Hier sind die Kameraspezifikationen beider Modelle. Der Vorverkauf für das iPhone 15 startet diesen Mittwoch!
Der Vorverkauf des neuen iPhone 15 hat in einigen Ländern bereits begonnen, und viele Käufer haben sich bereits beeilt, ihr Gerät bald zu kaufen. In Brasilien startet der Vorverkauf erst am kommenden Mittwoch (27.). Die Preise beginnen bei 14.7300 Real.
Das Flaggschiffmodell der neuen Generation ist das iPhone 15 Pro Max, das mit leistungsstarken Features wie einem Titangehäuse und einer 5-fach optischen Zoomkamera aufwartet. Das Smartphone ist zugleich das teuerste der Reihe und ist in den Speichervarianten 128 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich. Neu ist außerdem der USB-C-Anschluss zum Aufladen – ein Standard, der bei Apple-Geräten bisher nicht zum Einsatz kam.
Das neue iPhone ist eine Option für Nutzer, die ein High-End-Handy suchen, und könnte ein starker Konkurrent für einige bereits auf dem Markt befindliche Modelle wie das Samsung Galaxy S23 Ultra werden. Es verfügt über einen 10-fachen optischen Zoom und ist eines der aktuellen Topmodelle des südkoreanischen Unternehmens.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Kameras dieser beiden Geräte!

iPhone 15 Pro Max
Das Aussehen des neuen iPhones kann als fast identisch mit dem des iPhone 14 Pro Max. Der Kamerabereich ist etwas größer, insbesondere beim Telesensor, und der Bildschirm hat kleinere Ränder, was aber nicht so leicht auffällt.
Eine der wichtigsten Änderungen betrifft das Gewicht, denn es ist rund 19 Gramm leichter. Die Struktur des Mobiltelefons besteht aus Titan, im Gegensatz zum Edelstahl der letzten Generation. Apfel berichteten, dass das Material nicht nur leichter, sondern auch widerstandsfähiger sei.
Die Ecken des Telefons, sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite, sind im Vergleich zur Form des iPhone 14 abgerundeter. Diese Änderung sorgt für ein subtileres Aussehen und das Titan kann dafür sorgen, dass das Telefon weniger aus den Händen rutscht.
Eine weitere Änderung war der Ersatz der Taste zum Ein- und Ausschalten des Lautlosmodus durch die Aktionstaste, die physisch ist und die folgenden Optionen bietet: Lautlosmodus, Fokusmodus, Kamera, Taschenlampe, Audioaufnahme, Lupe, Verknüpfung, Eingabehilfen und Deaktivieren der Taste.
Zum ersten Mal ist ein Apple-Handy mit USB-C-Anschluss erhältlich. Die Änderung erfolgte aufgrund europäischer Gesetze, und das Unternehmen musste sich anpassen. Das ist für Nutzer von Vorteil, da sie nicht in ein separates Ladegerät investieren müssen.
Kameras
Die Hauptkamera des Apple-Handys hat 48 MP, die Ultraweitwinkelkamera 12 MP und die Telekamera ebenfalls 12 MP mit zwei- und fünffachem optischen Zoom. Wellington Arruda von Tecmundo testete die Kamera des Geräts und berichtete über seine Erfahrungen mit dem Modell.
Er erklärte, dass die mit der Handykamera aufgenommenen Bilder sehr lebendige Farben und Hauttöne aufweisen, die der Realität sehr nahe kommen. HDR verbessere die Bilder zudem gut, ohne sie seltsam wirken zu lassen. Der Wechsel zwischen den Kameras erfolge ebenfalls schnell, und die Sensoren seien agil. Auch die automatische Anpassung des Sensors bei der Szenenerkennung funktioniere schnell, so der Experte.
Samsungs Hauptkamera Galaxy S23 Ultra Es verfügt über 200 MP, ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und zwei 10-MP-Teleobjektive, eines mit einer Blende von f/2.4 und eines mit einer Blende von f/4.9. Die Selfie-Kamera dieses Geräts hat 12 MP. Die Kameras verfügen über Technologien zur Bildoptimierung und bieten Nutzern so eine hervorragende Leistung.