Um im Land verkauft werden zu können, benötigen die Modelle ein Zertifikat von Anatel. Die neuen Mobiltelefone dürften bald bei den Nutzern eintreffen!
Motorola investiert in Mobiltelefone mit hervorragenden Funktionen, die selbst für anspruchsvollste Nutzer ideal sind. Der Hersteller arbeitet außerdem an faltbaren Handys, die zu den Spitzenmodellen der Marke gehören. Kürzlich wurden zwei neue Motorola-Geräte von Anatel zugelassen und sollten bald in Brasilien eintreffen.
Die beiden neuen Modelle sind das Moto G84 und das Moto G54, die das technische Konformitätszertifikat erhalten haben, das für den Verkauf elektronischer Produkte in China obligatorisch ist. Die Dokumente identifizieren die Geräte als XT2347-1 (G84) und XT2343-1 (G54).
Informieren Sie sich über die neuen Mobiltelefone der Marke und erfahren Sie, wann sie voraussichtlich in Brasilien eintreffen!

Moto G84
Das Moto G84 verfügt über ein 6,55 Zoll großes pOLED-Display mit Full HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es ist in den Pantone-Farben Viva Magenta und Marshmallow Blue erhältlich und besticht durch sein hochwertiges Aussehen mit veganem Leder-Finish.
Es ist ausgestattet mit der Prozessor Qualcomms Snapdragon 695 mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Es wird mit Android 13 ausgeliefert, der Hersteller garantiert jedoch Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates.
Die Hauptkamera löst mit 50 MP auf, verfügt über einen 8-MP-Ultraweitwinkelsensor und eine 16-MP-Frontkamera. Der Akku des Modells hat eine Kapazität von 5.000 mAh und unterstützt 30-W-Laden. Es bietet außerdem 5G-Konnektivität. und NFC, Bluetooth 5.1, im Display integrierter Fingerabdruckleser, Kopfhörereingang und Stereolautsprecher mit Dolbys Atmos.
Start
Das Modell wurde in Indien offiziell vorgestellt und wird am 1. September auf den Markt kommen. Der Preis soll 29.999 Rupien betragen, also umgerechnet etwa 14.1770 Rupien (R$1.770) ohne Steuern.
Moto G54
Das Moto G54 wurde nicht offiziell vorgestellt von Motorola, dies soll aber laut einer Veröffentlichung des Herstellers selbst im sozialen Netzwerk Weibo bereits am 5. September in China geschehen.
Obwohl es noch nicht offiziell ist, deuten mehrere Gerüchte auf die Eigenschaften des neuen Mobiltelefons hin. Es soll mit einem 6,5-Zoll-Full-HD+-Bildschirm mit IPS-Technologie und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf den Markt kommen.
Das Telefon soll mit dem MediaTek Dimensity 7020 Prozessor ausgestattet sein, wahlweise mit 8 GB oder 12 GB Speicher, sowie mit 128 GB oder 256 GB internem Speicher. Der Akku soll eine Kapazität von 5.640 mAh haben und mit einer Leistung von 20 W laden können.
Gerüchten zufolge soll die Hauptkamera des Modells 50 MP haben, zusätzlich gibt es eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 16-MP-Frontkamera. Das Telefon soll außerdem über erweiterten Speicher, 5G und Dualband-WLAN verfügen und in den Farben Schwarz, Blau oder Grün erhältlich sein.
Start
Es ist noch nicht bekannt, wann das Modell auf den Markt kommt, aber die Informationen sollten bei der Markteinführung am 5. bestätigt werden. Wenn es dem gleichen Trend wie sein Vorgänger folgt, sollte das Gerät bald die Nutzer erreichen.
Das Moto G53 wurde im Dezember letzten Jahres in China eingeführt und kam etwa anderthalb Monate später in andere Länder. Damit ist es möglich, dass die Geräte Mitte Oktober und November in der globalen Version eintreffen.