
Handymarken können zusammenarbeiten. Erfahren Sie mehr!
Es ist eine Tatsache, dass die größten Mobilfunkunternehmen Apple und Samsung sind. Beide Marken sind weltweit am beliebtesten und für die Qualität und Leistung ihrer Maschinen bekannt. Allerdings besteht zwischen den beiden Organisationen schon seit Langem eine Rivalität und unter Fans und Technikliebhabern kommt es zu hitzigen Diskussionen darüber, welches das beste Produkt ist.
Sie haben sicher selbst die Auseinandersetzungen zwischen den Benutzern miterlebt: Die einen behaupten, Samsung sei Apple überlegen, die anderen das genaue Gegenteil. Unbestreitbar ist jedoch, dass es sich bei beiden um zuverlässige Unternehmen mit sehr guten Smartphones handelt. Man fragt sich unweigerlich: Wenn die beiden Marken für sich genommen schon so unglaublich sind, was würde dann passieren, wenn sie zusammenarbeiten würden? Die Antwort auf diese Frage liegt näher, als wir uns vorstellen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum.

Unternehmen zusammen
Nach Angaben aus Südkorea hat Samsung mit der Massenproduktion von OLED-Bildschirme zur Verwendung bei der Montage der iPhone 15-Reihe. Einige Personen mit Zugang zur Lieferkette von Apple sagen, dass das Unternehmen heute (1) die Verwendung von Samsung-Panels genehmigt hat, was es dem Unternehmen ermöglicht, diese Displays für das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max zu liefern.
Unterdessen wartet BOE, das die Displays für das iPhone 15 und 15 Plus liefert, immer noch darauf, die Tests abzuschließen, die Apple normalerweise vor der Montage eines Smartphones durchführt. Jüngsten Gerüchten zufolge soll Apple die LIPO-Technologie nutzen, um die Kanten des iPhone 15 Pro dünner zu machen. Alles deutet auf einen Erfolg der Massenproduktion von Samsung hin, ganz anders als bei LG, das auch Bildschirme an Apple liefert.
Startverzögerung
Aus diesem Grund äußerten Quellen Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verzögerung bei der Einführung der Linie. iPhone 15, da LG bei der Einführung kleinerer Einfassungen immer noch vor Hürden steht. BOE ist unterdessen besorgt über die Schwierigkeit, Ausschnitte in den Bildschirm zu machen, um die dynamischen Inseln unterzubringen. Dies wird dazu führen, dass das chinesische Unternehmen unter den Bildschirmlieferanten von Apple an Boden verliert, wenn die Rückschläge bei anderen potenziellen Lieferanten schnell behoben werden.
Angesichts zahlreicher Hindernisse in seiner Lieferkette entschied sich das amerikanische Unternehmen, der Produktion des 6,1-Zoll-iPhone 15 Pro Priorität einzuräumen und das iPhone 15 Pro Max in den Hintergrund zu stellen. Der Schwerpunkt soll jedoch weiterhin auf dem Verkauf von High-End-Geräten liegen und rund 60 Prozent der ersten Gruppe mit professionellen Modellen besetzen.
IPhone 15
Wer die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen unbedingt sehen möchte, muss noch etwas warten. Die Markteinführung des iPhone 15 wird erst im September erwartet, aber es gibt einige Gerüchte darüber, was man von Apples neuer Telefonreihe erwarten kann.
Namen wurden noch nicht bestätigt, aber es werden vier neue Smartphones erwartet: iPhone 15 (klein), iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max (groß). Die Pro- und Pro Max-Telefone werden wahrscheinlich die mit der meisten Technik ausgestatteten sein. Die Geräte sollen über neue Prozessoren, langlebigere Baumaterialien, bessere Kameras und einzigartige Farben verfügen.