Bekanntmachung

Um Fehler während der Nutzung zu vermeiden, halten Sie Ihr Gerät am besten auf dem neuesten Stand.

Mobiltelefone benötigen Updates vom Gerätehersteller, um Sicherheits- und Systemfehler zu beheben und den Zugriff auf neue Tools und Funktionen zu gewährleisten und so die Leistung zu verbessern. Achten Sie daher stets auf die Systembenachrichtigungen Ihres Telefons und aktivieren Sie Updates, wenn nötig. Dies verhindert Abstürze und sorgt für ein funktionsfähigeres Smartphone, da fehlende Updates zu verschiedenen, insbesondere Sicherheitsmängeln führen können.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ein Update durchführen, oder die Bedeutung dieses Updates nicht kennen, erfahren Sie es jetzt!

Bekanntmachung
FOTO: OFFENLEGUNG

Gründe für ein Android-Update

Zu den Hauptgründen für die Aktualisierung der Betriebssystem Der Schlüssel zur Leistung Ihres Telefons liegt in der Behebung von Systemfehlern, der Einführung neuer Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit Ihres Geräts weiter verbessern, und der Verbesserung seiner Leistung, die zu einer deutlichen Beschleunigung und einem geringeren Akkuverbrauch führen kann. Das Wichtigste ist jedoch die Sicherheit, da Updates entsprechende Fehler beheben können.

Im Fall von Sicherheitsverletzungen, Updates dienen dazu, das Gerät vor möglichen Hackerangriffen zu schützen, die persönliche und Bankdaten stehlen können, da unser Mobiltelefon voller Informationen ist.

Um die Leistung zu verbessern, machen Updates das Gerät schneller und stabiler und reduzieren Abstürze und Probleme wie Neustarts und schnelle Downloads.

Updates verbessern auch die Kompatibilität Ihres Geräts mit Apps, da einige Apps aktuellere, spezifische Versionen des Betriebssystems benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. In diesem Fall kann die Aktualisierung des Betriebssystems Ihres Telefons auch sicherstellen Anwendungsstabilität.

So aktualisieren Sie

Um Ihr Gerät zu aktualisieren, müssen Sie einige Schritte befolgen:

Überprüfen Sie Ihre Android-Version

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Mobiltelefons.
  2. Klicken Sie auf „Über das Gerät/Telefon“
  3. Klicken Sie auf „Android-Version“ oder „Softwareinformationen“.
  4. Suchen Sie dann nach den Informationen „Android-Version“, „Android-Sicherheitsupdate“ und „Android-Buildnummer“.

Update auf die neueste Version

  1. Rufen Sie die Android-Einstellungen auf und klicken Sie auf „Über das Gerät/Telefon“.
  2. Suchen Sie unter „Systemupdates“ nach verfügbaren Updates. Akzeptieren Sie den Download, falls verfügbar, und befolgen Sie die Schritte, um den Update-Vorgang zu starten.
  3. Während der Aktualisierung sollte Ihr Telefon nicht ausgeschaltet werden. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, ist das System Ihres Telefons aktualisiert und einsatzbereit!

Updates sind nicht immer verfügbar, da sie von Telefon zu Telefon unterschiedlich sind. Daher erhalten einige ältere Geräte keine aktuelleren Systemversionen. Das durchschnittliche Android-Update erfolgt jedoch etwa zwei Jahre nach dem Herstellungsdatum des Modells, wobei der Zeitpunkt von Unternehmen zu Unternehmen variieren kann.

Damit der Aktualisierungsvorgang erfolgreich ist, muss das Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sein, über ausreichend Speicherplatz verfügen und einen geladenen Akku oder eine Stromquelle haben. Sollte der Speicherplatz auf Ihrem Telefon nicht mehr ausreichen, können Sie Dateien wie Fotos, Videos, Dokumente und Apps löschen. Sollte dies der Fall sein, wird während des Aktualisierungsvorgangs eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm angezeigt.

Nach der Systemaktualisierung muss das Gerät neu gestartet werden, damit die neuen Funktionen wirksam werden. Manche Geräte starten automatisch neu. Sollte dies bei Ihrem Gerät nicht der Fall sein, denken Sie daran, den Vorgang manuell durchzuführen.