Claro Telefonnummer

Bekanntmachung

Jedes Telekommunikationsunternehmen verfügt über ein komplettes Portfolio an Kanälen, die den Benutzern zur Verfügung stehen, wenn sie ein Anliegen klären müssen, sei es eine Beschwerde, ein Vorschlag oder eine Frage.

Im Falle von Claro ist der Kanal, über den man über fast alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Betreiber sprechen kann, Claro-Kundendienstzentrum 1052.

Wenn Sie diese Nummer anrufen, können Sie mit einem Mitarbeiter sprechen.

Bekanntmachung

Auch wenn sich das Anliegen durch einen Anruf unter dieser Nummer nicht klären lässt, kann der Kunde dennoch darüber informiert werden, welchen konkreten Kanal er zur Lösung seines Anliegens nutzen kann.

Wie man mit Claro spricht

Obwohl es möglich ist, dieses Problem zu lösen, indem Sie anrufen Callcenter unter der Nummer 1052, oder sogar Informationen zu anderen Nummern erhalten, kann dieser Vorgang mühsam sein und mehrere Weiterleitungen zwischen Nebenstellen erfordern.

Daher besprechen wir hier die unterschiedlichsten Claro-Dienste und den jeweiligen Kundendienstkanal.

Claro Telesales

Wer einen Service des Betreibers in Anspruch nehmen möchte, wie zum Beispiel Claro TV, Claro Fest, Claro Mobilfunkoder andere, sollten den Kanal kontaktieren Claro Telesales durch die Nummer  11 3004-3304.

Wichtig ist jedoch, die Sendezeiten zu beachten: Der Sender ist montags bis freitags von 8 bis 21 Uhr und samstags von 8 bis 18 Uhr in Betrieb.

Claro Ombudsmann

Der Ombudsmann von Claro ist immer der letzte Kanal innerhalb des Unternehmens, an den sich der Kunde wenden sollte.

In diesem Sinne sollte der erste Schritt bei jedem offenen Problem darin bestehen, zunächst den Nummer des Claro-Kundendienstzentrums: 1052 und versuchen Sie, es zu lösen.

Denken Sie unbedingt daran, sich die Serviceprotokollnummer zu notieren, da diese für die Kontaktaufnahme mit dem Ombudsmann erforderlich ist.

Wenn das Problem nicht innerhalb der vom Kundenservice festgelegten Frist gelöst wird, muss der Kunde sich an den Ombudsmann Natürlich, mit dem bisherigen Serviceprotokoll in der Hand.

Das Kundenanforderungsprotokoll beim Ombudsmann erfolgt über das Self-Service-Portal Mein Claro.

Nach Abschluss dieses Vorgangs muss der Kunde auf die Antwort des Unternehmens über die registrierte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer warten.

Es sei daran erinnert, dass die Claro Ombudsmann Der Betrieb läuft von Montag bis Samstag von 8.00 bis 20.00 Uhr und die Reaktionszeit des Kanals beträgt fünf Werktage.

Claros Ombudsstelle ist ein unternehmensinternes Gremium, das eine sehr wichtige Rolle spielt. Denn durch sie kann das Unternehmen den Servicestandard seiner Mitarbeiter bewerten, identifizieren und überwachen.

Im Allgemeinen wenden sich die Leute an einen Ombudsmann, wenn sie ein Problem mit dem Unternehmen haben, und der reguläre Kundendienst von Claro kann dieses Problem leider nicht lösen.

Der Ombudsmann von Claro muss sich daher die Beschwerden seiner Kunden anhören und hat die Pflicht, sicherzustellen, dass die Anfrage stets unparteiisch und fair untersucht und bewertet wird.

Jedes Unternehmen definiert seinen eigenen Ansatz und seine eigene Vorgehensweise in der Branche. Einige entscheiden sich beispielsweise dafür, diesen Service auszulagern, um eine größere Unparteilichkeit zu gewährleisten.

Andere entscheiden sich dafür, die eigenen Mitarbeiter des Unternehmens auszuwählen, die zusätzlich zu den Rückerstattungsprozessen bereits die Werte, die Umtausch- oder Rückgabebedingungen des Unternehmens kennen.

