Erfahren Sie mehr über die Erwartungen an die chinesische Marke Xiaomi. Sehen Sie, was der CEO über Apple sagte.
Xiaomi-Gründer und Vorstandsvorsitzender Lei Jun sagte am Montag, dass Apples iPhone weiterhin der Maßstab im High-End-Segment des globalen Mobiltelefonmarktes sei und damit das ursprüngliche Ziel des chinesischen Technologieunternehmens untergrabe, bis Ende nächsten Jahres der weltgrößte Smartphone-Verkäufer zu werden.
Lei erwähnte Apples Flaggschiff-Geräte mehrfach während seiner jährlichen Keynote im China National Convention Center in Peking, wo Xiaomi seine neuesten Produkte vorstellte. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Rund 3.500 Zuhörer applaudierten dem 53-jährigen Lei. Laut Forbes verfügte der CEO am 15. August über ein Nettovermögen von 10,2 Milliarden Dollar. Jun erzählte eine persönliche Geschichte und bekräftigte in dem einstündigen Treffen Xiaomis Versprechen, mit Apple zu konkurrieren.
Aggressiver Wettbewerb
Juns Rhetorik zielt nicht nur auf Apple ab, sondern spiegelt auch den Versuch des Unternehmens wider, im weltgrößten Smartphone-Markt aggressiver mit asiatischen Konkurrenten zu konkurrieren. China lieferte im Quartal bis zum 30. Juni 65,7 Millionen Geräte aus, ein Rückgang von 2,11 Billionen Yen. Das ist zwar immer noch ein positiver Wert im Vergleich zu einem Rückgang von 14,81 Billionen Yen im Vorjahreszeitraum, doch der Markt wird von günstigen Smartphones von Huawei, Oppo und Vivo dominiert. Auch Marken wie Honor und Apple verkauften sich laut dem Marktforschungsunternehmen IDC in China gut.
Unterdessen teilte sich das in Peking ansässige Unternehmen Xiaomi den fünften Platz mit Huawei, das sich im letzten Quartal erholte.
Laut einem Bericht von Counterpoint Research belegte Xiaomi im zweiten Quartal den dritten Platz bei den weltweiten Smartphone-Verkäufen hinter Samsung und Apple. Der Bericht wies jedoch darauf hin, dass Xiaomi im gleichen Zeitraum in seinen beiden größten Märkten, China und Indien, mit Problemen zu kämpfen hatte.
Neue Xiaomi-Version
Lei, der von den lokalen Medien oft als „chinesischer Steve Jobs“ bezeichnet wird, verglich am Montag Xiaomis neuestes faltbares Smartphone, das Mix Fold 3, mit Apples Flaggschiff, dem iPhone 14 Pro Max. Der CEO vermied es jedoch, Xiaomis ehrgeiziges Ziel zu kommentieren, der weltweit größte Smartphone-Verkäufer zu werden. Das Ziel wurde erstmals im August 2021 bekannt gegeben, nachdem Xiaomi im zweiten Quartal desselben Jahres Apple überholt hatte und bei den Smartphone-Auslieferungen hinter Samsung auf Platz zwei landete.
Der Manager versuchte, Xiaomi als Hauptkonkurrenten von Apple darzustellen, doch der Gesamtmarktwert des chinesischen Unternehmens lag am Dienstag (15.) bei rund 189 Milliarden Reais, was nicht mit dem Marktwert von Apple von mehr als 14 Billionen Reais vergleichbar ist.
In seiner Rede sagte Lei, dass Xiaomi zwei erste Premium-Modelle auf den Markt gebracht habe, das Xiaomi 10 und das Xiaomi 11. Diese hätten jedoch die Markterwartungen nicht erfüllt. Das könnte sich aber ändern. Die neuen Preise des Mischfalte 3 Xiaomis faltbares Smartphone ist ab 8.999 Yuan (1.240 US-Dollar) erhältlich. Es wird von Qualcomms Snapdragon-Prozessor der zweiten Generation angetrieben und verfügt über ein optisches System, das gemeinsam mit dem deutschen Kamerahersteller Leica entwickelt wurde. Das neueste faltbare Smartphone des Unternehmens war innerhalb von drei Minuten ausverkauft, nachdem die Vorbestellungen am Ende der Veranstaltung am Montag geöffnet wurden.