Bekanntmachung

Die neue iPhone-Generation bringt Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Die wichtigsten Änderungen sind der neue Ladeanschluss und die verbesserte Kameraauflösung.

Das iPhone 15 wurde diese Woche vorgestellt und ähnelt optisch stark seinem Vorgänger, dem iPhone 14, was bei den Nutzern für Kritik sorgte. Die neue Generation verzichtet jedoch auf den Lightning-Anschluss und macht Platz für den USB-C-Standard. Zudem übernimmt sie die Dynamic Island-Technologie, die bisher nur in den Pro-Modellen der vorherigen Generation zu finden war.

Das neue Telefon verfügt über eine Dual-Kamera mit 48 MP, die den 12 MP des iPhone 14 überlegen ist. Hier in Brasilien wird das Telefon ab 14.400.7299 R$ kosten, es gibt jedoch noch keine Prognose für den Verkaufsstart. Dieser wird voraussichtlich nächsten Monat, im Oktober, erfolgen.

Bekanntmachung

Das iPhone 14 wurde in Indien für 1.599 R$ angekündigt, sank jedoch nach der Einführung der neuen Generation um 1.000 R$. Auf Amazon wird das Modell für 1.887 R$ verkauft. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich der beiden Modelle hinsichtlich Bildschirm, Design, Akku und mehr.

FOTO: PIXABAY

Bildschirm und Design

Das Erscheinungsbild der neuen Linie wurde um einige Neuerungen erweitert. neues iPhone hat die charakteristische Notch, die seit dem iPhone X (2017) ein Markenzeichen der Geräte war, aufgegeben. Die neue Generation hat Dynamic Island eingeführt, eine Art pillenförmiges „Loch“ in der Mitte des Bildschirms. Diese Funktion war nur auf dem iPhone 14 Pro und 14 Pro Max.

Die Aussparung nutzt den Platz optimal für Informationen oder Live-Aktivitäten. Beim Musikhören aktiviert das System die Funktion und zeigt an, dass Medien abgespielt werden. Durch Drücken der Taste kann der Nutzer den Ton pausieren, Titel wechseln und vieles mehr, ohne die App öffnen zu müssen.

In diesem Bereich werden auch weitere Funktionen angezeigt, beispielsweise Informationen zu AirPods, wenn diese verbunden sind, oder sogar ein Timer. Benutzer können auch Benachrichtigungen von Drittanbieter-Apps erhalten, um ihren Alltag zu erleichtern.

Die Modelle 14 und 15 haben die gleiche Bildschirmgröße von 6,1 Zoll. Das iPhone 15 bietet jedoch dank Dynamic Island, das einen Bereich des Panels nutzt, um dem Benutzer Informationen anzuzeigen, eine größere Nutzung.

Ansonsten sind die beiden Modelle in puncto Bildschirm und Design praktisch identisch. Apfel Auch das Gehäuse mit den in einem quadratischen Modul auf der Rückseite angeordneten Kameras blieb erhalten. Die Farben unterscheiden sich bei den beiden Generationen.

iPhone 14: Mitternacht, Weiß, Rot, Lila, Blau und Gelb;

iPhone 15: Schwarz, Blau, Grün, Gelb und Pink, in Pastelltönen.

Kamera

Die Kamera bringt eine der größten Neuerungen der neuen Generation mit sich. Nach Jahren verzichtet Apple auf die 12-MP-Hauptkamera und setzt beim neuen iPhone auf eine Auflösung von 48 MP. Laut Hersteller ermöglicht die Verbesserung detailreichere Aufnahmen und garantiert einen zweifachen optischen und bis zu zehnfachen digitalen Zoom. Der Frontsensor löst bei beiden Modellen weiterhin mit 12 MP auf.

Leistung und Speicher

Das iPhone 15 ist mit dem A16 Bionic Prozessor ausgestattet, der über sechs CPU-Kerne, fünf GPU-Kerne und 16 Neural Engine-Kerne verfügt. Der Chip ist derselbe wie im iPhone 14 Pro und Pro Max. Obwohl der Chip identisch ist, verfügt das Bauteil über eine schnellere 40%-GPU als der Chip im iPhone 12. Der Prozessor ist neuer als der im iPhone 15, der A15 Bionic.

Beide Smartphones bieten die gleiche flüssige und verzögerungsfreie Leistung. Der Unterschied ist nur im Vergleich zum 15 Pro sichtbar, das mit dem Apple A17 Pro ausgestattet ist. Beide Generationen verfügen über Speicheroptionen mit bis zu 512 GB Speicher.

Batterie

In dieser Generation führt Apple den USB-C-Standard ein und verzichtet auf den proprietären Lightning-Standard. Der Akku hat sich nicht verändert und verspricht weiterhin bis zu 20 Stunden Videoproduktion, bis zu 16 Stunden Videostreaming und bis zu 80 Stunden Audiowiedergabe.

Laut Hersteller können Nutzer mit einem Netzteil (20 Watt oder höher) bis zu 50% Akkus in ca. 30 Minuten aufladen. Das Ladegerät muss separat erworben werden.

Systemversion

Das neue iPhone wurde angekündigt mit dem iOS 17, eine sehr aktuelle Version des Apple-Betriebssystems. Es verfügt über einen angepassten Bildschirm zum Empfangen von Anrufen und bietet NomeDrop, eine Möglichkeit zum Austauschen von Kontakten, indem man ein iPhone näher an ein anderes heranführt.

Das Produkt ist außerdem 5G-kompatibel und verfügt über die IP68-Zertifizierung, die Wasser- und Staubbeständigkeit gewährleistet.