Befolgen Sie unsere Tipps und schützen Sie Ihre Sicherheit und Privatsphäre.
In einer zunehmend digitalen Welt sind unsere Handys immer griffbereit und für alles bereit. Wir suchen ständig nach neuen Informationen, tauschen Nachrichten aus, teilen Inhalte und machen natürlich Fotos und Videos von verschiedenen Momenten unseres Alltags. Tatsächlich wünschen wir uns Handys mit mehr Speicher, damit wir alles mit einer einfachen Berührung direkt zur Hand haben.
Dadurch werden viele private Dateien auf dem Gerät gespeichert, was unsere Sicherheit und Privatsphäre gefährden kann, wenn diese Materialien in die falschen Hände geraten. Deshalb ist es immer gut zu wissen, was wir auf unserem Handy speichern und welche Auswirkungen dies auf unser Leben haben kann, wenn unsere Daten gestohlen werden.
Wenn Sie die Angewohnheit haben, mit Ihrem Mobiltelefon viele Fotos zu machen, finden Sie jetzt heraus, welche Arten von Bildern Sie aus Sicherheitsgründen NIEMALS auf Ihrem Gerät belassen sollten.

Fotos, die Sie nicht auf Ihrem Mobiltelefon speichern sollten:
1- Dokumente
Hinterlassen Sie niemals Fotos von persönlichen Dokumenten wie Personalausweis, CPF, Reisepass, Führerschein, Kreditkarten und anderen in Ihrer Galerie. Diese Dokumente können Kriminellen wichtige Informationen liefern, die sie für Einkäufe und Schläge anwenden mit Ihren Daten. Behalten Sie diese Informationen daher für sich und gewährleisten Sie Ihre Sicherheit und Privatsphäre.
2- Standort
Vermeiden fotografieren die Ihren aktuellen Standort anzeigen, da diese Art von Informationen in die Hände von Kriminellen gelangen und zu unerwünschten Situationen führen oder sogar Ihr Leben und das Leben von Menschen in Ihrer Nähe, die sich zu diesem Zeitpunkt bei Ihnen aufhalten, gefährden können.
3- Kinder
Vermeiden Sie es, Fotos Ihrer kleinen Kinder und Ihrer nahestehenden Kinder in sozialen Medien zu teilen, insbesondere wenn die Bilder persönliche Informationen und den Standort der Kinder enthalten. Leider sind uns mehrere Fälle bekannt, in denen böswillige Personen Bilder unschuldiger Kinder für böswillige Zwecke missbraucht haben. Darüber hinaus können viele Kriminelle den Standort des Kindes nutzen, um es zu finden und brutale Verbrechen zu begehen. Achten Sie daher stets auf die Privatsphäre von Kindern und schützen Sie sie, da Sie nicht wissen, wer sich auf der anderen Seite des Bildschirms befindet.
4- Persönliche Informationen
Das Aufbewahren von Bildern mit Passwörtern, Codes und Bankkartennummern kann sehr gefährlich sein, da Hacker leicht auf diese Informationen zugreifen und sie für Datendiebstahl und Betrug nutzen können. Bewahren Sie diese Informationen unter Verschluss auf und schützen Sie Ihre Bank- und Kreditkartenkonten. soziale Medien.
5- Sexy Fotos
Diese Art von Fotos wird immer häufiger verwendet. Viele Menschen tauschen sinnliche Fotos mit ihren Partnern aus. Doch diese Praxis kann gefährlich sein, wenn die Bilder in die Hände von Kriminellen gelangen, die sie weitergeben oder das Opfer erpressen könnten, Geld zu zahlen, damit die Fotos nicht weitergegeben werden. Diese Art von Kriminalität ist ebenfalls weit verbreitet und kann das Privat- und Berufsleben des Opfers sowie sein emotionales Wohlbefinden beeinträchtigen, das durch die Situation stark erschüttert werden kann. Halten Sie daher solche Bilder von Ihrem Handy fern und bleiben Sie sicher.