Bekanntmachung

Ziel der Initiative ist es, die Zahl der Handydiebstähle und -raube zu reduzieren und die Daten der Nutzer zu schützen. Erfahren Sie mehr über ihn!

Das Ministerium für Justiz und öffentliche Sicherheit wird voraussichtlich im Oktober dieses Jahres die Anwendung „Celular Seguro“ auf den Markt bringen, eine Plattform zur Sperrung von Mobiltelefonen im Falle von Diebstahl oder Raub. Die Informationen wurden zunächst von Folha de S. Paulo veröffentlicht, später jedoch von der Nationalen Telekommunikationsagentur Anatel bestätigt.

Der Nutzer kann sich vorab mit seiner Handynummer und der einer Person seines Vertrauens in der App des Bundes registrieren. Ziel sei es, die Agilität der Kommunikation im Falle eines Handydiebstahls zu erhöhen, erklärt Febraban, der brasilianische Bankenverband, einer der Partner der Initiative.

Bekanntmachung

Erfahren Sie jetzt mehr über diese App und finden Sie heraus, wie sie funktioniert!

Você pode CONTROLAR ESTAS COISAS usando o celular: confira!
FOTO: PIXABAY

Sichere mobile App

Durch eine Nachricht an das Olhar Digital-Portal, Febraban erklärte, dass er mit dem Ministerium für Justiz und öffentliche Sicherheit zusammenarbeite, um Banken in die Regierungsinitiative einzubinden, die auf die Entwicklung einer Anwendung abzielt, bei der der Benutzer seine Handynummer und die einer Person seines Vertrauens registrieren kann, um im Falle eines Diebstahls seines Handys flexibler kommunizieren zu können. In der Mitteilung heißt es außerdem, dass das Ministerium in Kürze weitere Informationen veröffentlichen werde.

Das Registrierungsverfahren kann über die Anwendung oder Website der Bundesregierung mit Authentifizierung über Gov.br durchgeführt werden. Laut Ricardo Cappelli, dem Exekutivsekretär des Ministeriums, wird die Sperrung des Geräts durch die Hinzuziehung vertrauenswürdiger Personen beschleunigt, da der Benutzer hierfür keine Banken und Betreiber kontaktieren muss.

Diese Initiative ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen der Abteilung, Febraban und zu Anatel. Laut Cappelli besteht das Ziel darin, Räuber daran zu hindern, auf Bankanwendungen und persönliche Informationen zuzugreifen und so die Integrität der Benutzerdaten zu schützen.

Er berichtete außerdem, dass Verhandlungen mit Technologiegiganten wie Google und Meta im Gange seien, um die Sperrung des Android-Betriebssystems und sozialer Netzwerke zu ermöglichen. Für den Sekretär könnte diese neue Entwicklung einen erheblichen Einfluss auf die Senkung der Raten von Handydiebstahl im Land, ohne dass es zu Konfrontationen oder Gewalt kommen muss.

Seiner Meinung nach wird dadurch Diebstahl verhindert. Der Dieb hat keinen Zugriff auf die Apps und das Gerät ist 14.000.000 Rupien wert. Sollte Google eindringen, löscht es das Betriebssystem des Telefons und verwandelt es in ein Stück Metall.

Febraban

Febraban hat vor Kurzem neue Maßnahmen angekündigt, um die Bevölkerung vor Betrug und Schwindel auf Pix zu schützen, wo Kriminelle auf unterschiedliche Weise versuchen, den Opfern Geld zu stehlen. Laut Walter Tadeu Pinto, stellvertretender Servicedirektor bei Febraban, soll ein Siegel zur Betrugsprävention eingeführt werden, das eine Möglichkeit zur Regulierung von Bankinstituten durch bestimmte Anforderungen darstellt.

Ein vom Verband beauftragtes Beratungsunternehmen wird die Einrichtungen jährlich besuchen und prüfen, ob sie die Vorschriften einhalten. Bei einer positiven Antwort erhalten sie das Siegel, das anzeigt, dass bei den Transaktionen ein geringes Betrugsrisiko besteht.

 Der stellvertretende Direktor erklärte, dies sei eine Möglichkeit, der Bevölkerung zu zeigen, dass den Banken die Sicherheit ihrer Kunden am Herzen liege und sie bereit seien, nach Wegen zu suchen, um mehr Schutz zu bieten.

Allein im Jahr 2022 wurden 1,4 Milliarden R$ in Sicherheitsmechanismen und die Verhinderung von digitalem Betrug investiert. Dennoch stieg die Zahl der Streiks um 165%.