Bekanntmachung

Sehen Sie, was passieren kann, wenn Ihr Kind freien Zugriff auf ein Smartphone hat. Seien Sie vorsichtig!

Dank des technologischen Fortschritts haben Kinder immer früher Zugang zu Mobiltelefonen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sogar Babys Smartphones benutzen, selbst wenn sie noch nicht wissen, wie man richtig kommuniziert.  

Könnte die zunehmende Angewohnheit, Kindern elektronische Geräte wie Tablets und Handys zu geben, negative Folgen für sie haben? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die neuesten Nachrichten zu diesem Thema.  

Bekanntmachung
O que acontece se eu der um CELULAR para um BEBÊ? Descubra AGORA
Achtung an die Eltern: Wenn Sie Ihrem Kind ein Mobiltelefon überlassen, kann dies dessen Entwicklung schädigen. (Quelle: Reproduktion).

Durchgeführte Studien 

Einer neuen Studie zufolge, die im Journal of the American Medical Association Pediatrics veröffentlicht wurde, weisen Einjährige, die täglich vier oder mehr Stunden vor Bildschirmen sitzen, im Alter von zwei bis vier Jahren schlechtere Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten auf.   

Laut der New York Times ergab die Studie außerdem, dass ein einjähriges Baby, das noch mehr Zeit vor dem Bildschirm verbrachte, eine zweijährige Verzögerung in der Entwicklung seiner motorischen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten aufwies. Diese Verzögerung scheint jedoch bis zum Alter von vier Jahren zu verschwinden.  

Die Studie konnte keinen Grund dafür finden, warum Bildschirmzeit Entwicklungsstörungen verursacht, stellte jedoch einen Zusammenhang zwischen Babys, die mehr Zeit vor dem Bildschirm verbringen, und Verzögerungen fest. Experten zufolge könnten diese Muster durch den Wert persönlicher Begegnungen, insbesondere für kleine Kinder, erklärt werden.  

Folgen für das Kind

Laut David J. Levkovic, einem Entwicklungspsychologen am Yale Child Study Center, sind die Interaktionen zwischen Eltern und Kind für Babys sehr aufschlussreich. Sie zeigen unter anderem, wie Mimik, Worte, Tonfall und körperliche Signale zusammenwirken, um Sprache und Bedeutung zu vermitteln.

Daher sei es wichtig, diesen Kontakt herzustellen, und das geschehe nicht, wenn man auf einen Bildschirm schaue, erklärte der Experte und fügte hinzu, dass ihn die Ergebnisse der Untersuchung nicht überraschten.   

Die Ergebnisse, die von Wissenschaftlern in Japan erhoben wurden, stammen aus Fragebögen zur Entwicklung und Bildschirmzeit, die den Eltern von fast 8.000 Kindern vorgelegt wurden. Nur 4% der Babys bleiben Bildschirmen ausgesetzt mehr als 4 Stunden am Tag, 18% bleiben weniger als 2 bis 4 Stunden am Tag, die meisten bleiben weniger als 2 Stunden.

Insgesamt wurden Kinder von Müttern mit geringerem Einkommen und geringerer Bildung geboren, die mehr Zeit am Handy verbrachten und häufiger an postpartalen Depressionen litten.    

Die Studie fand auch eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen Bildschirmzeit und Entwicklungsverzögerungen. Je mehr Bildschirmzeit Kinder hatten, desto wahrscheinlicher waren Beeinträchtigungen ihrer sozialen und kognitiven Entwicklung. Laut den Studienautoren wurde nicht zwischen bildungsbezogener und Unterhaltungsbildschirmzeit unterschieden. Zukünftige Studien sollten diesen Aspekt jedoch untersuchen. 

Dennoch ist es wichtig, dass Eltern darauf achten, wie lange ihre Kinder auf ihr Handy zugreifen dürfen. Idealerweise sollte diese Zeit so kurz wie möglich sein, damit sie keine negativen Folgen für das Kind hat. Auch wenn die Der Inhalt ist lehrreich, lohnt es sich, darauf zu achten, ob Bildschirme nicht Ihre Rolle als Vater und Mutter im Leben Ihres Babys ersetzen.