Bekanntmachung

Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten oder generalüberholten Handys? Jetzt informieren!

Laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens GfK aus der ersten Jahreshälfte verbringen Brasilianer immer mehr Zeit mit demselben Handy. Früher wurden Geräte alle 12 Monate ausgetauscht, heute sind es 24 Monate. 441 Verbraucher gaben an, ihr Gerät nach mehr als zwei Jahren Nutzung ausgetauscht zu haben. Im Jahr 2019 waren es 32,31.

Wer ein hochwertiges Handy sucht, aber nicht viel ausgeben möchte, setzt zudem auf gebrauchte und generalüberholte Handys. Diese sind zwar gebraucht, werden aber vor der Markteinführung technisch überprüft. Diese Handys kosten bis zu 401 TP3T weniger als neue Handys. Im ersten Halbjahr dieses Jahres stiegen die Verkäufe dieser Art von Geräten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,31 TP3T.

Bekanntmachung

Aber lohnen sich diese Handys oder ist es besser, das aktuelle zu behalten? Erfahren Sie mehr!

FOTO: PIXABAY

Verkauf von Mobiltelefonen in Brasilien

Eine Studie von IDC Brasilien ergab einen Rückgang der verkauften Mobiltelefone im Land um 111.000.000. Die Umfrage zeigt, dass die Preisspanne der meistverkauften Mobiltelefone in den ersten sechs Monaten des Jahres zwischen 1.400.000 und 1.400.000.000 Real lag.

Von den 30 Millionen im Jahr 2022 im Einzelhandel verkauften Mobiltelefonen waren 22 Millionen Ersatzgeräte für ähnliche Modelle. Dies zeigt, dass die Verbraucher weniger bereit sind, teure Geräte zu kaufen, was die Suche nach günstigeren Geräten verstärkt hat.

Wer ein Handy mit mehr Spezifikationen möchte, aber nicht viel ausgeben möchte, greift zu gebrauchten oder generalüberholten Handys. In diesem Jahr stiegen die Verkaufszahlen dieser Geräte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,31 Milliarden. IDC schätzt, dass der Markt für generalüberholte Geräte im nächsten Jahr 5,5 Millionen Einheiten erreichen wird.

Generalüberholte Handys

Bei generalüberholten Mobiltelefonen handelt es sich um solche, die während der Garantiezeit einen Herstellungsfehler aufwiesen und kostenlos gegen ein identisches Gerät ausgetauscht wurden. Diese defekten Geräte werden von Spezialisten analysiert, die entscheiden, ob die Teile ausgetauscht werden müssen, um das Mobiltelefon in einem besseren Zustand zu erhalten.

Nach der Reparatur und dem Austausch von Teilen kommt das Mobiltelefon wieder auf den Markt und kann erneut verkauft werden. Einige Hersteller bieten diese Art von Service an, was der Fall ist von AppleIn den USA verkauft die Marke generalüberholte Produkte auf ihrer eigenen Website mit Rabatten von bis zu 15%.

Überholtes oder gebrauchtes Mobiltelefon

Der Hauptunterschied zwischen einem generalüberholten und einem gebrauchten Mobiltelefon besteht darin, dass generalüberholte Telefone vor der Wiedervermarktung einer Überprüfung unterzogen werden. Auf diese Weise werden alle Probleme am Gerät behoben und es bleibt in einem hervorragenden Zustand. gebrauchte Handys, werden in der Regel im Originalzustand verkauft, ohne Reparaturen oder Inspektionen. Daher können sie mit verschiedenen Problemen erworben werden, ohne dass der Käufer davon Kenntnis hat.

Garantie

Vor dem Kauf eines Produkts sollten Sie prüfen, ob eine Garantie besteht. Laut Verbraucherschutzgesetz hat der Käufer jedoch eine 90-tägige Garantie, auch wenn der Händler beim Kauf nicht darauf hinweist. Die Frist beginnt mit der Lieferung des Produkts.

Batterie

Oftmals werden generalüberholte oder gebrauchte Mobiltelefone mit einem verbrauchte BatterieBei generalüberholten Mobiltelefonen werden oft nur beschädigte Komponenten ausgetauscht. Die übrigen Komponenten bleiben unverändert und bleiben original. Daher sollte der Verbraucher vor dem Kauf alle Informationen sorgfältig prüfen, um zu wissen, welche Teile ausgetauscht wurden und welche original sind.

Es lohnt sich?

Gebrauchte und generalüberholte Handys sind aufgrund ihres Wertes eine gute Option für alle, die beim Kauf eines neuen Handys Geld sparen möchten. Allerdings sollten Sie sorgfältig sein und alle Informationen und Details prüfen, um sicherzustellen, dass sich der Kauf lohnt und das Handy in gutem Zustand ist.

Überprüfen Sie bei gebrauchten Mobiltelefonen alle Funktionen des Geräts und prüfen Sie, ob es Einschränkungen gibt, beispielsweise im Hinblick auf Diebstahl oder Raub, da der Kauf eines gestohlenen Mobiltelefons, auch unbeabsichtigt, eine Straftat darstellt.

Wenn Sie feststellen können, dass alles in Ordnung ist und der Preis in Ihr Budget passt, lohnt sich der Kauf des Geräts.