Bekanntmachung

Wählen Sie Ihr neues Handy mit Bedacht. Hier erfahren Sie, was Sie vor dem Wechsel beachten sollten.

Eine aktuelle Studie beleuchtet das Verhalten der Brasilianer beim Handywechsel. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Veränderung der Konsumgewohnheiten. Vor der Corona-Pandemie war es für viele Brasilianer üblich, ihr Smartphone jährlich zu ersetzen.

Allerdings sind die Wartezeiten mittlerweile deutlich länger. Die Umfrage wurde vom Beratungsunternehmen GfK im Jahr 2022 mit 7.784 Befragten durchgeführt. Die Studie ergab, dass von den 30 Millionen im letzten Jahr in brasilianischen Einzelhandelsgeschäften verkauften Handys erstaunliche 22 Millionen ähnliche Modelle waren. Anders ausgedrückt: Die Menschen stiegen nicht auf sogenannte „bessere“ Handys um. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum.

Bekanntmachung
O que você deve levar em conta na hora de TROCAR SEU CELULAR? Fique esperto!
Erfahren Sie, wie Sie erkennen, ob es Zeit für einen Handywechsel ist (Credits: Reproduktion).

Veränderungen im Verbrauch

Nur 8 Millionen Menschen kauften 2022 ihr erstes Smartphone, und nur 1,7 Millionen stiegen auf ein moderneres Gerät um. Diese Zahl spiegelt die großen Veränderungen auf dem chinesischen Mobilgerätemarkt wider.

Die Studie ergab außerdem, dass 2,5 Millionen Geräte als Zweitgerät für denselben Verbraucher und 4 Millionen Geräte als Telefonersatz gekauft wurden. verloren oder gestohlen.

Brasilianer wollen ihr Smartphone nicht wechseln?

Einer der Hauptfaktoren für diesen Wandel ist die Währungsverzögerung aufgrund teurer und knapper Kredite. Hohe Zinsen und steigende Zahlungsausfälle erschweren vielen Verbrauchern den Kauf neuer Smartphones. Experten zufolge beträgt die durchschnittliche Lebensdauer eines Mobiltelefons tatsächlich bis zu fünf Jahre.

Technische Probleme, veraltete Konfigurationen und fehlende garantierte Betriebssystem-Updates gehören zu den Gründen, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten, ob es Zeit für einen Smartphone-Austausch ist. Doch wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, die Antwort zu finden.

Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich sein könnte

  • Selbst nach Bereinigung ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden.
  • Die Batterie hält nicht lange.
  • Betriebssysteme erreichen die Grenze ihrer Fähigkeit, Sicherheitsupdates zu empfangen.
  • Das Gerät erzeugt während des Betriebs erhebliche Wärme.
  • Das Öffnen von Apps dauert lange.
  • Das System friert ausreichend ein.
  • Die Kamera entspricht nicht mehr Ihren Anforderungen (schlechte Qualität)

Ein Beispiel für den technologischen Fortschritt, den wir erleben und der viele Verbraucher dazu veranlasst, ihr Smartphone zu wechseln, ist die Einführung von 5G. Nur die neuesten Geräte sind mit dem Internet der 5. Generation kompatibel.

Laut Ângelo Zanini, Koordinator für Computerkurse am Mahua Institute of Technology (IMT), möchte jeder, der ein reines 4G-Telefon besitzt, mit der Umstellung von 4G auf 5G mit den Fortschritten Schritt halten und auf ein moderneres Telefon mit einem moderneren Betriebssystem umsteigen.

Für den Koordinator hängt die Nutzungsdauer eines Geräts eher von seiner Funktionalität als von der Haltbarkeit des Geräts ab.

Soll ich ein neues kaufen oder die Reparatur bezahlen?

Nach Ansicht von Experten Smartphone-Reparatur Es lohnt sich nur, wenn der Preis maximal 50% des Neupreises eines gleichwertigen Gerätes beträgt. Wenn Sie jedoch mehr bezahlen, ist ein Neukauf besser.

Es ist wichtig zu prüfen, ob das Gerät in gutem Zustand ist und eine durchschnittliche Lebensdauer von zwei bis drei Jahren hat. Darüber hinaus ist es wichtig, auf die Hauptschaltkreise eines Mobiltelefons zu achten – das Motherboard und das Display. Deren Austausch ist insbesondere bei älteren oder weniger beliebten Modellen möglicherweise nicht sehr sinnvoll, sagt CEO Felipe Marchese von Conserta Smart, einem auf Smartphone-Reparaturen spezialisierten Franchiseunternehmen.

Laut Marchese lohnen sich rund 70 % der Reparaturen an aktuellen Geräten noch. Mit anderen Worten: Suchen Sie eine Reparaturwerkstatt auf, bevor Sie Geld für ein neues Telefon ausgeben.