Trazap kann WhatsApp-Nutzern Probleme bereiten. Erfahren Sie, was es ist und wie Sie sich schützen können!
Kürzlich sperrten Fans der Sängerin Luísa Sonza den Instagram-Account ihres Ex-Freundes, nachdem dieser ihr seine Untreue offenbart hatte. Empörte Follower griffen auf die sogenannte „Travazap“-Technik zurück: Sie verschicken unaufhörlich und wiederholt Nachrichten in einer bestimmten Gruppe oder Konversation der App.
Diese Nachrichten werden in der Regel von mehreren Benutzern oder einem einzelnen Benutzer gesendet, um die Plattform zu überlasten. Infolgedessen hat das Opfer Schwierigkeiten bei der Nutzung der App, da diese aufgrund der hohen Anzahl gleichzeitiger Nachrichten abstürzt, einfriert und nicht mehr zugänglich ist.
Haben Sie schon einmal von diesem Problem in der App gehört? Erfahren Sie mehr darüber und erfahren Sie jetzt, wie Sie sich schützen können!

Travazap
Der Hauptzweck von Travazap besteht darin, beim Benutzer Unbehagen und Frustration zu verursachen. von WhatsApp, was Ihre Erfahrung bei der Nutzung der App beeinträchtigen kann. Nachrichten können Text mit seltsamen Zeichen, Links, die App-Fehler verursachen, und sogar Kontaktkarten enthalten.
Der Ausfall kann sich sowohl auf Android-Nutzer, wie bei iOS, und es kann auf älteren Telefonen noch schwerwiegender sein, da es das gesamte System einfrieren kann. Mata wurde kontaktiert, äußerte sich jedoch nicht zu dem Problem.
Wenn der Benutzer diese Nachrichten empfängt, stürzt die Anwendung ab, bis sie neu gestartet wird. Versucht der Benutzer jedoch erneut, auf den Chat zuzugreifen, aus dem die Nachricht gesendet wurde, tritt der Fehler erneut auf.
Der Fehler betrifft nur Konversationen, an die der Link gesendet wurde. Wenn also jemand das Problem in einem Chat verursacht, sind die anderen nach einem Neustart der App weiterhin zugänglich.
Ist das Senden solcher Nachrichten ein Verbrechen?
Das Versenden einer Nachricht ist zwar kein Verbrechen, kann dem Absender aber Probleme bereiten. Der Absender kann das Leben von Menschen und Unternehmen beeinträchtigen und kann für Schäden, die dem Empfänger entstehen, zivilrechtlich haftbar gemacht werden.
Lösungen
Die einzige Lösung besteht derzeit darin, das Konto selbst zu verknüpfen mit WhatsApp-Web oder Desktop, um sich vor dem Fehler zu schützen. Wenn der Absturz auftritt, können Sie den Chat mit dem Problem auf einer anderen Plattform öffnen, die Nachricht mit der Option „Für mich löschen“ löschen und die Konversation auf Ihrem Mobiltelefon erneut aufrufen.
Ideal ist es außerdem, die Anwendung immer auf dem neuesten Stand zu halten, da der Messenger durch Updates Fehler und Sicherheitslücken behebt, die von böswilligen Benutzern ausgenutzt werden können.
Es ist leicht, online modifizierte Versionen von WhatsApp zu finden, die angeblich Schutz vor diesen Praktiken bieten. Es wird jedoch nicht empfohlen, Versionen herunterzuladen, die die Anwendung modifizieren, da Ihre Privatsphäre in Gesprächen und Ihr Konto beeinträchtigt werden können und Sie außerdem Gefahr laufen, von der App selbst bestraft zu werden.
Sie können die Datenschutzeinstellungen von Gruppen auch so ändern, dass nur Ihre Kontakte Sie zu Gruppen hinzufügen können, um den Empfang solcher Nachrichten zu vermeiden. In extremen Fällen müssen Sie die App möglicherweise neu installieren, wodurch Ihr Chatverlauf verloren geht. Daher ist es wichtig, ein aktives WhatsApp-Backup zu erstellen, damit Sie Ihren Chatverlauf bei der Neuinstallation wiederherstellen können.
Dieses Problem besteht bei der App bereits seit Jahren und die Plattform versucht ständig, Lösungen dafür zu entwickeln, da es sich bei dem Problem um einen schwerwiegenden Systemfehler handelt und zu irreparablen Verlusten führen kann.