Informieren Sie sich, was Sie tun sollten, bevor Sie Ihr Telefon an jemand anderen weitergeben. Das ist äußerst wichtig!
Die Zahl der Verbraucher, die nach gebrauchten Handys suchen, ist seit letztem Jahr deutlich gestiegen. Im ersten Halbjahr dieses Jahres stieg die Nachfrage nach diesen Handys im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 131.000 Dollar, insbesondere nach High-End-Geräten. Ein gebrauchtes Handy kann rund 401.000 Dollar günstiger sein als ein neues.
Von den 30 Millionen im Einzelhandel im Jahr 2022 verkauften Mobiltelefonen waren 22 Millionen Ersatz für ähnliche Modelle. Diese Daten zeigen, dass Verbraucher beim Kauf teurerer Telefone zurückhaltender sind, was die Nachfrage nach günstigeren Geräten deutlich erhöht hat, wodurch gebrauchte Telefone zu einer praktikablen Option geworden sind. Diese Nachfrage nach gebrauchten Telefonen kann sowohl für Käufer als auch für Verkäufer eine gute Option sein, da sie den Verkaufserlös für die Anzahlung für ein neues Gerät verwenden können.
Wenn Sie jedoch planen, Ihr altes Handy zu verkaufen, ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Hier finden Sie einige wichtige Tipps für den sicheren Verkauf Ihres Smartphones, damit Ihre persönlichen Daten geschützt sind.

1 – Sichern Sie Ihre Dateien
Bevor Sie Ihr Mobiltelefon oder ein anderes Gerät verkaufen, ist es wichtig, dass Sie alle darauf gespeicherten wichtigen Dateien wie Fotos, Videos, Nachrichten, Kontakte und Dokumente sichern.
Abhängig von Ihrem Telefonmodell und Ihren Präferenzen können Sie dies auf verschiedene Weise tun. Eine Möglichkeit ist die Nutzung eines Cloud-Speicherdienstes, wie z. B. Google Drive, iCloud, Samsung Cloud oder Google-Konto, um online zu sichern. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Daten auf einen Computer oder ein anderes externes Gerät, wie beispielsweise einen USB-Stick oder eine externe Festplatte, zu übertragen.
2 – Melden Sie sich von Ihren Konten ab und notieren Sie Ihre Passwörter
Denken Sie daran, alle Ihre Passwörter aus Apps und sozialen Netzwerken, bevor Sie sich von Ihren Konten abmelden und Ihre Anmeldedaten löschen. Sollten Sie diese vergessen, müssen Sie einen langwierigen Prozess zur Passwortwiederherstellung durchlaufen, der sich durch eine einfache und unkomplizierte Passwortverwaltung leicht lösen lässt.
3 – Löschen Sie Ihre Daten
Löschen Sie nach dem Sichern alle persönlichen Daten von Ihrem Gerät, einschließlich Fotos, Dokumenten, Videos, Nachrichten, Passwörtern, Kontakten und anderen persönlichen Informationen. Am schnellsten geht das, indem Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Daten und Einstellungen gelöscht, sodass es wieder wie neu ist. Beachten Sie, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann. Sichern Sie Ihre Daten daher vorher.
4 – Entfernen Sie den Chip und die Speicherkarte
Denken Sie unbedingt daran, Ihre SIM-Karte und Speicherkarte zu entfernen, bevor Sie Ihr Smartphone abgeben. Diese Karten enthalten wichtige Informationen wie Telefonnummern und wichtige Dateien. Sichern Sie alle Dateien und entfernen Sie anschließend die Karten.
5 – Reinigen Sie das Gerät
Es ist auch wichtig, dass Sie Reinigen Sie das Gerät Reinigen Sie es gründlich, entfernen Sie alle Gebrauchsspuren und übergeben Sie es in einwandfreiem Zustand an Ihren neuen Besitzer. Sie können Display, Gehäuse und Bedientasten mit einem weichen Tuch und etwas Isopropylalkohol reinigen. Trocknen Sie es anschließend ab, und schon ist es bereit zur Weitergabe.