In Brasilien gilt nun ein Handyverbot im Unterricht. Siehe die Regeln.
Schüler an städtischen Schulen in Rio de Janeiro dürfen seit diesem Montag (7.) im Unterricht keine Mobiltelefone mehr benutzen. Das Rathaus der Hauptstadt erließ ein Dekret, das die Verwendung von Geräten in öffentlichen Schulen regelt. Mobiltelefone müssen ab sofort einbehalten werden und dürfen nur mit Erlaubnis des Lehrers für Unterrichtsaktivitäten verwendet werden.
Laut Agência Brasil schreibt das Gesetz 53.019 von 2023 vor, dass Mobiltelefone und andere elektronische Geräte in Rucksäcken oder Schultaschen aufbewahrt werden müssen, ausgeschaltet oder auf lautlos gestellt und ohne Vibration. Das Gerät darf nicht im Unterrichtsraum oder bei bildungsbezogenen Aktivitäten verwendet werden. Auch bei Einzel- oder Gruppenarbeiten. Für Bildungszwecke kann das Gerät jedoch weiterhin genutzt werden. Lesen Sie weiter, um die Regeln besser zu verstehen.

Handy nur mit Erlaubnis
Lehrer können Schülern gestatten, Mobiltelefone zu verwenden, um von der Stadt bereitgestellte RioEduca-Materialien zu recherchieren, zu lesen oder darauf zuzugreifen. Wenn es erlaubt ist, sollten die Schüler das Gerät unter Anleitung des Lehrers leise verwenden. Auch für Studierende mit Behinderung ist die Handynutzung gestattet. Darüber hinaus können diese Geräte auch von Studierenden mit gesundheitlichen Problemen genutzt werden, die diese zur Beobachtung oder Unterstützung jeglicher Art benötigen.
Das Gesetz besagt außerdem, dass Eltern und Erziehungsberechtigte ihre Schüler ohne unnötigen Zeitaufwand in die richtige Verwendung technischer Geräte einweisen müssen. Eltern sollten außerdem betonen, dass es wichtig ist, solche Geräte nicht zu verwenden, wenn sie in der Schule nicht erlaubt sind. Bei Nichtbeachtung kann der Lehrer den Schüler verwarnen. Beschränken Sie die Nutzung elektronischer Geräte im Unterricht und nehmen Sie Kontakt mit der Schulleitung auf.
Renan Ferreirinha, Bildungsminister der Stadt Rio de Janeiro, erklärt, man müsse verstehen, dass Schulen Orte der sozialen Interaktion seien, an denen Kinder miteinander spielen und zusammenarbeiten müssten und nicht von ihren Handybildschirmen isoliert sein dürften.
Für den Minister muss die Technologie bewusst und verantwortungsvoll eingesetzt werden, sonst könne sie zu einem großen Feind und nicht zu einem Verbündeten werden.
Auswirkungen auf Schüler und Lehrer
Laut Diogo de Andrade, Direktor der Gewerkschaft der Lehrkräfte im Bundesstaat Rio de Janeiro (Sepe), sei die Bewegung positiv. Diogo ist außerdem Portugiesischlehrer beim Städtischen Netzwerk. Für den Regisseur ist es sehr Es ist schwierig, die Konzentration der Schüler aufrechtzuerhalten zwischen dem Klassenzimmer und Ihren elektronischen Geräten. Die Welt der sozialen Medien wird immer interessanter und jedes Mal, wenn Sie nach unten scrollen, werden neue Dinge aktualisiert. Mit anderen Worten handelt es sich laut Andrade um „unlauteren Wettbewerb“.
Die Lehrer argumentieren jedoch, dass zur Durchsetzung des Gesetzes weitere Maßnahmen erforderlich seien. Es müssen pädagogische Hilfskräfte, Türsteher, pädagogische Koordinatoren und Psychologen eingestellt werden. Sie geben zu, dass in der Schule Missbrauch mit Mobiltelefonen betrieben wird, weisen aber darauf hin, dass die Schüler ihre Mobiltelefone oft nur ungern weglegen und die Lehrer sie nur ungern konfiszieren.
Die Präsidentin der Studentenvereinigung des Staates Rio de Janeiro (UEE-RJ), Isabelle Bezerra, sagte, diese Maßnahme spalte die Studierenden. Es gibt Stimmen, die das Verbot befürworten, und solche, die behaupten, die Geräte seien im Unterricht nützlich, auch außerhalb der vom Lehrer freigegebenen Stunden. Ihrer Meinung nach ist dies für die Studierenden eine umstrittene Entscheidung. Manche meinen, man sollte es verbieten, weil es behindert, andere meinen, Handys würden beim Lernen helfen. Bezerra weist zudem darauf hin, dass Studierende häufig kein Interesse am aktuellen Lehrformat hätten. Isabelle sagt, dass das Unterrichtsformat sich negativ auf die Konzentration einiger Schüler auswirkt. Der Präsident der UEE räumt jedoch ein, dass Mobiltelefone die Konzentration noch mehr beeinträchtigen.