Bekanntmachung

Die Plattform testet neue Änderungen an ihrer Benutzeroberfläche, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Erfahren Sie mehr über das neueste Update der App, das das Design verändern wird!

Meta hat in verschiedene Verbesserungen bei WhatsApp investiert. Die Anwendung testet und veröffentlicht neue Funktionen, um die Benutzerfreundlichkeit und das Nutzererlebnis der App zu verbessern. Nach einigen Änderungen in der Nutzung wird die Plattform nun ihr Aussehen ändern.

Das neue App-Design basiert auf Material Design 3 und ist Teil der WhatsApp-Beta 2.23.13.16 für Android-Nutzer. Material ist die neueste Version von Googles Designsystem und wird für Android, das Web und andere Plattformen verwendet. Es zeichnet sich durch eine einfache, zweidimensionale Designsprache aus.

Bekanntmachung

Erfahren Sie mehr über diesen neuen Look für WhatsApp und finden Sie heraus, wann er verfügbar sein wird!

FOTO: PIXABAY

Visuelle Änderungen

Der neue Look von WhatsApp basiert auf der neuesten Version von Googles Designsystem, Material Design 3, für Android. Das neue Design ist für Beta-Nutzer mit dem Update 2.23.13.16 verfügbar und zeichnet sich durch eine einfachere, zweidimensionalere Designsprache aus.

Im Light-Modus ist der App-Header nun weiß und andere Elemente grün – dasselbe Grün, das auch im WhatsApp-Logo verwendet wird. Das App-Logo in der oberen linken Ecke erscheint nun in einer neuen Schriftart, ebenfalls in Grün.

Die Navigationsleiste erscheint nun am unteren Bildschirmrand, eine bereits implementierte Änderung. Wie in einem E-Mail-Posteingang gibt es oben verschiedene Filteroptionen, um bestimmte Nachrichten schneller zu finden, z. B.: Alle, Ungelesen, Privat, Geschäftlich. Diese Filterfunktion war bereits in früheren Betaversionen enthalten und erscheint in dieser Version in neuem Design.

Wann wird es verfügbar sein?

Derzeit stehen die neuen Funktionen der App-Oberfläche nur einer kleinen Gruppe von Testern zur Verfügung. Sie sollen in den kommenden Wochen weiteren Testern zugänglich gemacht werden, bevor sie für alle Nutzer der stabilen Version freigegeben werden. Ein genaues Datum dafür gibt es jedoch noch nicht.

Änderung der Anrufschnittstelle

WhatsApp testet auch eine Änderung der Benutzeroberfläche der Anrufe, wobei die Art des Anrufs erwähnt und hervorgehoben wird, dass dieser geschützt ist durch Verschlüsselung von Anfang bis Ende. Darüber hinaus wurde der App mit dem Update auch die Schaltfläche „Teilnehmer hinzufügen“ hinzugefügt, wodurch die Funktion deutlicher als zuvor sichtbar ist.

Mit dieser Funktion können Benutzer, die sich in einem Anruf mit nur einer Person befinden, weitere Teilnehmer hinzufügen und daraus einen Gruppenanruf machen, ohne den bereits laufenden Anruf unterbrechen zu müssen.

Diese Verbesserungen der Benutzeroberfläche machen die Schaltfläche „Kontakt hinzufügen“ jetzt besser sichtbar und sparen den Benutzern Zeit, da sie die Verfügbarkeit der Funktion sofort erkennen.

Derzeit müssen viele Benutzer den Anruf unterbrechen, weil sie nicht wissen, dass es auf diese Weise möglich ist, weitere Teilnehmer zu einem Gespräch hinzuzufügen, da die Schaltfläche dafür nicht so gut sichtbar ist.

Neues Update veröffentlicht

Diese neue Funktion ist für einige Betatester im Update 2.23.17.6 für Android und iOS im App Store des Geräts verfügbar und sollte in den kommenden Wochen die stabile Version der App erreichen, die alle Benutzer der Plattform abdeckt.