Bekanntmachung

Die Bildschirmfreigabe ist ideal für Videoanrufe. Erfahren Sie, wie Sie sie nutzen und Ihre Meetings vereinfachen!

Eine weitere Neuerung für WhatsApp! Die Messaging-App verfügt jetzt über eine neue Funktion, mit der Sie Ihren Bildschirm während Videoanrufen teilen können. Die neue Funktion ist ideal für Online-Meetings, um den Teilnehmern des Anrufs Videos, Dokumente, Fotos und mehr zu zeigen.

Die Veröffentlichung der Funktion erfolgt schrittweise, einige Benutzer haben jedoch möglicherweise bereits Zugriff auf das Tool, das für Mobiltelefone mit Android, iOS und Windows Phone verfügbar ist.

Bekanntmachung

Erfahren Sie mehr über diese neue Funktion und lernen Sie, wie Sie sie verwenden!

FOTO: PIXABAY

Bildschirmfreigabe

WhatsApp Diese Woche wurde eine neue Funktion auf der Plattform eingeführt, mit der Nutzer ihren Gerätebildschirm während eines Videoanrufs über die App teilen können. Das neue Tool wird bereits in anderen Videoanrufdiensten und Online-Meetings wie FaceTime, Google Meet, Zoom und anderen eingesetzt. Laut Mark Zuckerberg des Zielskönnen Benutzer Fotos, Dokumente und mehr mit Teilnehmern von Online-Meetings teilen.

Die Funktion ist für einige Benutzer bereits verfügbar von Android, iPhone und Windows Phone, aber die Veröffentlichung der Funktion erfolgt schrittweise, sodass nicht alle Benutzer die Funktion jetzt nutzen können.

Die Bildschirmfreigabe ist ganz einfach. Klicken Sie einfach auf das Symbol „Teilen“ und wählen Sie aus, ob Sie eine bestimmte App oder Ihren Bildschirm mit anderen Benutzern teilen möchten.

Erfahren Sie jetzt, wie Sie das Tool verwenden.

So geben Sie Ihren Bildschirm frei

Wenn Ihnen die Funktion bereits zur Verfügung steht, folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und erfahren Sie, wie Sie sie verwenden.

  1. Öffnen Sie die App, rufen Sie den Chat der Person auf, die Sie anrufen möchten, und klicken Sie auf das Kamerasymbol oben auf dem Bildschirm, um den Videoanruf zu starten.
  2. Klicken Sie beim Starten des Anrufs auf das Symbol für die Bildschirmfreigabe. Klicken Sie anschließend auf „Start“. Auf diese Weise kann Ihr Kontakt Ihren Bildschirm sehen und alles verfolgen, auf das Sie auf Ihrem Mobiltelefon zugreifen, seien es Anwendungen, Fotos, Videos und mehr.
  3. Um die Bildschirmfreigabe zu beenden und zum Anruf zurückzukehren, klicken Sie einfach auf „Freigabe beenden“.

Videoanrufe sind nun auch im Querformat möglich, wobei der Bildschirm horizontal ausgerichtet ist. Dies gewährleistet eine bessere Anzeige gemeinsam genutzter Bildschirme. Die neue Funktion wurde ebenfalls von der Firma Meta angekündigt.

Weitere Neuigkeiten

WhatsApp hat kürzlich neue Funktionen für die Plattform angekündigt. Eine davon ist die Möglichkeit, Videonachrichten von bis zu 60 Sekunden Länge direkt im Gespräch zu versenden, ohne in der Galerie nach Dateien suchen zu müssen. Zum Senden von Videos ziehen Sie einfach das Kamerasymbol nach oben und nehmen auf.

Eine neue Funktion der App, die sich derzeit in der Testphase befindet, sind Sprachchats, an denen bis zu 32 Teilnehmer teilnehmen können. Die Funktion wird zunächst für WhatsApp-Beta-Nutzer für Android eingeführt, soll aber nach der Testphase auch für andere Nutzer freigegeben werden.

Diese neue Funktion unterscheidet sich von den bereits in der App verfügbaren Sprachanrufen und ähnelt einem Audioraum, in dem Teilnehmer Sprachnachrichten senden können, genau wie bei Clubhouse, einem 2020 gestarteten Netzwerk.

Beim Betreten eines neuen Voice-Chats erhält der Benutzer eine stille Benachrichtigung und kann entscheiden, ob er teilnehmen möchte oder nicht. Alle Teilnehmer können Audionachrichten senden. Der Chat endet eine Stunde nach der letzten gesendeten Nachricht.