Beim Ombudsmann von Claro können Sie Lob, Anregungen, Anfragen, Beschwerden, Stellungnahmen und Ansprüche einreichen. Das Interessante am Ombudsmann ist, dass er nicht nur Ihr Anliegen untersucht, sondern auch Auswirkungen auf das Unternehmen hat.

Viele Menschen wundern sich am Ende über den Unterschied zwischen dem Ombudsmann und dem SAC oder sind verwirrt, wenn es darum geht, welchen Servicekanal für ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Daher ist es sehr wichtig, den Unterschied zwischen einem Ombudsmann und SAC zu kennen. SAC, auch bekannt als Kundendienst, ist ein Kanal, der von Unternehmen bereitgestellt wird, um die anfänglichen Anforderungen eines Verbrauchers zu erfüllen.

Bei SAC können Sie Informationen anfordern, einige Zweifel klären, Ihren Kauf stornieren und sogar eine Beschwerde einreichen. Achtung, denn Beschwerden müssen bei SAC innerhalb einer Frist von 5 Tagen ab dem Datum der Registrierung Ihrer Beschwerde bearbeitet werden.

Einige Unternehmen wie Telefon-, Energie-, Kabelfernseh-, Luft- oder Straßentransportunternehmen, Banken oder Krankenkassen sind verpflichtet, den Servicekanal über das SAC anzubieten.

Andere hingegen sind nicht verpflichtet, diesen Kanal zu erstellen. Wenn Ihnen Ihr Service jedoch wirklich am Herzen liegt, möchten Sie vielleicht einen SAC anbieten.

Der Ombudsmann hingegen sollte nicht Ihr erster Ansprechpartner für das Unternehmen sein, da er ein Kanal zur Untersuchung von Problemen ist. In vielen Fällen ist sogar die Vorlage der vom SAC erhaltenen Protokollnummer erforderlich.

Daher ist die Antwort auf die Frage, wann ein Ombudsmann anzurufen ist, bereits sehr klar. Der Ombudsmann muss erst dann angerufen werden, wenn alle Möglichkeiten für Verhandlungen und Kontakte mit dem Unternehmen über traditionellere Kanäle ausgeschöpft sind.

Wenden Sie sich daher nur als letzte Möglichkeit an den Ombudsmann von Claro, um Ihr Problem zu melden. Warten Sie mit der Kontaktaufnahme, bis Ihr Problem vom Kundenservice gelöst wurde.

Claro Mobilfunk

Zu Sprechen Sie mit einem Claro-Mitarbeiter Bezüglich der Mobilfunktarife kann der Benutzer die folgenden Nummern anrufen:

  • *525# wenn Sie Pakete und Aktionen im Rahmen von Prepaid- oder Kontrollplänen kaufen möchten;
  • *544# wenn Sie Guthaben und Aufladungen von Prepaid- oder Kontrollnutzern prüfen möchten;
  • *547# wenn Sie Ihr SMS-Guthaben überprüfen möchten;
  • *555# um über das Aufladen eines Prepaid- oder Kontrolltarifs zu sprechen.

Anrufe zu allen Nummern sind kostenlos, müssen aber von einem Claro-Mobilfunkanschluss aus erfolgen.

Service über Claro SMS

Claro-Kunden können auch per SMS Support vom Betreiber erhalten. Senden Sie in diesem Fall einfach eine SMS an:

  • 769 wenn Sie Postpaid-Telefonpakete kaufen möchten;
  • 767 wenn Sie Prepaid-Tarife abschließen möchten oder Klare Kontrolle;
  • 418 wenn Sie ein Internetpaket im Rahmen des Kontrollplans erwerben möchten;
  • 2006 Wenn Sie den Kontostand und die Aufladung von Prepaid- oder Kontrollplänen überprüfen möchten

Claro-Telefon zum Aktivieren des internationalen Roamings

Um Ihre Claro-Nummer im Auslandmüssen Sie den internationalen Roaming-Dienst des Betreibers aktivieren. Rufen Sie dazu einfach an:

  • *468# von Ihrem Mobiltelefon aus, in Brasilien, wenn Sie Kunde sind Claridie Postpaid;
  • 1052 von jedem Telefon in Brasilien aus für Kunden Claro Prepaid;
  • +55 11 99199-5555 von jedem Telefon aus, wenn Sie sich bereits im Ausland befinden.

