Sehen Sie, was bereits über das neue Galaxy A35 bekannt ist. Sehen Sie sich die durchgesickerten Informationen an.
Samsung hat mit der Einführung des Galaxy A05 begonnen, seine nächste Generation der „Galaxy A“-Reihe vorzustellen, und es wird erwartet, dass der Hersteller in den kommenden Monaten dieses Jahres ein neues Telefon für die äußerst erfolgreiche Einstiegsmodellreihe ankündigt.
Ein Gerät, das an den Erfolg seines Vorgängers anknüpfen dürfte, ist das Galaxy A35. Sehen Sie sich unten die Funktionen des neuen Geräts an.

Galaxy A35
Das Galaxy A35, das das ersetzen wird Galaxy A34 Als eines der günstigsten Handys von Samsung enthüllte das Galaxy Club am vergangenen Montag (25.) seine ersten Spezifikationen durch ein Leck. Laut dem Portal wird das neue Handy über eine neue 50-Megapixel-Kamera verfügen, die möglicherweise mit der des Galaxy A55 mithalten könnte.
Dies könnte bedeuten, dass das preisgünstigere Modell mehr Funktionen mit den höherwertigen Modellen der Produktreihe gemeinsam hat. Durch den Austausch des 48-MP-Sensors des Galaxy A34 durch eine neue 50-MP-Einheit kann das neue Mittelklassegerät hochwertige Fotos und Videos liefern, insbesondere bei Nachtaufnahmen.
Es gibt noch keine Informationen zu möglichen Änderungen an den Weitwinkel- und Makroobjektivsensoren, aber diese Komponenten werden wahrscheinlich umfunktioniert, um die Produktionskosten zu senken und günstigere Preise für die Verbraucher zu gewährleisten. Das Galaxy A35 wird voraussichtlich auch den 13-MP-Frontsensor des Galaxy A34 behalten, der Hersteller bereitet jedoch möglicherweise Softwareverbesserungen vor, um dem Sensor zu helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Veröffentlichungstermin nicht geplant
Es ist noch zu früh, um das Erscheinungsdatum des Galaxy A35 zu bestätigen, aber basierend auf dem mehrjährigen Einführungsplan des koreanischen Unternehmens wird das Mittelklasse-Telefon wahrscheinlich zusammen mit dem Galaxy A55 im ersten Quartal des nächsten Jahres auf den Markt kommen.
Der Vorgänger, das Galaxy A34, verfügt über ein 6,6-Zoll-Super-AMOLED-Display mit Full-HD+-Auflösung (1080 x 2340 Pixel), einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Teardrop-Notch für die 13-MP-Frontkamera. Dieses Modell basiert auf der MediaTek Dimensity 1080-Plattform und bietet 256 GB Speicher mit optionalen bis zu 8 GB RAM. In Brasilien beginnt die unverbindliche Preisempfehlung bei 1.299 R$, mittlerweile ist das Smartphone aber auch für 1.500 R$ erhältlich.
Galaxy A55 wird einen Exynos-Chipsatz haben
Samsung verwendet seit mehreren Jahren Exynos-Chipsätze in seinen Geräten. Zum Beispiel haben wir das Galaxy A50, das Galaxy A53 und Galaxy A54, die dieses Jahr als Flaggschiff-Smartphones des koreanischen Unternehmens auf den Markt kamen. Dennoch verzichten viele Nutzer auf Samsung-Chips und entscheiden sich für Lösungen von Qualcomm.
Die Koreaner scheinen das zu wissen, aber es ist ihnen egal, denn neue Informationen deuten darauf hin, dass das Galaxy A55 ein weiteres Mittelklasseprodukt mit Exynos-Chip sein wird. Laut Informationen von GalaxyClub könnte das Galaxy A55 nächstes Jahr mit dem Exynos 1480 auf den Markt kommen. Es wurden Hinweise darauf gefunden, dass das Telefon mit einem Prozessor mit dem Codenamen S5E8845 getestet wurde. Der Exynos 1280 trägt den Codenamen S5E8825, der Exynos 1380 die Bezeichnung S5E8835. Logischerweise bezieht sich der Codename S5E8845 also auf den Exynos 1480, der intern Rose genannt wird. In Sachen Fotografie wird das Galaxy A55 voraussichtlich wie sein Vorgänger über einen 50-Megapixel-Hauptsensor verfügen. Details zu den Zusatz- und Frontsensoren wurden nicht bekannt gegeben.