Bekanntmachung

Die App gewann kurz nach ihrer Einführung Millionen von Benutzern. Informieren Sie sich, wie es mit der Haftung steht.

Threads, eine App von Meta, dem Unternehmen, dem Facebook, Instagram und WhatsApp gehören, startete Anfang des Monats und verzeichnete bereits in der ersten Woche über 100 Millionen Nutzer. Damit ist sie das am schnellsten wachsende soziale Netzwerk der Geschichte. Die App wurde mit dem Ziel gestartet, Twitters größte Konkurrenz zu werden, da die Plattform mit Problemen zu kämpfen hatte, die Nutzer verärgerten und zu Metas neuer Plattform wechselten. Die Idee des Unternehmens ging auf, denn das Thema entwickelte sich zum Trend.

Doch ist die App auch wenige Tage nach dem Threads-Boom noch genauso beliebt und zieht neue Nutzer an wie beim Start des Netzwerks? Erfahren Sie, was Experten dazu sagen!

Bekanntmachung
FOTO: OFFENLEGUNG

Engagement

Laut Informationen von SenseTower, einer Website, die auf die Messung von Zuschauerzahlen spezialisiert ist, von Anwendungen Im Internet sank die Nutzung der Anwendung. Die Zeit, die die Nutzer mit der Anwendung verbrachten, sank im Vergleich zum vergangenen Samstag (08.) und Mittwoch (12.) um 501 TP3T. Die Nutzungsdauer sank von 20 Minuten auf nur noch 10 Minuten. Bezogen auf die Anzahl der aktiven Nutzer pro Tag betrug der Rückgang 201 TP3T.

Der Geschäftsführer der Website, Anthony Bartolacci, sagte, die Threads starten „brach das Internet“ in den ersten 72 Stunden nach dem Start mit einer großen Anzahl von Installationen aus. Ihm zufolge deuten die ersten Ergebnisse darauf hin, dass es trotz der Begeisterung beim Start schwierig für die App sein wird, sich im Social-Media-Alltag der meisten Nutzer zu etablieren. Die App muss ein attraktiveres Leistungsversprechen bieten als nur „Twitter ohne Elon Musk“.

Laut Daten der Website SimilarWeb, die auch Daten von Online-Websites misst, sank die Zahl der aktiven Nutzer pro Tag im Vergleich zum Höhepunkt der App-Zugriffe am 7. Juli um 251.000.000. Die Daten der Website sind jedoch unvollständig, da die Zahlen der iPhone-Nutzer noch nicht berücksichtigt wurden. Laut der Website sank die Nutzungsdauer der App zwischen dem 6. und 10. Juli von 20 Minuten pro Tag auf nur noch 8 Minuten.

Die Daten beider Websites beziehen sich ausschließlich auf Nutzer in den USA. In Brasilien gibt es noch keine Schätzungen, die bestätigen, ob die App weiterhin beliebt ist oder nicht. In europäischen Ländern ist die App noch nicht verfügbar.

Die Anwendung

Threads ist sehr ähnlich zu Twitter, aber mit mehr Funktionen. Die App ermöglicht Beiträge mit bis zu 500 Zeichen sowie das Teilen von Links, bis zu zehn Fotos, Videos bis zu fünf Minuten, Likes und Kommentaren. Außerdem gibt es ein Tool, mit dem Nutzer auswählen können, wer auf ihre Beiträge antworten darf.

Laut Meta besteht das Hauptziel der Plattform darin, durch den Informationsaustausch die Bildung von Communities zwischen Menschen und Unternehmen zu fördern und es den Benutzern zu ermöglichen, Kontakte zu knüpfen, gemeinsame Interessen zu erkunden und Informationen zu verschiedenen Themen auszutauschen.