Apps nutzen KI, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Erfahren Sie, wie!
Die Technologie entwickelt sich weiter und damit auch die Art und Weise, wie wir kommunizieren und Beziehungen pflegen. Heutzutage suchen viele Menschen nach einem Partner, mit dem sie ihr Leben teilen oder einfach nur flirten können. Doch wenn das „von Angesicht zu Angesicht“ nicht klappt, gibt es selbst für die Schüchternsten eine ideale Lösung: Dating-Apps.
Und mit diesem technologischen Fortschritt hören wir viel über künstliche Intelligenz, die Menschen dabei helfen kann, verschiedene alltägliche Aufgaben auf einfache und praktische Weise zu erledigen. Das ist auch in der Liebe nicht anders. KI hat mittlerweile Einzug in Dating-Apps gehalten, sei es als fiktiver Partner, Berater und vieles mehr, um Nutzern zu helfen.
Lesen Sie weiter, erfahren Sie alle Details zu diesem Thema und lernen Sie die Anwendungsmöglichkeiten kennen.

Dating-Apps und KI
Viele Dating-Apps beginnen KI integrieren in ihren Produkten, um es den Nutzern einfacher zu machen. Dies ist der Fall bei Tinder und Hinge, die es schon länger gibt, sowie bei Blush, Aimm, Rizz und Teaser AI, die neu sind und völlig andere Ansätze für Online-Dating bieten, als wir sie bisher kennen.
Einige dieser Apps trainieren ihre KI-gestützten Systeme mithilfe von Persönlichkeitstests und Körpertypanalysen und versprechen so eine bessere Chance, den passenden Nutzer zu finden. Andere nutzen KI, um bessere Antworten auf Fragen von Matches zu erhalten.
Suchen
Laut einer Umfrage des Pew Research Center aus dem Jahr 2023 haben rund 501.300 Erwachsene unter 30 Jahren bereits Dating-Websites oder -Apps genutzt. Fast die Hälfte dieser Personen berichtete von negativen Erfahrungen.
Was die meisten Menschen mit Apps unzufrieden macht, ist die Tatsache, dass die Konversationen leer sind und es wenig Korrespondenz von anderen Menschen gibt. Apps, die KI nutzen glauben, dass dieses Problem mithilfe von Technologie gelöst werden kann, sodass die Menschen weniger allein sind und auf einfachere Weise tiefere Verbindungen entstehen können.
Eine Umfrage des Cybersicherheitsunternehmens Kaspersky ergab, dass 75% der Nutzer von Dating-Plattformen bereit sind, ChatGPT, um interessanter zu erscheinen.
Wie KI agiert
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie in einer Dating-App ein Gespräch beginnen, können Sie Rizz.app, Teaser AI oder YourMove.AI ausprobieren. Diese Apps ermöglichen es Nutzern, Wörter oder Screenshots mit witzigen, von der KI generierten Antworten hochzuladen. Diese können Sie nutzen, um Ihr Profil zu erstellen, anderen zu antworten oder ein Gespräch am Laufen zu halten.
Die Apps Iris und Aimm nutzen KI, um die Kompatibilität eines potenziellen Paares zu ermitteln. Anhand der gesammelten Daten lässt sich feststellen, wie gut die beiden Personen zueinander passen. Iris zeigt die Gesichter der Personen, und der Nutzer kann auf „Weiter“, „Vielleicht“ oder „Gefällt mir“ klicken. Die Fotos werden von KI generiert. Die App nutzt die Informationen, um den Körpertyp des Nutzers zu verstehen und passende Partner basierend auf den gesammelten Daten anzubieten. So wird das Risiko einer Ablehnung reduziert. Aimm funktioniert nach dem gleichen Prinzip und findet mithilfe von KI die besten Partner für den Nutzer.
Blush ist ähnlich wie eine normale Dating-App aufgebaut: Nutzer können swipen, chatten und sich verabreden. Die App-Zielgruppe besteht hauptsächlich aus Männern im Durchschnittsalter von 20 Jahren, die auf der Suche nach Kontakten sind. Beim Einloggen in die App werden Nutzer gewarnt, dass die KI möglicherweise unangemessene oder falsche Aussagen macht.