Verstehen Sie die Gründe für die mögliche Preiserhöhung des iPhone. Der Preis könnte die Kunden der Marke abschrecken.
Das neue iPhone 15 könnte bis zu 2 TB Speicherplatz bieten. Das sind großartige Neuigkeiten, denn der Arbeitsspeicher ist einer der wichtigsten Bestandteile eines Smartphones. Mit dieser neuen Funktion könnten das iPhone 15 Pro und das 15 Pro Max in Brasilien jedoch noch teurer werden.
Expertenberechnungen zufolge könnte die teuerste Version, das iPhone Pro Max mit 2 TB, mehr als 19.000 R$ kosten. Das iPhone 15 Pro soll in den USA laut der BGR-Website Gerüchten zufolge bei 1.099 R$ (umgerechnet etwa 5.370 R$) starten. Das iPhone 15 Pro Max könnte hingegen für nur 1.299 R$ (6.350 R$) verkauft werden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Preise voraussichtlich verlangt werden.

Hohe Werte
Laut Giz Brasil beträgt die Preiserhöhung gegenüber der 14er-Reihe rund 100 bis 200 US-Dollar. Derzeit kosten das iPhone 14 Pro und Pro Max in den USA zwischen 1.999 und 1.599 US-Dollar und verfügen über Speicherkapazitäten von 128 GB bis 1 TB.
Übrigens kostet die Speichererweiterung von 128 GB auf 256 GB rund 100 US-Dollar. Für 512 GB und 1 TB Geräte kostet das Upgrade ebenfalls 100 US-Dollar. Allerdings in diesem iPhone-Einführung 15 ist zu beachten, dass die 128-GB-Variante nicht mehr erhältlich sein wird. Angesichts des Preises des iPad Pro ist bekannt, dass Apple für die Aufrüstung eines Geräts von 512 GB auf 1 TB oder von 1 TB auf 2 TB Speicher 14.400 US-Dollar verlangt.
Dies alles ist jedoch noch Spekulation, da dies möglicherweise das erste Mal ist, dass Apple ein Smartphone mit mehr als 1 TB Speicher auf den Markt bringt. Daher ist die Preispolitik des Unternehmens ungewiss. Bleibt Apple jedoch bei der gleichen Logik und erhöht den Speicherplatz des iPads von 1 TB auf 2 TB für das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max, lauten die Preise:
256 GB: US$ 1.099 und US$ 1.299
512 GB: US$ 1.299 und US$ 1.499
1 TB: US$ 1.499 und US$ 1.699
2 TB: US$ 1.899 und US$ 2.099
iPhone 15 in Brasilien teurer
Rechnerisch gesehen kann ein 2-TB-Gerät bis zu 400 R$ mehr kosten als die 1-TB-Version, was einer Preiserhöhung von 23,51 TP3T R$ gegenüber dem Pro-Max-Modell entspricht. Zum Vergleich: Ein 1-TB-iPhone 14 Pro Max beispielsweise kostete in Brasilien 15.500 R$. Mit diesen 23,51 TP3T R$ würde ein 2-TB-iPhone 15 Pro Max also mehr als 19.000 R$ kosten.
Gerüchten zufolge soll das iPhone 15 Pro Max 1.200 US-Dollar mehr kosten als das iPhone 14 Pro Max. Sollte das stimmen, dürfte das 2-TB-Modell die 20.000-US-Dollar-Marke überschreiten. All diese Zahlen sind vorerst nur Schätzungen. Der offizielle Preis wird jedoch nächsten Monat bekannt gegeben, wenn Apple seine neue Smartphone-Serie vorstellt. Das iPhone 15 noch nicht angekommen, aber ältere Modelle sind günstiger, sodass Sie sich für diese entscheiden können.