Entdecken Sie einen weiteren Finanzbetrug, der über 0800-Nummern angewendet wird. Finden Sie heraus, wie es geschieht, und erfahren Sie, wie Sie sich schützen können!
Betrügereien über Mobiltelefone kommen immer häufiger vor und fordern täglich unzählige Opfer. Jetzt wenden Kriminelle eine neue Betrugsmasche an, die 0800-Betrugsmasche, die darin besteht, dass der Benutzer eine Warnmeldung über eine verdächtige Transaktion mit hohem Betrag in seinem Namen erhält und ihn auffordert, sich an ein Callcenter zu wenden.
Im Allgemeinen erfolgt der Erstkontakt per SMS oder über Messaging-Apps, wobei der Name eines Finanzinstituts verwendet wird. In der gesendeten SMS taucht eine 0800-Nummer auf, die angeblich von einer Telefonzentrale stammt. Ziel dieser Technik ist es, eine größere Glaubwürdigkeit zu vermitteln.
Wenn der Nutzer Kontakt aufnimmt, fragen Kriminelle nach persönlichen Daten und setzen von dort aus ihren Plan, die Daten der Opfer zu stehlen, in die Tat um.
Haben Sie in letzter Zeit eine solche Nachricht erhalten? Erfahren Sie mehr über diese Betrugsmasche und schützen Sie sich!

0800-Betrug
Die Kriminellen kehrten zurück Schläge anwenden über eine gefälschte Telefonzentrale, bei der sie dem Benutzer eine Nachricht senden und ihn über einen hochwertigen Kauf in seinem Namen informieren. In der Nachricht bitten sie die Person, eine 0800-Nummer anzurufen, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Da ihnen die Meldung über einen großen Kauf ohne ihre Genehmigung Angst macht, melden sich die Opfer schließlich bei ihnen, um mehr über die Angelegenheit zu erfahren. Von dort aus beginnen Kriminelle, Opfer zu überreden, indem sie sie nach ihren persönlichen Daten fragen, um angeblich die Situation zu klären und den falschen Kauf abzubrechen.
Im Allgemeinen versenden sie Nachrichten per SMS oder Messaging-Apps und verwenden dabei die Namen von Finanzinstituten. Durch dieses Vorgehen und das Anbieten einer 0800-Nummer als Kontaktperson schaffen Kriminelle letztlich mehr Glaubwürdigkeit und machen viele Opfer.
Nachrichten
Der Aufbau der Nachricht sieht normalerweise so aus: „Kauf an einem solchen Ort (bekanntem Geschäft) genehmigt, so viele Reais wert.“ Geben Sie zur Bestätigung die Nummer 1 ein. Wenn Sie diesen Kauf nicht kennen, kontaktieren Sie unser Center unter 0800…“.
Während des Anrufs des Opfers sagen die Betrüger, dass die Transaktion analysiert wird und der Kauf deshalb nicht auf der Rechnung des Kunden erscheint. Anschließend fordern sie vertrauliche Informationen der Person wie Kartennummern und Passwörter an und veranlassen die Person sogar, Finanztransaktionen durchzuführen, um die betreffende Situation zu regulieren.
So schützen Sie sich vor dieser Art von Betrug
Finanzinstitute rufen möglicherweise sogar Kunden an, um einen Kauf mit hohem Wert zu bestätigen, fragen jedoch niemals bei Anrufen nach Daten wie Passwörtern, Kartennummern, Token und anderen persönlichen Informationen. Es ist auch nicht erforderlich, irgendeine Art von Transaktion wie Überweisungen, Pix oder irgendeine Art von Zahlung durchzuführen, um Probleme mit den Konten der Kunden zu lösen.
Daher sollten Kunden niemals per SMS oder auf andere Weise empfangene 0800-Nummern anrufen. Banken führen keine Rückbuchungen von Transaktionen über Telefonanrufe durch. Wenn die Zentrale nach Daten wie Passwörtern oder privaten Informationen fragt, muss der Benutzer das Gespräch beenden. Zum Anrufe entgegennehmen Bei Verdacht sollte die Person die offiziellen Kanäle ihrer Bank anrufen, um weitere Informationen zu erhalten.
Derzeit stehen etwa 70% der Betrugsversuche nicht im Zusammenhang mit Verstößen im Bankensystem, sondern geschehen, wenn die Betrüger die Opfer dazu überreden, ihre Daten weiterzugeben und Überweisungen vorzunehmen. Daher ist es ideal, darauf zu achten verdächtiges Verhalten.