Bekanntmachung

Rechnungen schnell und sicher per Handy bezahlen. Erfahren Sie, wie es geht und sparen Sie sich das lästige Warten!

Im stressigen Alltag mit Arbeit, Studium und Haushalt ist der Gang zur Bank fast unmöglich. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, Rechnungen und Finanztransaktionen per Handy zu bezahlen, ohne das Haus verlassen und lange Warteschlangen bei der Bank zu vermeiden.

Wenn Sie Rechnungen mit Ihrem Handy bezahlen, können Sie den Beleg im Telefonspeicher speichern, um Ihre Finanzen besser zu organisieren. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihre Rechnungen mit Ihrem Handy bezahlen und keine Zeit mehr in Warteschlangen verschwenden!

Bekanntmachung
FOTO: PIXABAY

Onlinebanking

Der Nutzer erhält auf der Website der Bank Zugang zu einem persönlichen Bereich. Dazu gibt er Zugangsdaten und ein Passwort ein. Das Passwort kann über den Kundenservice der Bank erstellt werden. BankinstitutNachdem Sie Ihr Passwort erstellt haben, gehen Sie einfach auf die Website, geben Sie Ihre Daten ein und beginnen Sie mit der digitalen Nutzung der Dienste.

Es ist wichtig, auf die Authentizität der Website zu achten, da persönliche und private Informationen verwendet werden. Überprüfen Sie dazu, ob die Seitenadresse korrekt ist und der Inhalt tatsächlich von der Bank stammt.

So tätigen Sie Zahlungen:

– Suchen Sie nach der Option „Zahlung“;

– Wählen Sie die Zahlungsmethode;

– Angaben zum Einzahlungsschein machen, wie Strichcode, zu zahlender Betrag und Sonstiges;

– Zahlung bestätigen.

Anwendungen

Banken bieten auch mobile Apps zum Bezahlen von Rechnungen und anderen Transaktionen an. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie in der App die Kamera des Geräts öffnen können, um den Barcode zu lesen. Das macht die Zahlung noch einfacher.

Dafür:

– Greifen Sie auf die App Ihrer Bank zu;

– Wählen Sie die Option „Zahlungen“;

– Wählen Sie die Option zum Lesen des Barcodes oder geben Sie den Code manuell ein.

– Positionieren Sie die Kamera zum Lesen und geben Sie den Code ein;

– Zahlung bestätigen.

Digitale Geldbörsen

Es ist auch möglich, Zahlungen über digitale Geldbörsen oder E-Wallets zu tätigen. Digitale Geldbörsen sind Anwendungen, die Mobiltelefone oder Smartwatches in ZahlungsmittelNutzer können Kredit- oder Debitkarten registrieren und auch Bargeldeinzahlungen vornehmen. So können sie ihre Einkäufe mit der digitalen Geldbörse einfach über ihr Mobiltelefon bezahlen, ohne eine physische Karte zu benötigen.

Digitale Geldbörsen ermöglichen außerdem die Bezahlung von Rechnungen und Überweisungen sowie das Aufladen von Handyguthaben und die Aufnahme von Geldanlagen und Krediten.

Zu den wichtigsten digitalen Geldbörsen gehören: PicPay, Iti Itaú, AME Digital, Bitz, Recarga Pay, PayPal, Mercado Pago und PagBank. Das mobile Betriebssystem bietet seinen Nutzern bereits folgende digitale Geldbörsen: Apple Pay, Samsung Pay, Google Pay und Garmin Pay.

Um es zu nutzen, registrieren Sie einfach Ihre Kredit- oder Debitkarte auf der Plattform, bestätigen Sie die Registrierung bei Ihrer Bank – fertig. Sie können auch Essens- und Menükarten sowie Treueprogrammkarten hinzufügen.

Digitale Geldbörsen gelten als sicher, da Unternehmen keinen Zugriff auf Kundendaten haben, wie dies bei physischen Karten der Fall ist. Darüber hinaus nutzen digitale Geldbörsen mehrere Schutzebenen mit Passwortauthentifizierung, Gesichtserkennung, Biometrie und Iris-Scan. Daher sind Transaktionen auch dann nur nach Bestätigung dieser Informationen möglich, wenn das Mobiltelefon von anderen Personen genutzt wird.

Sie können digitale Geldbörsen verwenden, um online und persönlich einzukaufen, Rechnungen zu bezahlen, Lieferaufträge zu bezahlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und sogar auf Reisen Zahlungen zu tätigen, was Transaktionen erleichtert.