Bekanntmachung

Die App zielt darauf ab, anderen Apps zu folgen und den Nachrichtenaustausch zwischen Benutzern zu fördern. Erfahren Sie alles über diese neue Funktion!

TikTok möchte sein Angebot über Kurzvideos hinaus erweitern und möglicherweise sogar eine Messaging-App herausbringen. Dieses Gerücht verstärkte sich, nachdem ByteDance, das Unternehmen hinter dem sozialen Netzwerk, bekannt gab, dass es nach Fachleuten sucht, um das native Messaging-System der App zu verbessern.

Obwohl die App Direktnachrichten anbietet, ist der Funktionsumfang recht eingeschränkt. Die Stellenbeschreibung verrät einen Teil der Unternehmensvision für das Netzwerk. Laut Angaben des Unternehmens besteht die Mission des Teams darin, Nutzerverbindungen durch Messaging-Erlebnisse zu ermöglichen. Darüber hinaus wird für eine weitere Stelle ein Experte gesucht, der laut Angaben des Unternehmens mit Teams in verschiedenen Ländern und Regionen zusammenarbeitet, um eine einzigartige Messaging-Lösung zu entwickeln.

Bekanntmachung

Erfahre mehr über die neue TikTok-Funktion. Ist eine neue Nachrichtenfunktion in Vorbereitung? Finde es heraus!

FOTO: PEXELS

TikTok

Während viele Wettbewerber versuchen, gute Ergebnisse zu erzielen von TikTok In vertikalen Videos kann das soziale Netzwerk nun durch das Hinzufügen ähnlicher Funktionen und das Kopieren der Algorithmen der Plattform auf die gleiche Weise reagieren und Messaging-Funktionen replizieren, die in konkurrierenden Apps vorhanden sind, wie z. B. Instagram.

Eine Möglichkeit besteht laut The Verge darin, dass ByteDance eine dedizierte App nach dem Vorbild des Instagram-Chats erstellt.

Die Gerüchteküche brodelte, als das Unternehmen einige Stellen ausschrieb und Fachkräfte suchte, die das bestehende, aber eingeschränkte Messaging-System der Plattform verbessern können. Laut Stellenbeschreibung sucht das Unternehmen außerdem einen Backend-Experten, der mit Teams in verschiedenen Ländern zusammenarbeitet und eine einzigartige Messaging-Lösung für die App entwickelt.

Was das Netzwerk sagt

Ein Sprecher erklärte gegenüber Axios, das Kerngeschäftsmodell von TikTok bleibe unverändert – ein Unterhaltungskanal –, auch wenn mit neuen Funktionen experimentiert werde, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details nannte das Netzwerk nicht.

Mit dieser Rede wird deutlich, dass TikTok ist experimentierfreudig. Das Unternehmen testet außerdem eine eigene Musik-App, weitere Shopping-Funktionen, Podcasts und seit kurzem auch textbasierte Beiträge.

Textbeiträge

Im Juli dieses Jahres kündigte das soziale Netzwerk einen neuen Posting-Modus an: Nutzer können nun Text im Netzwerk posten. Zuvor unterstützte die Plattform nur Foto- und Video-Posts.

Damals erklärte das Netzwerk in einer Stellungnahme, dass es bestrebt sei, Kreativen und der Community durch innovative Tools, die zur Selbstdarstellung anregen, das Beste zu bieten. Damit erweitert die App die Grenzen der Inhaltserstellung für alle und lässt der schriftlichen Kreativität freien Lauf, die sich bereits in Kommentaren, Bildunterschriften und Videos zeigt.

Mit diesem Format können Ersteller Geschichten, Gedichte, Rezepte, Songtexte und andere schriftliche Inhalte auf der Plattform teilen.

So erstellen Sie Text

Wenn Sie die Option „Kamera“ öffnen, stehen Ihnen drei Formatoptionen zur Verfügung: Foto, Video oder Text. Wenn Sie Text auswählen, gelangen Sie zu einer weiteren Erstellungsseite, auf der Sie Ihren Inhalt schreiben können. Wenn Sie auf „Veröffentlichen“ klicken, finden Sie ähnliche Optionen zum Anpassen Ihrer Inhalte, z. B. zum Hinzufügen von Ton, zum Markieren eines Standorts, zum Aktivieren von Kommentaren und zum Erstellen von Duetten.

Somit ermöglichen die Funktionen, dass Textveröffentlichungen genauso interaktiv und dynamisch sind wie alle anderen Inhalte im Netzwerk, beispielsweise Fotos oder Videos.