Erfahre mehr über diese WhatsApp-Funktion und wie du sie aktivierst. Sie ist sehr nützlich!
Die WhatsApp-Messaging-App ist bekannt für ihre große Nutzerzahl, die täglich stetig wächst. Daher investiert die Plattform immer mehr in ihre Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, um der Community das Beste zu bieten. Allerdings sind nicht alle Nutzer mit den Funktionen der App vertraut, insbesondere unter Android, da einige der Tools geheim sind.
WhatsApp verbirgt ein sehr nützliches Tool namens „Benachrichtigungsverlauf“. Diese Funktion ist recht diskret und bietet Nutzern eine Reihe zusätzlicher Vorteile, die nicht jeder kennt. Neugierig geworden? Entdecken Sie jetzt, was diese Funktion der App ist, erfahren Sie, wie sie funktioniert und warum Sie sie aktivieren sollten!

Was ist der Benachrichtigungsverlauf?
Der Benachrichtigungsverlauf ist ein Abschnitt im Android-Handy, wo alle in den Apps empfangenen Benachrichtigungen archiviert werden. Das bedeutet, dass Sie, falls Sie versehentlich etwas Wichtiges löschen, es schnell wiederherstellen können. Diese Funktion können Sie auch bei WhatsApp nutzen, was mehrere Vorteile bietet.
Vorteile der Aktivierung auf WhatsApp
– „Für alle“-Nachrichten wiederherstellen: Durch Aktivieren dieser Funktion können Sie gelöschte „Für alle“-Nachrichten in Gruppen anzeigen von WhatsApp und Einzelgespräche;
– Sorgenfreie Benachrichtigungen: Löschen Sie Benachrichtigungen, ohne Angst zu haben, sie zu verlieren, da sie alle im Verlauf gespeichert sind. Halten Sie Ihre Benachrichtigungsleiste sauber und übersichtlich.
– Beibehaltung der Originalnachrichten: Auch wenn jemand eine Nachricht bearbeitet, können Sie die Originalversion im Benachrichtigungsverlauf überprüfen.
So aktivieren Sie die Funktion
1- Gehen Sie auf Ihrem Android-Telefon zu den „Einstellungen“.
2- Klicken Sie auf „Benachrichtigungen“ und dann auf „Erweiterte Einstellungen“;
3- Wählen Sie die Option „Benachrichtigungsverlauf“;
4- Aktivieren Sie den Schlüssel mit der Option.
So gelangen Sie
Um auf deinen Verlauf zuzugreifen, gehe zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Erweiterte Einstellungen > Benachrichtigungsverlauf. Um „Fake-Benachrichtigungen“ für deinen Status in der App zu deaktivieren, folge diesen Schritten:
– Überprüfen Sie, ob die Anwendung auf dem neuesten Stand ist;
– Wenn Benachrichtigungen ausstehen, drücken Sie unten auf die Option „Neuigkeiten“.
– Klicken Sie auf die Kanäle, denen Sie folgen;
– Klicken Sie auf das Glockensymbol in der oberen rechten Ecke;
– Wählen Sie den Gruppennamen aus;
– Deaktivieren Sie die Option „Benachrichtigungen stummschalten“.
Was gibt es Neues bei WhatsApp
WhatsApp hat letzte Woche seine neue Funktion veröffentlicht, die es Benutzern ermöglicht, zwei Konten in der App auf demselben Handy, ohne dass dafür zwei Smartphones benötigt werden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Personen mit einem privaten und einem beruflichen Konto. Sie kann jedoch nur auf einem Handy genutzt werden, das zwei Chips unterstützt, da zwei verschiedene Nummern erforderlich sind.
Die Funktion wird zunächst nur auf Android-Smartphones verfügbar sein, eine Einführung auf iPhones ist nicht geplant. Laut Meta, dem Unternehmen, das die Messaging-App entwickelt, werden Android-Nutzer die Funktion in den kommenden Wochen nutzen können.
Die neue Funktion befindet sich bereits seit einiger Zeit in der Testphase und bietet für jedes Konto unterschiedliche Chats und Benachrichtigungen, sodass Nutzer zwischen ihnen wechseln können. Zusätzlich zu Ihrem Hauptkonto kann nur ein Konto hinzugefügt werden. Die App kann diese Anzahl jedoch in zukünftigen Updates erhöhen.
Um die Funktion zu aktivieren (sofern sie bereits verfügbar ist), prüfen Sie einfach, ob Ihr Telefon mit zwei SIM-Karten kompatibel ist. Gehen Sie dazu in der App zu „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Konto hinzufügen“. Anschließend müssen Sie die Datenschutz- und Benachrichtigungseinstellungen für jedes Konto anpassen.