Bekanntmachung

Finden Sie heraus, warum das iPhone 15 Pro Max das teuerste Telefon von Apple ist. Es ist leistungsstark!

Das iPhone 15 erschien im September dieses Jahres und sorgt seitdem für viel Aufsehen. Die Produktlinie zeichnet sich durch den teuersten Herstellungsprozess in der Geschichte von Apple aus. Laut einer Umfrage des Portals Nikkei stiegen die Herstellungskosten der Telefone durchschnittlich um 121.000 US-Dollar, was offensichtlich an die Verbraucher weitergegeben wurde.

Das teuerste Modell der Produktreihe ist auch das teuerste. Die geschätzten Produktionskosten des iPhone 15 Pro Max betragen 1.558 US-Dollar, also etwa 1.836 Real, was einer Steigerung von 121.300 gegenüber dem iPhone 14 Pro Max entspricht. Die Einzelteile kosten 471.300 des US-amerikanischen Preises für das Gerät. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass es sich um das teuerste Smartphone handelt, das das Unternehmen jemals hergestellt hat.

Bekanntmachung

Dieser Anstieg lässt sich auch durch die Einführung der neuen 5-fach optischen Zoomkamera erklären, die laut der Website 380-mal teurer ist als die 3-fach Kamera des iPhone 14 Pro Max. Das 15 Pro folgt mit Montagekosten von 1.452 US-Dollar oder etwa 1.452 R$. Die Herstellung des Telefons ist 81.300 teurer als die des 14 Pro, wobei die Teile 52.100 der Kosten ausmachen.

Erfahren Sie jetzt mehr über diese Werte!

nn
FOTO: PIXABAY

Auch das iPhone 15 und 15 Plus sind teurer

Die Einführung aktualisierter Prozessoren ist ein weiterer Kostentreiber, sowohl für die Pro-Reihe mit dem A17 Pro als auch für die beiden Modelle mit dem A16 Bionic. Darüber hinaus erhalten die Einstiegsmodelle der Reihe neue Displays mit Dynamic Island. USB-C-Anschluss und 48-MP-Hauptkamera und andere neue Funktionen.

Infolgedessen ist die Herstellung des iPhone 15 Plus schätzungsweise 101 Milliarden US-Dollar teurer als die seines Vorgängers und liegt bei 144 Milliarden US-Dollar bzw. umgerechnet etwa 142 Milliarden Real. Dieser Betrag entspricht 491 Milliarden US-Dollar des Gesamtwerts des an Verbraucher verkauften Geräts.

Das iPhone 15 weist die größten Unterschiede bei den Herstellungskosten auf und erreicht im Vergleich zum Vorgänger 161 TP3T. Der Produktionswert beträgt 1 TP4T423 US-Dollar, also etwa 1 TP4T2.150 R$, wobei 491 TP3T dem Einzelhandelspreis entsprechen.

Für die nächste Generation, die nächstes Jahr auf den Markt kommt, wird erwartet, dass der 3-Nanometer-Prozess von TSMC noch bessere Erträge liefert, was die Produktionskosten der A18-Prozessoren senken könnte. Es ist jedoch noch zu früh, um diesbezüglich etwas zu bestätigen.

Nachricht

Die neuen Telefone kamen dieses Jahr mit zahlreichen neuen Funktionen auf den Markt. Dazu gehört auch das neue Titangehäuse, das dem Gerät ein hochwertigeres Finish verleiht. iPhone 14 Pro Max Es verfügt über ein Edelstahlgehäuse. Darüber hinaus verfügen die „einfacheren“ Modelle über neue Displays mit Dynamic Island-Technologie, die bereits beim iPhone 14 Pro und 14 Pro Max zu sehen waren.

Darüber hinaus wurde die Pro-Reihe der Telefone mit dem neuen A17 Bionic-Prozessor von Apple ausgestattet, der laut Angaben des Unternehmens über eine GPU verfügt, die bis zu 701 TP3T schneller ist als der Chip im iPhone 12 Pro. iPhone 15 Pro Max Es verfügt außerdem über eine neue Periskopkamera mit 5-fachem optischen Zoom, die das 3-fach-Zoom-Array des iPhone 14 Pro Max ersetzt.

Alle Mobiltelefone sind mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet und verlassen damit den alten Standard, den Apple seit 2012 verwendet. Die Änderung erfolgte aufgrund einer Verpflichtung der Europäischen Union, die das Unternehmen erfüllte.