Claro-Internetnummer

Claro bietet eine breite Palette an Internetdiensten für Mobiltelefone, Computer, Tablets usw.

Um über diesen Service zu sprechen, kann der Kunde das Kundenservicecenter von Claro unter der Nummer 1052 nutzen.

Claro Festnetznummer

Um Claros Festnetztelefondienste zu nutzen, kann der Benutzer die Nummer anrufen 0800-723-4554, mit jedem Telefon.

Wenn Sie bereits Kunde sind Claro Fest, und möchten über den Dienst sprechen, den der Benutzer nutzen kann, die Online-Chat  von Claro oder greifen Sie auf die Self-Service-Seite vom Betreiber

Meine Claro-App

Zusätzlich zu allen oben genannten Kanälen kann der Benutzer mit der Minha Claro-App unter anderem auch seinen Verbrauch überwachen, Rechnungen prüfen, Claro-Club-Punkte prüfen und einlösen, Guthaben aufladen.

Die Anwendung ist verfügbar für Android bei Google Play und für iPhones im Apple Store.

Telefone Claro

Claro-Beschwerdekanäle

Nicht immer können die von den Unternehmen bereitgestellten Kanäle alle Kundenwünsche zufriedenstellend erfüllen.

Hier erfahren Sie, wie es geht eine Beschwerde bei Claro.

In diesem Sinne kann der Benutzer auf andere Mittel zurückgreifen, um Probleme im Zusammenhang mit den vom Betreiber angebotenen Diensten und Produkten zu lösen.

Zu den wichtigsten Servicekanälen gehören Beschwerde-Websites wie Beschweren Sie sich hier  und die Consumer.gov.br.

Beschweren Sie sich hier

Reclame Aqui ist eine Website, auf der jeder Benutzer eine Beschwerde über ein Unternehmen einreichen kann.

Sobald eine Beschwerde auf der Website registriert ist, kann das Unternehmen darauf reagieren oder nicht. Ist der Kunde mit der Antwort zufrieden, hinterlässt er ein positives Feedback, andernfalls ein negatives.

Aus den Daten der Website werden automatisierte Rankings für die Unternehmen generiert. Zudem erstellt die Website selbst Bewertungen für die Unternehmen anhand eigener Kriterien.

Bitte beachten Sie, dass Beschwerden aufgrund der Datenschutzrichtlinien der Website anonym erfolgen.

Damit das Unternehmen zudem zeitnah reagieren kann, erhält es, sofern es auf der Website registriert ist, bei jeder Involvierung in eine Beschwerde eine Benachrichtigung mit Einzelheiten.

Consumidor.gov.br

Die Website  Consumer.gov.brDas vom Justizministerium im Rahmen des Nationalen Verbraucherschutzsystems geschaffene Verfahren funktioniert ganz ähnlich wie der vorherige Fall.

Auf der Website der Regierung registriert der Kunde seine Beschwerde und das Unternehmen hat bis zu 10 Tage Zeit, um zu antworten. Das Verfahren gilt jedoch nur für Unternehmen, die sich freiwillig auf der Website registriert haben.

Zum Glück für Abonnenten des Claro-Dienstes ist das Unternehmen registriert, was bedeutet, dass sie auf der Website Beschwerden einreichen können.

Darüber hinaus ist es möglich, die Beschwerdebericht, Benutzerzufriedenheit und Reaktionszeit von Claro auf der Website.

Andere Beschwerdekanäle

Wenn der Kunde seine Probleme mit keiner der oben genannten Methoden lösen kann, stehen ihm immer noch andere Beschwerdekanäle zur Verfügung, beispielsweise:

  • Procons
  • Gemeinsame Gerechtigkeit
  • Aufsichtsbehörden – Anatel
  • Besondere Zivilgerichte

Diese Kanäle sind oft wirksam bei der Erfüllung von Verbraucheranforderungen. Allerdings erfordern die Prozesse möglicherweise mehr Zeit und möglicherweise einige Kosten.

In diesem Sinne könnte eine gute Lösung darin bestehen, zunächst nach dem zu suchen, Claro Kundenservicecenter oder Claro Ombudsmann um ein offenes Problem zu lösen und erst dann auf andere Kanäle zurückzugreifen.