Bekanntmachung

Die Partnerschaft zwischen Motorola und Lenovo verspricht eine Revolution in der Unternehmenswelt. Erfahren Sie mehr!

Motorola gab am Mittwoch bekannt, dass es eine kommerzielle Partnerschaft mit Microsoft für Business-Smartphones eingegangen ist. In Motorola Thinkphone-Geräten sind Windows 365, das vertraglich in der Cloud läuft, und Teams Walkie Talkie integriert.  

Das bedeutet, dass Sie mit Windows 365 Ihr Smartphone als persönlichen Cloud-Computer nutzen und es mit einem externen Monitor, einer Tastatur, einer Maus und einem Bluetooth-Headset verbinden können – für ein PC-ähnliches Erlebnis. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.  

Bekanntmachung
LANÇAMENTO da Motorola vem com sistema operacional WINDOWS: entenda
Entdecken Sie Motorolas Markteinführung für die Geschäftswelt. (Credits: Reproduktion).

Teams Walkie Talkie  

Genannt Teams Walkie Talkie, die Microsoft-System Push-to-Talk (PTT) ermöglicht es Ihnen, mit anderen Benutzern zu sprechen, indem Sie einfach die „rote Taste“ auf Ihrem Smartphone drücken. Dies Mit dieser Funktion können Sie Kommunikationsgruppen erstellen augenblicklich.   

Das Lenovo/Motorola ThinkPhone wurde Anfang des Jahres auf den Markt gebracht und bietet Unternehmensdatensicherheit mit einer Aramidfaserbeschichtung, die als stärker und leichter als Stahl gilt. Es verfügt außerdem über eine Aluminiumkonstruktion.  

Das Display ist mit Gorilla Glass Victus ausgestattet und wasserdicht. Das Smartphone nutzt den Qualcomm Snapdragon 8+ Prozessor der ersten Generation. Es verfügt über ein hochauflösendes 6,6-Zoll-Display und einen 5000-mAh-Akku. Das Gerät nutzt das gleiche Ladegerät wie das Laptop der Marke. Die Hauptkamera löst mit 50 MP auf. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt aktuell bei 5.499 R$.   

Erfolgreiche Partnerschaft  

Die Partnerschaft ist eine weitere Ankündigung der neuen Motorola-Abteilung, die sich auf Großkonzerne konzentriert und in diesem Jahr gegründet wurde. In Lateinamerika betreut die Abteilung sechs Länder: Brasilien, Mexiko, Argentinien, Kolumbien, Peru und Chile. Geleitet wird die Abteilung von Georgia Sbran, ehemals bei Ericsson.    

Motorola kündigte die Eröffnung einer „Motorola for Business“-Zone an, um seine Präsenz im B2B-Markt auszubauen und den Bedürfnissen von Unternehmen aller Branchen und Größen gerecht zu werden. Zur Feier der regionalen Markteinführung wurde in Brasilien das Lenovo ThinkPhone vorgestellt, ein Smartphone mit Fokus auf Produktivität und Leistung und leistungsstarken und robusten Spezifikationen.    

Über die oben genannten Spezifikationen hinaus ist das Highlight jedoch die Think 2 Think-Konnektivität, die eine nahtlose Integration mit der ThinkPad-Gerätereihe von Lenovo bietet.   

Das Gerät ist mit vorinstallierten Office 365-, Outlook- und Teams-Apps ausgestattet und unterstützt die neuen 6-GHz- und 5G-WLAN-Standards für schnellere Internetverbindungen. So können Sie es als Webcam für Videoanrufe nutzen und das Internet schnell mit Ihrem Computer teilen.  

Motorola für Unternehmen 

Motorola for Business ist eine globale Markeninitiative, die den Anforderungen des Unternehmensmarktes gerecht wird. Basierend auf den fünf Säulen Geräte, Sicherheit, Verwaltung, Produktivität und Support bietet Motorola maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe – von klein bis groß. 

Die Plattform umfasst Dienste wie Mobilgeräte, Software und Geräteverwaltung sowie spezialisierten Support und erweiterte Sicherheits- und Produktivitätslösungen zur Verbesserung der Geschäftseffizienz und Produktivität.  Die Marke Motorola hat sich zum Ziel gesetzt, eine der ersten Adressen im B2B-Sektor zu werden und bietet ein komplettes Portfolio an Smartphones und Lösungen an, das zunächst in sechs lateinamerikanischen Ländern, darunter Brasilien, vertreten ist.