Die neue Funktion, die den Benutzern das Leben leichter macht, steht jetzt zur Nutzung bereit!
WhatsApp wird in unserem Alltag immer häufiger genutzt, sowohl privat als auch beruflich. Die Anwendung, die den schnellen und bequemen Austausch von Informationen, Fotos, Videos und sogar Dokumenten ermöglicht, ist weltweit einsetzbar. Mit der zunehmenden Nutzung der App für verschiedene Zwecke wurden verschiedene Änderungen an der Plattform vorgenommen, um die Nutzung noch einfacher und funktionaler zu gestalten. Die Änderungen erfreuen die Nutzer, die nun offene Fragen klären und bequemer kommunizieren können.
Damit testet WhatsApp eine neue Funktion, die das Erlebnis der App-Nutzer verbessern soll. Erfahren Sie unten mehr über diese neue Funktion!

Neue Funktion
DER WhatsApp Beta ist Arbeiten am Testen neuer Konversationsfilter in der Beta-Version. Die neue Funktion ist bereits in Version 2.23.14.17 der App enthalten und wurde diesen Freitag (07.) im Play Store veröffentlicht. Mit dieser Funktion kann der Nutzer seine Konversationen in drei Optionen filtern: ungelesene Konversationen, persönliche Konversationen und geschäftliche Konversationen. Die neuen Filter befinden sich oben in der Anwendung.
Laut Angaben des Unternehmens spielen Gruppenchats eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation der App-Benutzer. Eine bequeme Möglichkeit, diese zu filtern, würde das allgemeine Benutzererlebnis erheblich verbessern.
Während die neuen Filter auf bestimmte Nachrichtenkategorien abzielen, gibt es noch immer keine Option, nur Gruppen zu filtern.
Derzeit veröffentlicht WhatsApp die Funktion noch nicht flächendeckend im Beta-Kanal, es wird jedoch erwartet, dass dies bald geschieht.
Weitere Änderungen bei WhatsApp
Vor kurzem Anwendung kündigte eine Funktion an, mit der Benutzer ihren Text- und Audioverlauf über einen QR-Code auf einem neuen Gerät teilen können, sodass sie schneller und einfacher auf ihre Unterhaltungen zugreifen können.
Diese Funktion ermöglicht nicht die Übertragung von Zahlungsnachrichten und Anruflisten aus der App. Falls eine solche Übertragung erforderlich ist, muss der Nutzer andere Apps verwenden oder den Vorgang manuell durchführen.
Die App testet außerdem eine Funktion, mit der Nutzer hochauflösende Videos versenden können. Mit dieser Funktion können Nutzer die gewünschte Auflösung des Videos auswählen, bevor sie es an andere senden. Auf dem Bildschirm wird die Standardqualität angezeigt, die weniger Speicherplatz benötigt und schneller sendet, oder die HD-Option, die mehr Speicherplatz benötigt, langsamer sendet und mehr Daten verbraucht. Diese Option wurde von den Nutzern mit Spannung erwartet.
DER Anwendung führt derzeit auch Tests durch, um Fotos auch in hoher Qualität versenden zu können und es wird erwartet, dass die Funktion bald auch für Nutzer der Beta-Version verfügbar sein wird.
Eine noch aktuellere Version von WhatsApp befindet sich ebenfalls in der Testphase und sollte Änderungen an der Benutzeroberfläche der Anwendung mit sich bringen, darunter rundere Warnfelder mit kleineren Schriftarten und Schaltflächen.