Bekanntmachung

Hier finden Sie die Liste der Geräte, die bald keinen Zugriff mehr auf die App haben. Die Änderung ist auf fehlende Updates zurückzuführen.

Die WhatsApp-App ist im Alltag sehr praktisch, da sie das Versenden von Sofortnachrichten vereinfacht. Die Plattform ist weltweit beliebt und in Brasilien die meistgenutzte App. Allerdings könnten einige Android-Nutzer in den nächsten Tagen den Zugriff auf die App verlieren.

Die Neuigkeit wurde von großen Nachrichtenseiten bekannt gegeben, die bestätigen, dass die Plattform bald auf mehr als 30 Smartphone-Modellen nicht mehr funktionieren wird.

Bekanntmachung

Wenn Sie Mobiltelefone mit dem Android-Betriebssystem verwenden, prüfen Sie die Liste der betroffenen Modelle und finden Sie den Grund für diese Abschaltung Ihrer Geräte heraus.

FOTO: OFFENLEGUNG

Betriebsunterbrechung

WhatsApp, eine Anwendung mit mehr als zwei Milliarden Nutzern weltweit und die am häufigsten verwendete Anwendung in Brasilien, funktioniert möglicherweise auf mehreren Modellen nicht mehr Android-HandysBei einigen Models ist die Veränderung seit dem vergangenen Montag (31.) bereits aufgefallen.

Die Abschaltung erfolgt aufgrund fehlender Updates für das Betriebssystem der Geräte, da die Anwendung nur mit Modellen kompatibel ist, auf denen Android 5.0 oder höher läuft. Derzeit ist die Kompatibilität mit Android 4.1 und 4.4 gegeben.

In diesem Fall erhalten Geräte mit Android-Versionen unter 5.0 mit der Änderung keine Updates mehr für die App, was deren Nutzung verhindert. Diese Änderung betrifft auch iPhones mit iOS 12, wie beispielsweise das iPhone 6 oder seine Vorgänger.

Kompatibilität

Wenn eine App nicht mehr mit einer Betriebssystemversion (Android oder iOS) kompatibel ist, können Nutzer dieser Geräte die App nicht mehr aktualisieren und Systemfehler beheben. Zudem verlieren sie generell den Support. Dies beeinträchtigt die Funktionalität der App auf dem Gerät und verhindert deren Nutzung.

Obwohl einige Geräte bereits unter dem Problem leiden, das ZielDas für die Anwendung verantwortliche Unternehmen WhatsApp gab bekannt, dass die Kompatibilität von WhatsApp mit Android 5.0 erst ab Oktober dieses Jahres besser sein wird als mit Android 5.0. Das Unternehmen erklärte jedoch nicht, warum es im Juli bei einigen Modellen zu Ausfällen kam.

Diese Änderungen im Support von WhatsApp erfolgen jedes Jahr. Letztes Jahr wurde der Support für die App auf iPhones mit iOS 10 und iOS 11 eingestellt.

 Liste der Geräte, deren Unterstützung möglicherweise verloren geht

Laut der Website Olhar Digital werden folgende Geräte bald nicht mehr von der Anwendung unterstützt:

Samsung

Samsung Galaxy Core, Samsung Galaxy Trend Lite, Samsung Galaxy Ace 2, Samsung Galaxy S3 Mini, Samsung Galaxy Trend II, Samsung Galaxy X Cover 2.

LG

LG Optimus L3 II Dual, Optimus L5 II, LG Optimus F5, Optimus L3 II, Optimus F7, Optimus L7 II, Optimus L5 Dual, Optimus L7 Dual, Optimus F3, Optimus F3Q, Optimus L2 II.

Andere Marken

Sony Xperia M, Lenovo A8020, ZTE V956 – UMI X2, ZTE Grand S Flex, Faea F1THL W8, Wiko Cink Five, Winko Darknigth, Archos 53 Platinum.

iPhone

iPhone 6 Plus, iPhone 6 und iPhone SE.

Als Lösung haben Nutzer dieser Modelle zwei Möglichkeiten: Entweder sie suchen nach einer neuen Messaging-Anwendung, die mit ihrem Android kompatibel ist, oder sie tauschen das Gerät gegen ein aktuelleres Modell aus, das die neuen Versionen von WhatsApp unterstützt.