Bekanntmachung

Die Betreiber beabsichtigen, die Verwendung von Verbraucherdaten zu ändern und die Entscheidung wird sich auf WhatsApp auswirken.

Die meisten Brasilianer nutzen die WhatsApp-Messaging-App sehr häufig, sowohl privat als auch beruflich. In den letzten Jahren ist die Zahl der Unternehmen, die die Plattform nutzen, um ihre Online-Verkäufe abzuwickeln, ihren Umsatz zu steigern und gleichzeitig den Kundenservice zu verbessern, deutlich gestiegen. Die hohe Zahl der WhatsApp-Nutzer ist auf den Komfort zurückzuführen, mit dem sie Nachrichten, Fotos, Videos und Audionachrichten versenden sowie Sprach- und Videoanrufe tätigen können.

In Brasilien bieten die wichtigsten Telefonanbieter Claro, Vivo und Tim verschiedene Internet- und Datentarife sowie einen Service namens „Zero Rating“ an. Dieser Service bietet kostenlosen Zugriff auf WhatsApp, ohne dass Kosten vom Internetverbrauch des Anbieters abgezogen werden. Mit anderen Worten: Sie können unbegrenzt Nachrichten über die App versenden, ohne dass Kosten vom Tarif Ihres Anbieters abgezogen werden.

Bekanntmachung

Dieser Dienst gefällt den Betreibern jedoch nicht mehr. Sie wollen künftig Gebühren für die Nutzung von WhatsApp erheben, und das Thema sorgt für Aufregung. Erfahren Sie alle Details zu dieser Entscheidung der Betreiber und erfahren Sie, wie sich diese Änderung auf Ihren Datenverbrauch auswirken kann.

FOTO: OFFENLEGUNG

Nullbewertung

Zero Rating ist ein Angebot für den Zugriff auf Anwendungen wie WhatsApp, YouTube und andere Audio- und Videoplattformen, die die Betreiber ihren Kunden zur Verfügung stellen, ohne den Datenverbrauch des Plans zu nutzen. Diese Strategie der Betreiber, den Verbrauch kostenlos anzubieten, hat im Laufe der Jahre viele Kunden angezogen, da die Nutzung dieser Apps hat deutlich zugenommen und ist letztendlich ein Vorteil für die Plan-Abonnenten.

Allerdings hat der Dienst den Kunden offenbar nur Vorteile gebracht, da die Betreiber über die Einstellung dieser Möglichkeit nachdenken. Der Datenverbrauch ist mit der Nutzung von 4G stark gestiegen, und mit der Entwicklung von 5G Im Land ist ein weiterer Anstieg zu erwarten. Daher suchen die Betreiber nach Möglichkeiten, ihre Gewinne zu maximieren und in die Netzkapazität zu investieren, um den Ausbau von 5G, das mit zunehmender Verbreitung in immer mehr Städten immer mehr Nutzer erreicht, noch intensiver voranzutreiben.

Betreiber

Die Diskussion zu diesem Thema verschärfte sich im vergangenen Monat, als der Präsident von Claro Brasil, José Feliz, auf einer Veranstaltung erklärte, die Strategie werde von den Telekommunikationsunternehmen als Fehler angesehen, es sei aber noch Zeit, sie zu überprüfen. Nach seiner Rede erklärten die Direktoren anderer Betreiber, dass sie die Angelegenheit diskutieren und die Einstellung des Dienstes schrittweise erfolgen werde.

In einem kürzlichen Interview erklärte der Präsident von TIM Brasil, Alberto Griselli, dass WhatsApp vor einigen Jahren nur eine Messaging-App gewesen sei, heute jedoch mehr als das sei und letztendlich mehr Daten verbrauche.

Laut Paulo Esperando Júnior, Marketingdirektor von TIM, hat auch die Kundennutzung zugenommen und mit der Migration von 4G auf 5G steigt der Datenverbrauch von 401 TP3T auf 501 TP3T pro Monat. Daher ist Agilität wichtig, um den Kunden einen optimalen Service zu bieten.

Parallel zu dieser Entscheidung begann TIM, neue Dienstleistungen in seine Pakete aufzunehmen, wie beispielsweise digitales Banking, Gesundheitsversorgung mit Telemedizin und Bildung. Laut Griselli geht es dabei darum, den Kunden Vorteile mit einem gewissen Nutzen zu bieten.