Erfahren Sie, wie Sie Ihre MEI-Rechnungen online ausstellen. Es ist ganz einfach und praktisch!
MEI Digital ist eine der Einrichtungen, die die Bundesregierung Kleinstunternehmern (MEI) bietet. Derzeit gibt es zwei offizielle Plattformen für Kleinstunternehmer: das Unternehmerportal und die MEI-App. Beide MEI-Digital-Optionen erfüllen alle Anforderungen der Kategorie, einschließlich der Ausstellung des DAS (Simplified Collection Document). Dieses Dokument ist die Hauptaufgabe des MEI, damit er seinen Geschäftsbetrieb aufrechterhalten kann.
Die DAS muss vom Kleinstunternehmer jeweils am 20. des Monats bezahlt werden. Der Zahlungsbeleg wird online über das System 100% ausgestellt und verursacht für den Nutzer keine Kosten. Laut Angaben des Wirtschaftsministeriums hat das Land bereits die Marke von 10 Millionen Kleinstunternehmern überschritten.
Informieren Sie sich jetzt, wie Sie ganz einfach und unkompliziert eine Rechnung ausstellen und so für einen reibungslosen Geschäftsablauf sorgen.

Ausstellung der MEI Digital-Rechnung
DAS-Generatorprogramm
- Geben Sie Ihren CNPJ ein und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie die Option „Zahlungsleitfaden ausstellen“;
- Geben Sie das Kalenderjahr ein;
- Wählen Sie das DAS aus, das Sie ausstellen möchten.
- Klicken Sie auf „Aquar/Gerar“;
- Auf der nächsten Seite haben Sie Zugriff auf das Dokument.
Per App
- Laden Sie die MEI-App herunter;
- Erstellen Sie Ihr Konto mit Ihrem CPF, Namen, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum;
- Geben Sie Ihren CNPJ ein;
- Wählen Sie den Beitragsmonat aus und laden Sie die Ihr Ticket.
Was ist DAS?
Das vereinfachte Einzugsdokument (DAS) ist das Dokument, das für die regelmäßige Führung des Nationalen Registers der juristischen Personen (CNPJ) des MEI verantwortlich ist. Dazu muss der Nutzer bis zum 20. eines jeden Monats die Zahlung leisten, die dem monatlichen Beitrag des Kleinunternehmers entspricht.
Die Eröffnung eines CPJN MEI ist sehr einfach, aber um das Unternehmen aktiv zu halten, ist es notwendig, pünktliche Zahlungen zu leisten, die den Zugang zu Jahreserklärungen, Rechnungen, der Eröffnung neuer Registrierungen und auch zu Sozialversicherungsbeiträgen ermöglichen.
Der Mindestlohn hat direkten Einfluss auf den MEI-Beitrag, der auf 5% des nationalen Mindestlohns basiert. Daher legt die Resolution Nr. 140/2018 des Simples Nacional Management Committee fest, dass sich die einzuziehenden Beträge aus folgenden Beträgen zusammensetzen: Dienstleistungssteuer (ISS); Steuer auf den Waren- und Dienstleistungsverkehr (ICMS) und eine Variable im Zusammenhang mit der Sozialversicherung.
Mit dem neuen Mindestlohn von R$1.320 seit dem 1. Mai dieses Jahres lauten die MEI-Erhebungswerte wie folgt:
– R$ 66 Sozialversicherung;
– R$67 für ICMS-Beitrag;
– R$71 für den ISS-Beitrag;
– R$72 für den gemeinsamen Beitrag von ICMS und ISS.
Im Falle von MEI Autonomous Cargo Transport, dessen Beitrag zur Sozialversicherung 12% des Mindestlohns beträgt, beträgt der an die Nationales Institut für soziale Sicherheit wurde auf R$158.40 angepasst, zusätzlich zu den ISS- und ICMS-äquivalenten Werten.
So registrieren Sie sich
Um ein MEI zu eröffnen, müssen Sie auf das Unternehmerportal zugreifen, die Option „Ich möchte sein“, „Formalisieren“ auswählen und sich mit dem Konto anmelden von gov.brAnschließend müssen Sie das Meldeformular ausfüllen, die Daten mit der aktuellsten IR-Quittung oder Wählerregistrierkarte bestätigen und die Bescheinigung umgehend ausstellen lassen.