Novidade no WhatsApp para iOS: saiba AGORA tudo a respeito

Schauen Sie sich die neuen Updates auf WhatsApp an. Sehen Sie, was die App iPhone-Benutzern gebracht hat.

In einer neuen Version, die diesen Dienstag veröffentlicht wurde, verfügt die Betaversion von WhatsApp für iOS jetzt über die Möglichkeit, im Reiter „Updates“ nach Kanälen zu suchen. Laut WABetaInfo ist dieses neue Feature in der Version 23.21.1.72 verfügbar und wurde vor einiger Zeit für Android veröffentlicht.

Wie Sie in der App sehen werden, wird die WhatsApp-Suchleiste unter iOS oben angeheftet und Benutzer können nach jedem Kanal suchen, sei es ein verfolgter Kanal oder eine neue Option. Weitere Informationen zum Update finden Sie unten.

Bekanntmachung
Novidade no WhatsApp para iOS: saiba AGORA tudo a respeito
Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen von WhatsApp für iOS. (Quelle: Reproduktion).

Kanäle unter iOS

Eine weitere wichtige Verbesserung dieser Suchleiste besteht darin, dass Benutzer auch nach Statusaktualisierungen von bestimmten Freunden suchen können, da diese Kanäle eine „überladene“ Benutzeroberfläche haben. Aufgrund des öffentlichen Feedbacks sollte WhatsApp auf dieser Seite keine Kanäle empfehlen.

Die neue Funktion ist derzeit nur für Betabenutzer verfügbar, aber möglicherweise ist bald eine stabile Version der App verfügbar. An anderer Front testet WhatsApp auch eine neue Nachrichtensuchoption und insbesondere passwortgeschützte Ordner.

Spezifisches Passwort für WhatsApp

Neben weiteren kleineren Verbesserungen an der Benutzeroberfläche profitiert WhatsApp Beta jetzt auch von einer zusätzlichen Sicherheitsebene für neue Funktion Damit können Sie Unterhaltungen in einer Art „sicherem Ordner“ speichern.

Laut Informationen von WABetaInfo ist es mit der im Play Store veröffentlichten Version 2.23.21.8 nun möglich, für diesen Ordner ein individuelles Passwort festzulegen und so noch mehr Privatsphäre zu schaffen. Als Mark Zuckerberg diese Neuigkeit bekannt gab, war das Passwort für den geschützten Ordner tatsächlich dasselbe wie das auf dem Smartphone. Mit anderen Worten, etwas, das diese Informationen denjenigen, die darüber verfügen, leichter zugänglich macht.

Derzeit ist die neue Funktion nur für eine begrenzte Anzahl von Benutzern im Betaprogramm auf Android verfügbar. Durch die Möglichkeit, ein eigenes Passwort für den geschützten Ordner festzulegen, macht WhatsApp diese Funktion jedoch deutlich attraktiver und sicherer. Dies bedeutet, dass selbst wenn jemand Zugriff auf das Kennwort Ihres Geräts erhält, er nicht automatisch Zugriff auf Ihren geschützten Chat-Ordner hat.

Benutzernamen verbergen

An anderer Front hat WhatsApp auch die Möglichkeit getestet, Benutzernamen zu verwenden, um Telefonnummern zu verbergen. Wie bei anderen sozialen Netzwerken können Sie bei WhatsApp bald Ihren Benutzernamen innerhalb der App auswählen. Also etwas Ähnliches, wie es beim Konkurrenten Telegram passiert ist.

In der Betaversion 23.20.1.71 für iOS haben die Leute von WABetaInfo entdeckt, dass die Option zum Festlegen eines Benutzernamens jetzt in den App-Einstellungen verfügbar ist. Ein weiteres wichtiges Detail dieses Updates ist, dass Benutzernamen immer optional sein werden, die Telefonnummer der Person, die ihren Benutzernamen wählt, jedoch in Gruppenchats ausgeblendet bleibt.

Indem WhatsApp seinen Nutzern die Kommunikation ohne Preisgabe ihrer Telefonnummern ermöglicht, soll es langfristig ein höheres Maß an Sicherheit für die Informationen der Nutzer gewährleisten, insbesondere bei der Interaktion mit neuen Kontakten und in Gruppenchats. Derzeit befindet sich die neue Funktion noch in der Testphase, wird aber bald allen im stabilen Kanal zur Verfügung stehen. Am anderen Ende des Spektrums testete WhatsApp auch flüchtige Nachrichten und sogar eine Option, um die Suche zu vereinfachen Ihre Kanäle.

Verfasst von

Beatriz Oliveira

Journalistin, Absolventin der Universidade Presbiteriana Mackenzie. Mit mehr als 3 Jahren Erfahrung war er in den Bereichen Unterhaltung, Gesundheit, Technologie und Politik tätig. Leidenschaftlich für die siebte Kunst, Popkultur und alles, was die Geek-Welt umfasst.