Android-Telefone können als Webcam für Computer verwendet werden. Die neue Funktion soll mit der Einführung von Android 14 verfügbar sein.
Besitzer von Android-Telefonen können ihr Gerät als Webcam für Computer verwenden. Das diese Woche für Googles Pixel-Geräte veröffentlichte Beta-1-Update Android 14 QPR1 testet diese Funktion, wie aus Informationen der Website XDA-Developers hervorgeht.
Die neue Webcam-Funktion funktioniert über eine physische Verbindung zwischen Mobiltelefon und Notebook oder PC mittels USB-C-Kabel. Die Webcam-Funktion wird wahrscheinlich auf den Telefonen aller anderen Marken verfügbar sein, wenn Android 14 im Oktober veröffentlicht wird.
Da die Webcam-Funktion auf dem USB Video Class-Standard basiert, sollte sie auf allen Systemen funktionieren: Windows, Linux und Mac.
Erfahren Sie mehr über diese neue Funktion, die mit Android 14, dem neuen Update für das Betriebssystem von Google, erscheinen soll.

Android-Telefon kann zur Webcam werden
Die neue Webcam-Funktion ist nicht auf Anwendungen oder Software von Drittanbietern angewiesen, sondern auf die physische Verbindung zwischen Mobiltelefon und Notebook oder Computer über ein USB-Kabel. Die neue Webcam-Funktion wird derzeit auf allen Pixel-Geräten unterstützt, auf denen das Beta-Update ausgeführt werden kann, mit Ausnahme des Pixel Fold.
Beta-Updates werden normalerweise zuerst für Pixel-Geräte veröffentlicht, sodass die Webcam-Funktion wahrscheinlich auch auf allen Android-Smartphones anderer Marken verfügbar sein wird, wenn Android 14 wird der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Laut der XDA-Website befindet sich die Option im Abschnitt „Dieses Gerät über USB aufladen“, der in der Benachrichtigungsleiste angezeigt wird, nachdem das Gerät mit dem Gerät verbunden wurde. Wenn Sie zur Option „USB verwenden für“ wechseln, werden auf dem Bildschirm Anweisungen zum Konfigurieren des Webcam-Video-Feeds angezeigt, mit Optionen zum Vergrößern/Verkleinern und Umschalten der Kameras zwischen der Vorder- und Rückseite des Telefons.
Zwar gibt es bereits seit einiger Zeit einige Apps von Drittanbietern wie EpocCam und DroidCam, die die Verwendung von Android-Telefonen als Webcams erleichtern, dies wird jedoch die erste Funktion sein, die nativ in die Plattform integriert ist.
Da die Webcam-Funktion von Android auf dem USB Video Class (UVC)-Standard basiert, sollte sie auf allen Systemen ohne Einschränkungen funktionieren. Die Kameras aktueller Telefone sind in der Regel besser als herkömmliche Webcams, insbesondere die in Laptops integrierten. Dies sollte daher eine schnelle Möglichkeit bieten, die Qualität von Live-Streams und Videoanrufen mit der Einführung von Android 14 zu verbessern.
Android 14
Nach zwei Entwicklervorschauen und über 11 Beta-Updates auf Pixel-Geräten ist Google fast bereit, die stabile Version von Android 14 zu veröffentlichen. Alle Pixel-Geräte von 4 bis 5G erhalten das Update am 4. Oktober. Laut einigen durchgesickerten Informationen sollte Android 14 am 4. September veröffentlicht werden, es kam jedoch zu Verzögerungen.
Die Markteinführung findet im Rahmen der Veranstaltung „Made By Google“ statt, bei der das Unternehmen voraussichtlich mehrere Produkte vorstellen wird, darunter die Pixel 8-Serie und die Pixel Watch 2. Die Telefonserie umfasst das Pixel 8 und das Pixel 8 Pro.
Zu den Google-Geräten, die das Android-Update erhalten, gehören: Pixel 4a 5G, Pixel 5/Pixel 5a, Pixel 6/6 Pro/6a, Pixel7/7 Pro/7a, Pixel Tablet, Pixel 8.