Bekanntmachung

Erfahren Sie mehr über den Prozess des Suchmaschinenwechsels. Sehen Sie sich die Hindernisse an.

Stellen Sie sich vor, Sie hätten bei jedem Supermarktbesuch die gleiche Müslipackung im Einkaufswagen. 
Es stellt sich heraus, dass dieses Müsli so beliebt ist, dass es sofort in Ihrem Einkaufswagen landet. Wenn es Ihnen nicht schmeckt, können Sie es einfach zurück ins Regal legen und eine neue Packung kaufen. 

Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um Googles Verteidigung gegen das US-Justizministerium in einem bahnbrechenden Kartellverfahren (dem ersten bundesstaatlichen Kartellverfahren im modernen Internetzeitalter). Die Regierung wirft Google vor, illegal mit Herstellern von Mobilgeräten, Computern und Browsern zusammenzuarbeiten, um die Konkurrenz bei der Online-Suche einzuschränken.  

Bekanntmachung
Mudar de buscador no celular: É SIMPLES OU COMPLICADO?
Erfahren Sie, wie Sie die Suchmaschine auf Ihrem Mobiltelefon ändern. (Credits: Reproduktion).

Standardservice 

Im Rahmen dieser Partnerschaften habe Google seine Suchmaschine zum Standarddienst auf den meisten Unterhaltungselektronikprodukten, darunter auch Smartphones, gemacht, behauptet das Justizministerium. Das habe Nutzer daran gehindert, alternative Dienste wie Bing, DuckDuckGo und andere von Microsoft auszuprobieren.  

Google betonte jedoch, dass der Wechsel der Suchmaschine für Nutzer so einfach sei, wie das Zurückstellen einer Müslipackung ins Regal. Dieser Prozess wirft die Frage auf, wie und warum wir die Google-Suche nutzen. Viele von uns sind mit der Google-Suche aufgewachsen, weil sie uns scheinbar die besten Ergebnisse mit dem geringsten Aufwand lieferte. Doch Google ist bereits auf den meisten Geräten installiert. Wer weiß also, ob es noch etwas Besseres gibt? Selbst wenn, wäre Google immer noch die Standardsuchmaschine.  

Weiter verwenden oder nicht?   

Experten haben getestet, wie schwierig der Wechsel zu einer anderen Suchmaschine ist. In einem Blogbeitrag in diesem Monat erklärte Google, der Wechsel sei ein einfacher Prozess und nannte drei Beispiele.    

Das Unternehmen sagte, dass in der iPhone-Handy Zum Ändern sind nur vier Fingertipps erforderlich. Auf Android-Smartphones genügt ein zweimaliges Tippen. Im Test war der Vorgang jedoch nicht so einfach. Kurz gesagt: Das Ändern ist schwierig, und die meisten Menschen geben wahrscheinlich auf, bevor sie überhaupt die Änderung vornehmen.   

Für iPhone   

Laut der Google-UnternehmeniPhone-Besitzer können mit nur vier Fingertipps zu einer anderen Suchmaschine wechseln, indem sie die App „Einstellungen“ öffnen, auf „Safari“ tippen, dann auf „Suchmaschine“ tippen und eine alternative Suchmaschine auswählen.   

Tatsächlich ist es komplizierter. Safari erscheint nicht sofort auf dem Bildschirm, wenn man die Einstellungen öffnet. Es ist unter 36 anderen Menüpunkten versteckt, sodass Nutzer mindestens zweimal nach oben wischen müssen, um die Safari-Einstellungen zu finden. Tatsächlich sind sechs Fingertipps nötig. Aber selbst vier Schritte können für viele Menschen zu viel sein, insbesondere für diejenigen, die nicht technisch versiert sind.  

Vor 15 Jahren, als das Surfen im Internet hauptsächlich auf Desktop-Computern erfolgte, war das vielleicht noch einfach. Im Zeitalter der Smartphones suchen Nutzer diese Funktion jedoch oft beispielsweise im Bus. Dabei besteht die Gefahr, dass sie unterbrochen werden.   

Für Android   

Auf Android-Smartphones muss man laut Google lange auf die Suchleiste drücken, um eine Schaltfläche „Löschen“ anzuzeigen. Nutzer können dann darauf tippen, um das Google-Suchleisten-Widget vom Startbildschirm zu entfernen. Dieses Beispiel ist besonders fehlerhaft. Erstens funktionieren Googles Anweisungen zum Entfernen des Suchleisten-Widgets auf einigen Samsung-Smartphones, aber nicht auf allen Android-Geräten. Wenn Nutzer beispielsweise auf Googles Pixel-Smartphones lange auf die Suchleiste drücken, wird die Löschoption nicht angezeigt.   

Das Wichtigste: Durch das Entfernen des Such-Widgets wird die Verknüpfung zur Google-Suchleiste auf Ihrem Startbildschirm entfernt, die Suchmaschine Ihres Browsers ändert sich jedoch nicht. Der Wechsel zu einer anderen Suchmaschine erfordert separate Schritte. Genau wie auf dem iPhone ist dies ein vierstufiger Prozess, der das Öffnen eines Browsers und das Ändern der Einstellungen umfasst.