Bekanntmachung

Was passiert, wenn Sie einen Kontakt blockieren und melden auf WhatsApp? Genau diese Frage beantworten wir heute in diesem Artikel und zeigen Ihnen, wie Sie diesen Vorgang mit Ihrem Mobiltelefon durchführen können.

Was passiert, wenn Sie einen Kontakt auf WhatsApp blockieren und melden?

Bevor wir Ihnen zeigen, wie Block Und berichten wir, was passiert, wenn Sie dies tun. Wird der Benutzer die Sperre bemerken und eine spezielle Nachricht erhalten? Das erfahren Sie in diesem ersten Thema.

Es stimmt, dass WhatsApp seit 2012 das am häufigsten genutzte Kommunikationsmittel unter Brasilianern ist, zusammen mit Facebook Messenger die am Ende nicht so viele aktive Benutzer hatte wie die grüne App, um die es in diesem Artikel geht.

Bekanntmachung

Da es sich bei uns um das wichtigste Kommunikationsmittel handelt, müssen wir uns oft mit unangenehmen Situationen auseinandersetzen. In manchen Fällen kommt es sogar zu Meinungsverschiedenheiten, bei denen die einzige Lösung darin besteht, die Person für immer zu blockieren und nicht mehr mit ihr zu sprechen.

Auf diese Weise erhalten Sie von dieser Person keine Nachrichten mehr, keine unanständigen Anrufe und auch keine Statusaktualisierungen mehr.

In schwerwiegenderen Fällen erfolgt die Sperrung jedoch zusammen mit einer offiziellen Meldung an WhatsApp direkt über die Anwendung. WhatsApp überprüft Ihre Meldung und wertet die letzten fünf gesendeten Nachrichten aus, unabhängig davon, ob es sich um Audio, Text, Bild oder Video handelt.

Auf diese Weise erhält der blockierte und gemeldete Benutzer keine Benachrichtigung. WhatsApp behält jedoch die Benutzer-ID, um bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen. Beachten Sie, dass derselbe Vorgang auch bei blockierten Gruppen stattfindet.

Im nächsten Thema sprechen wir darüber, wie Sie einen WhatsApp-Kontakt oder eine Gruppe blockieren und melden können, wenn Sie es für notwendig halten. Grundsätzlich sind die Prozesse dieselben.

whatsapp-logo

Wie blockiere und melde ich einen Kontakt auf WhatsApp?

Wenn Sie diesen Schritt lesen, haben Sie wahrscheinlich eine unangenehme Situation erlebt und möchten diesen bestimmten Benutzer blockieren und melden. Daher geben wir Ihnen eine kurze Anleitung und hoffen, dass alles gelöst ist und es Ihnen zu Hause gut geht.

1. Öffnen Sie WhatsApp

Zuerst müssen Sie WhatsApp wie immer öffnen und dann die Konversation öffnen, die Sie melden möchten.

Wenn Sie die Konversation aus irgendeinem Grund gelöscht haben, können Sie immer noch oben rechts auf Ihrem Bildschirm auf der kampfförmigen Schaltfläche neben den drei Punkten nach dem Namen des Benutzers oder der Gruppe suchen.

2. Wählen Sie die Option „Kontakt melden“

Wenn Sie auf die Konversation klicken oder den Benutzer auswählen, werden einige Informationen zu ihm oder ihr angezeigt. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Option „Melden“. Neben dieser Option befindet sich ein Daumen nach unten, und sowohl das Bild als auch der Text sind rot.

3. Wählen Sie, ob die Konversation gelöscht werden soll oder nicht

Im letzten Schritt lesen Sie die Meldung, die beim Klicken auf die Option „Melden“ im vorherigen Schritt angezeigt wird, und entscheiden, ob Sie die Konversation zwischen Ihnen und dem Benutzer löschen möchten. Dies ist Ihre Entscheidung. Überlegen Sie daher, ob Sie die Konversation zu einem späteren Zeitpunkt erneut nutzen möchten, und treffen Sie dann Ihre Entscheidung.

Bestätigen Sie anschließend einfach mit einem Klick auf die Option „Melden“ in der unteren rechten Ecke der angezeigten Nachricht. Das war’s! Dieser Benutzer kann Ihnen nun keine weiteren Nachrichten mehr senden, und Sie müssen sich nicht mehr mit einer negativen Situation auseinandersetzen.

Soll ich einen Kontakt auf WhatsApp blockieren und melden: Fazit

Zum Abschluss unseres Artikels sprechen wir über unsere Empfehlung zum Blockieren und Melden von WhatsApp-Nachrichten. Wenn jemand diese Frage stellt, bedeutet dies, dass die Konversation oder die Person unerwünscht oder problematisch ist.

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Konversation zu blockieren, wenn sie unerwünscht und unverschämt ist. Handelt es sich jedoch um problematische Themen wie Straftaten oder sogar Bedrohungen, empfehlen wir Ihnen, die Konversation zu blockieren und zu melden.

Schließlich gibt es heutzutage keinen Unterschied mehr zwischen unserem digitalen und unserem realen Leben. Beides geht Hand in Hand, und unser digitales Leben ist eine Erweiterung dessen, was im realen Leben passiert. Daher ist es wichtiger als alles andere, unserer Sicherheit und unserem Wohlbefinden Priorität einzuräumen, finden Sie nicht auch?

Hat Ihnen unser Artikel darüber gefallen, was passiert, wenn Sie einen Kontakt auf WhatsApp blockieren und melden? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, wenn Sie Fragen haben, denn wir werden sie so schnell wie möglich beantworten!