Derzeit ist die Caixa Econômica Federal freigegebene Zahlungen für die FGTS-Jubiläumsabhebung. Um auf den Betrag zugreifen zu können, müssen die Arbeitnehmer die Abhebung des Geldes im Auge behalten und den im Internet verfügbaren Zeitplan entsprechend ihrem Geburtstag einhalten.
Daher müssen einige Informationen zu dieser konkreten Auszahlung geklärt werden, damit Sie nicht das richtige Datum verpassen. Alles Wissenswerte zur Jubiläumsabhebung und wer diese abheben kann, erfahren Sie weiter unten.
Wer erhält das FGTS?
Bevor wir überhaupt einen Kommentar zu den Rückzug zum FGTS-Jubiläummuss man im Auge behalten, wer Anspruch auf den Betrag hat. Alle, die der Konsolidierung der Arbeitsgesetze (CLT) unterliegen, haben die Möglichkeit, an ihrem jeweiligen Geburtstag mit dem Geld zu rechnen.
Daher sind die folgenden Personen Empfänger der Leistung:
- intermittierend;
- Landarbeiter;
- Stadtarbeiter;
- Profisportler;
- vorübergehend;
- lose;
- Hausangestellte;
- Landarbeiter, die nur während der Erntezeit arbeiten.
Dies bedeutet, dass der abhebbare Betrag ausschließlich der Höhe der monatlichen Einzahlungen eines Vertragsunternehmens entspricht. Dieser Wert entspricht 8% aller Vergütungen zahlt dem Arbeitnehmer in Form eines Gehaltes. Um auf lange Sicht Ärger zu vermeiden, ist es notwendig, beim Erhalt des Betrags zu überprüfen, ob die Berechnung korrekt ist.
Gründe für den Erhalt von FGTS
Einige Auszahlungssituationen sind gesetzlich vorgesehen und können geringfügig von den zuvor besprochenen abweichen. Wenn der Arbeitnehmer also andere Gründe hat, die anerkannt und registriert sind, besteht die Möglichkeit, dass er Anspruch auf die Jubiläumsabhebung des FGTS hat.
Prüfen Sie unten die gesetzlich vorgesehenen Situationen für den Erhalt des Betrags:
- Gelegenheitsjob;
- Entlassung ohne triftigen Grund;
- Firmeninsolvenz;
- Höhere Gewalt, seien es Naturkatastrophen, die das Unternehmen oder das Zuhause des Bewohners treffen;
- Schwere Krankheiten, darunter Krebs und HIV;
- Renteneintritt mit über 70 Jahren;
- Erwerb eines Eigenheims;
- Tod des Arbeitnehmers;
- Arbeitslosigkeit seit drei Jahren oder länger.
In den letzten Jahren wurden jedoch einige andere Modalitäten aufgenommen, um den Arbeitnehmern einen besseren Zugang zu den Leistungen zu gewährleisten. Zu diesen neuen Klauseln gehört die FGTS-Jubiläumsabhebung, die es dem Arbeitnehmer ermöglicht, jährlich im Monat seines Geburtstags einen bestimmten Betrag abzuheben.
Wie erhalte ich die FGTS-Jubiläumsabhebung?
Damit Sie auf diesen Betrag zugreifen können, muss die Caixa Econômica Federal über Ihre Situation informiert werden. Für diejenigen, die sich bereits der Modalität angeschlossen haben, greifen Sie einfach auf die „FGTS App“ zu Handy oder über die Caixa-Website, wobei Sie den Einspruch per Computer überprüfen können.
Wenn Sie sich noch nicht für die FGTS-Jubiläumsabhebung angemeldet haben, müssen Arbeitnehmer diesen Antrag spätestens bis zum letzten Arbeitstag des Monats ihrer Geburt stellen. Um dies zu ermöglichen, rufen Sie einfach die FGTS-App oder die Caixa-Website auf und klicken Sie auf „Meu FGTS“, um nach der Option zur Jubiläumsabhebung zu suchen.
Damit Sie Ihren Antrag auf Erhalt der Leistung abschließen können, müssen Sie allen festgelegten Bedingungen zustimmen und sich für die Jubiläumsabhebung anmelden. Geben Sie anschließend ein Konto an, auf das Sie den Betrag erhalten können. Dieser letzte Schritt ist kostenlos und es fallen keine Kosten an.
Was müssen Sie über diesen Widerruf wissen?
Nachfolgend finden Sie alles Wissenswerte zum FGTS-Jubiläumsrückzug.
FGTS-Beschränkung
Wenn Sie sich für die Option der jährlichen Abhebung entscheiden, beachten Sie bitte, dass Sie im Falle einer ungerechtfertigten Kündigung nicht den gesamten Kontostand abheben können. Im Falle einer Kündigung haben Sie daher, wie in den meisten Fällen, keinen Zugriff auf das gesamte auf Ihrem Konto verbliebene Geld.
In solchen Fällen hat der Arbeitnehmer lediglich Anspruch auf eine Geldstrafe von 40% und die Rechte nach vorheriger Ankündigung, zusätzlich zu anderen Beträgen wie anteiligem Urlaubsgeld. Der gesamte FGTS-Saldo würde weiterhin jährlich abgehoben.
Wartezeit
Nach dem Beitritt zum FGTS-Jubiläumsaustritt ist eine Rückkehr zur vorherigen Modalität, in diesem Fall also zum vollständigen Austritt im Kündigungsfall, erst nach zwei Jahren nach dem Beitritt möglich. Überlegen Sie es sich also gut, bevor Sie sich bewerben.