vornimmt.

Es gibt keine Prognose, wann die Funktion in der Beta-Version für mehr Nutzer verfügbar sein wird. Vorerst ist die Funktion auf eine begrenzte Anzahl von Nutzern beschränkt.

Weitere Neuigkeiten in der App

Anrufplanung

WhatsApp testet außerdem eine Funktion, mit der sich Video- oder Audioanrufe planen lassen. Die neue Funktion ist ideal für alle, die die App für Meetings nutzen.

Wenn Sie den Anruf planen, wird dem Gruppenchat ein Ereignis hinzugefügt und Benutzer, die die Anrufeinladung annehmen, werden 15 Minuten vor dem Anruf benachrichtigt.

Die Funktion steht Testern der Betaversion der Anwendung zur Verfügung und es gibt keine Informationen über die Einführung der neuen Funktion für andere Benutzer der Plattform.

Bildschirmfreigabe

Eine weitere neue Funktion der App ist die Bildschirmfreigabe bei Videoanrufen. Diese Funktion eignet sich auch ideal für Meetings, bei denen Nutzer Fotos, Videos, Dokumente und sogar Websites anderen Teilnehmern des Anrufs zeigen können.

Das Teilen ist ganz einfach. Starten Sie einfach den Anruf, klicken Sie auf „Teilen“ und wählen Sie dann aus, was Sie mit den anderen Teilnehmern teilen möchten.

Sprachchats

Eine weitere neue Funktion, die derzeit getestet wird, ist die Einrichtung von Sprachchats. Nutzer können einen Chat mit bis zu 32 Teilnehmern erstellen, die Sprachnachrichten zu bestimmten Themen senden. Die Funktion ist für Nutzer der Beta-Version für Android verfügbar.

Diese Funktion unterscheidet sich vom Anrufen dadurch, dass Benutzer keinen Anruf erhalten. Wenn sie zum Chat hinzugefügt werden, erhält der Benutzer eine Benachrichtigung und kann entscheiden, ob er der Gruppe beitreten möchte oder nicht.

Der Chat wird eine Stunde nach Eingang der letzten Nachricht geschlossen. Die Inhalte werden durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, sodass nur Teilnehmer Zugriff auf die gesendeten Nachrichten haben.