Bekanntmachung

Lernen Sie Samsungs neues Mittelklassegerät genauer kennen. Beim Akku des M34 haben die Koreaner ordentlich investiert.

Das Galaxy M34 ist Samsungs neuestes Mittelklasse-Smartphone. Dieses Mitglied der M-Familie wurde speziell für Verbraucher entwickelt, die ein Smartphone mit einem Akku suchen, der den ganzen Tag durchhält. Dafür hat der Hersteller das Gerät mit einer Kapazität von 6.000 mAh ausgestattet und unterstützt Schnellladen mit bis zu 25 W.

Das M34 verfügt über eine Kamera mit einem 50-MP-Hauptsensor, Bildstabilisierung und Dual-Kamera. Es bietet außerdem einen 0,5-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und unterstützt 5G-Internet. Das im September dieses Jahres eingeführte Gerät ist in Brasilien zu einem empfohlenen Preis von 2.699 R$ erhältlich. Kurz nach seiner Markteinführung ist es bereits für 1.519 R$ auf Amazon erhältlich, also rund 1.200 R$ günstiger. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die technischen Daten und Hauptfunktionen des Samsung Galaxy M34.

Bekanntmachung
Samsung Galaxy M34: SAIBA DE TUDO SOBRE O CELULAR
Sehen Sie sich die Spezifikationen des Galaxy M34 an. (Credits: Reproduktion).

Bildschirm und Design

DER Galaxy M34 Es verfügt über einen großen 6,5-Zoll-Bildschirm mit Full HD+-Auflösung (1080 x 2340 Pixel). Das Panel nutzt Super-AMOLED-Technologie und bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Der Bildschirm des M34 bietet zudem eine adaptive Helligkeit von bis zu 1.000 Nits und ist somit auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.

Ein weiterer interessanter Punkt ist die Eye-Care-Zertifizierung der Firma SGS, die auf der Fähigkeit basiert, die schädlichen Auswirkungen von blauem Licht zu reduzieren. Beim Design setzt der Hersteller auf einen eleganten und hochwertigen Look. Dieses Modell verfügt über ein einfaches, aber raffiniertes Konzept. Das rückseitige Kamerasystem hat einen Metallrand, der für ein hochwertiges Gefühl sorgt. Die Abmessungen des Telefons betragen 161,7 x 77,2 x 8,8 mm und das Gewicht beträgt 208 Gramm. Das Galaxy M34 ist in drei Farben erhältlich: Marineblau, Blau und Silber.

Kameraspiel

Das M34 verfügt über ein hochauflösendes Dreifachkamerasystem. Das Hauptobjektiv löst mit 50 MP auf und bietet optische Bildstabilisierung (IOS) für schärfere Fotos und stabilere Videos. Darüber hinaus bietet das Smartphone eine 8-MP-Weitwinkelkamera mit f/2.2-Blende und eine 2-MP-Makrokamera mit f/2.4-Blende. Die Selfie-Kamera löst mit 13 MP und f/2.2-Blende auf.

Neben dem leistungsstarken Hauptsensor verfügt die M34 auch über ein Ultraweitwinkel- und ein Makroobjektiv, das mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet ist. Die Sensoren sorgen für hervorragende Aufnahmen mit einem größeren Sichtfeld und entsprechend näherer Aufnahme.

Leistung und Speicher

Das Galaxy M34 ist mit Samsungs eigenem Exynos 1280-Prozessor ausgestattet. Der für Mittelklasse-Telefone entwickelte Chipsatz verfügt über acht Kerne mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2,4 GHz: zwei leistungsstarke Cortex-A78-Kerne und sechs stromsparende Cortex-A55-Kerne.

Darüber hinaus wird es im 5-Nanometer-Verfahren hergestellt. Der Arbeitsspeicher beträgt 6 GB, der Speicher ist nur in der 128-GB-Version verfügbar. Wer mehr Kapazität benötigt, kann den Speicher per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern.

Batterie und zusätzliche Funktionen

Das Galaxy M34 verfügt über einen 6.000-mAh-Akku für den Langzeitgebrauch. Laut Hersteller hält das Gerät einen langen Tag ohne Steckdose durch. Beim Laden unterstützt das Telefon Schnellladen mit bis zu 25 W. Das im Lieferumfang enthaltene Modell bietet jedoch nur 15 W. Wer sich für das leistungsstärkere Ladegerät entscheidet, muss es separat erwerben.

Das Galaxy M34 läuft mit Android 13 auf Samsungs eigener One UI 5.1-Oberfläche. Darüber hinaus bietet dieses Modell bis zu 4 Jahre Systemupdates Betriebsbereit und bis zu 5 Jahre Sicherheitsupdates. In Sachen Konnektivität verfügt das Smartphone über Dualband-WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.3 und Unterstützung für das 5G-Netz. Darüber hinaus verfügt das Gerät über NFC für kontaktloses Bezahlen und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss (P2-Standard).