Bekanntmachung

Nichts ist ärgerlicher, als eine Aufgabe auf dem Handy erledigen zu müssen und es nicht zu können. Es ist enorm frustrierend, sich auf dieses Gerät, mit dem wir heutzutage alle verbunden sind, verlassen zu müssen und sich nicht darauf verlassen zu können.

Es kommt nicht selten vor, dass man eine neue App aus dem Play Store herunterladen muss und aus unerfindlichen Gründen nicht kann. Aber keine Sorge! In diesem Artikel finden Sie die gängigsten Lösungen für alle auftretenden Probleme. Schauen Sie doch mal rein!

Warum kann ich nichts aus dem Play Store herunterladen?

Wenn der Benutzer keine Anwendung aus dem Play Store herunterladen kann, liegt die Ursache des Problems häufig an der Verbindung oder der Anwendung selbst. Android-HandyEs mag offensichtlich erscheinen, aber viele Leute vergessen, die Verbindung und Kompatibilität ihres Betriebssystems mit den Anwendungen zu überprüfen, die sie herunterladen möchten.

Bekanntmachung

Der Play Store ist ein Online-Shop zum Herunterladen neuer Apps und Aktualisieren älterer Apps auf Google-Smartphones. Daher funktioniert er nur ordnungsgemäß, wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist und über ein kompatibles Betriebssystem verfügt.

Wenn Ihr Play Store nur lädt, ohne die erwarteten Funktionen auszuführen, gibt es einige Möglichkeiten, die häufigsten Probleme zu beheben. Probieren Sie es aus!

WLAN-Netzwerk oder mobile Daten

Nicht nur Offline-Zustände, sondern auch Probleme mit der Internetverbindung können die Funktionalität des Play Stores beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr WLAN und Ihre mobilen Daten einwandfrei funktionieren.

Bevor Sie eine App herunterladen, überprüfen Sie, ob Ihre Verbindung ordnungsgemäß funktioniert. Sie können dies im Einstellungsmenü Ihres Telefons überprüfen.

Speicherplatz auf Ihrem Handy

Ein weiteres Problem, das Sie möglicherweise daran hindert, den Play Store zu nutzen, ist nicht genügend Speicherplatz auf Ihrem Gerät. Dies ist einer der entscheidenden Faktoren beim Herunterladen oder Aktualisieren einer App.

Ihr Telefon kann eine App nur herunterladen oder aktualisieren, wenn genügend Speicherplatz für die neuen Daten vorhanden ist. Wenn beispielsweise weniger als 1 GB frei ist, können Sie die App wahrscheinlich nicht herunterladen. Halten Sie Ihr Gerät daher stets sauber. Speichern Sie nur die wichtigsten Daten und nutzen Sie die Cloud, wo Sie Dateien speichern können, ohne Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu belegen.

Um unnötige Dateien von Ihrem Telefon zu löschen, rufen Sie in den Einstellungen den Bereich „Gerätewartung“ auf. Überprüfen Sie anschließend Ihre Speicherdaten und beginnen Sie mit der Bereinigung. Falls Sie dadurch den Play Store nicht nutzen konnten, ist Ihr Problem nun gelöst.

Android-Update

Ein veraltetes Betriebssystem kann Sie auch daran hindern, Apps aus dem Play Store herunterzuladen und zu aktualisieren. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Version die neueste verfügbare ist. Überprüfen Sie in den Einstellungen Ihres Android-Geräts, ob Systemupdates ausstehen.

Dieses Verfahren ist einfach. Beachten Sie jedoch, dass die Versionen je nach Gerät variieren können. Halten Sie Ihr Betriebssystem stets auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass Ihnen alle Funktionen zur Verfügung stehen, einschließlich derer, die die Sicherheit Ihres Geräts gewährleisten.

Anwendung nicht kompatibel mit Ihrer Android-Version

Im Google Play Store verfügbare Apps sind in der Regel mit Ihrem Gerät kompatibel. Wenn Sie den Store jedoch beispielsweise über die Website auf Ihrem Computer nutzen, kann es vorkommen, dass Sie auf eine App stoßen, die mit Ihrem Gerät nicht kompatibel ist. Das bedeutet, dass Sie sie nicht herunterladen können.

Ein weiteres mögliches Problem ist, dass die gewünschte App in Brasilien nicht verfügbar ist. Das ist beispielsweise bei Spielen nicht ungewöhnlich. Apps erfordern oft leistungsstärkere Hardware als die, die Sie derzeit verwenden. Wenn der Play Store den Download nicht zulässt, prüfen Sie, ob die App mit Ihrem Gerät oder Betriebssystem kompatibel ist.

Play Store-Daten und Cache

Ein weiterer hilfreicher Schritt ist das Löschen der Daten und des Caches der Play Store-App. Öffnen Sie dazu einfach Ihr Apps-Menü, gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Play Store. Gehen Sie dann zu App-Info und wählen Sie den Bereich Speicher. Dort können Sie sowohl die Daten als auch den Cache löschen.

Darüber hinaus können Sie alle Hindernisse bei der Installation neuer Apps beseitigen, da Sie durch die Bereinigung auch mehr Speicherplatz auf Ihrem Telefonspeicher freigeben.

Deaktivieren und erneutes Aktivieren des Play Store

Wenn nichts anderes zu funktionieren scheint, können wir uns immer noch auf den guten alten Power Cycle verlassen. Starten Sie die Google Play Store-App auf Ihrem Gerät neu oder stellen Sie die ursprünglichen Werkseinstellungen wieder her.

Dazu müssen Sie das Menü aufrufen Anwendungen In den Einstellungen Ihres Geräts. Wählen Sie anschließend den Google Play Store aus und tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um die Deinstallation der Store-Updates anzufordern. Dadurch können Sie zur Werksversion der App zurückkehren.

Wenn Sie Ihr Problem auch nach Befolgen aller Tipps nicht lösen konnten, schauen Sie sich das folgende Video an, da es Ihnen möglicherweise weiterhilft: