Sehen Sie sich einige Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre auf WhatsApp an. Sie sind leicht und einfach zu befolgen!
WhatsApp ist eine der beliebtesten Anwendungen weltweit und wird in Brasilien besonders häufig verwendet. Die App bietet zahlreiche Funktionen, die den Benutzern bei ihren täglichen Aufgaben helfen, kann aber auch Probleme in Bezug auf den Datenschutz verursachen, da sie Zugriff auf Profilfotos, das Lesen von Benachrichtigungen, zuletzt gesehene Daten und mehr ermöglicht.
Die Lesebestätigung der App kann uns oft in unangenehme Situationen bringen, insbesondere wenn es sich um Sprachnachrichten handelt. Doch was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Nachrichten abzuhören, ohne dass der Absender davon erfährt? Glücklicherweise gibt es einfache Tricks, die Benutzern helfen können, ihre Privatsphäre bei der Verwendung der beliebten Messaging-App zu wahren.
Lernen Sie diese Tricks jetzt und schützen Sie Ihre Privatsphäre auf ganz einfache und unkomplizierte Weise. Sie werden es lieben!

Leiten Sie die Nachricht an sich selbst weiter
Diese Methode ist eine der einfachsten und beinhaltet die Weiterleitung der Sprachnachricht an Ihren eigenen Chat, sodass Sie sie anhören können, ohne den Ton im ursprünglichen Gespräch öffnen zu müssen. Dazu müssen Sie:
- Öffnen Sie die Kontaktliste und fügen Sie Ihre eigene Nummer hinzu;
- Gehen Sie zu WhatsApp, suchen Sie die Audionachricht, die Sie anhören möchten, und wählen Sie die Option „Weiterleiten“;
- Senden Sie den Ton an Ihren persönlichen Chat und hören Sie zu.
Mit diesem Trick können Sie die Sprachnachricht abhören, ohne dass die Person, die sie gesendet hat, weiß, dass Sie sie gehört haben.
Lesebestätigungen deaktivieren
Eine weitere sehr effektive Möglichkeit zum Schutz Ihrer Privatsphäre besteht darin, Lesebestätigungen in den Einstellungen zu deaktivieren. von WhatsApp. Deshalb wird beim Öffnen von Nachrichten für Nachrichtenabsender die blaue Lesebestätigung nicht angezeigt, sondern bleibt grau. Dafür:
- Öffnen Sie die App und gehen Sie zu „Einstellungen“;
- Klicken Sie auf die Option „Datenschutz“;
- Deaktivieren Sie die Option „Lesebestätigung“.
Auf diese Weise können Sie Nachrichten sehen, Audios hören und sehen die Status ohne dass es jemand weiß.
Holen Sie sich das Visum zuletzt
Es ist auch möglich, „Zuletzt gesehen“ von WhatsApp zu entfernen, eine Funktion, die Ihren Kontakten anzeigt, wann Sie das letzte Mal in der Anwendung online waren. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, können andere nicht auf Ihre Nutzungszeiten zugreifen. Zum Deaktivieren müssen Sie:
- Öffnen Sie das Anwendungsmenü und rufen Sie „Einstellungen“ und „Datenschutz“ auf.
- Klicken Sie auf „Zuletzt gesehen und online“, um auf die Einstellungen zuzugreifen;
- Zum Deaktivieren müssen Sie auf die Option „Niemand“ tippen.
- Wenn Sie möchten, können Sie die Funktion auch nur für bestimmte Kontakte deaktivieren. Klicken Sie dazu auf „Meine Kontakte, außer…“ und wählen Sie die Kontakte aus, deren Informationen Sie verbergen möchten.
Status nur für bestimmte Kontakte verfügbar machen
Es ist möglich, Status zu teilen von WhatsAppp nur mit wenigen ausgewählten Kontakten. Standardmäßig sind Updates für alle Benutzer sichtbar, die im Adressbuch des Geräts gespeichert sind und auch Ihren Kontakt registriert haben. Wenn Sie dies jedoch ändern und sie nur einigen Benutzern zur Verfügung stellen möchten, sollten Sie:
- Öffnen Sie WhatsApp und rufen Sie „Einstellungen“ auf.
- Tippen Sie auf die Option „Datenschutz“ und wählen Sie die Option „Status“;
- Wählen Sie die dritte Option und wählen Sie die Benutzer aus, die die Updates anzeigen können.
- Anschließend müssen Sie die Option bestätigen.