Bekanntmachung

Lesen Sie Testberichte zum iPhone 15 Pro Max. Finden Sie heraus, was die Leute über das Telefon sagen.

Das iPhone 15 kam am Mittwoch, dem 27., auf den brasilianischen Markt. Viele fragen sich, ob Apples neues Smartphone wirklich so viel verspricht. Allerdings steht das Gerät seit seiner Markteinführung Anfang des Monats unter Beschuss von Experten. 

Eines der bemerkenswertesten Merkmale der iPhone 15 Pro-Reihe ist ihre Titankonstruktion. Das neue Material scheint das Gerät jedoch nicht robuster zu machen. Nachdem mehrere frühere Berichte zeigten, dass die Seiten eines Smartphones relativ leicht zerkratzt werden können, zeigt ein neues Video von JerryRigEverything, dass auch auf der Rückseite Defekte auftreten können. Weitere Informationen zum neuen Telefon finden Sie weiter unten.  

Bekanntmachung
iPhone 15 Pro Max DETONADO em teste de uso; entenda
Apples neues Handy gerät in heftige Kritik. (Quelle: Reproduktion).

Haltbarkeitsprobleme 

Dieses Problem wurde während eines Stresstests demonstriert, als Moderator Zack Nelson mit seinem Finger Druck auf die Rückseite des Geräts ausübte. Innerhalb weniger Sekunden fiel das iPhone 15 Pro Max zu Boden und zerbrach. Einige Merkmale dieses neuen Telefons könnten erklären, warum es anfälliger für Schäden ist.  

Erstens besteht es nicht vollständig aus Titan. Schätzungen im Video zufolge würde ein Titanblock der Güteklasse 5 in der Größe des iPhone 15 Pro Max rund 1.000 US-Dollar kosten (direkt umgerechnet rund 1.871 Real). Das bedeutet, dass er fast doppelt so viel kostet wie das Gerät selbst, und das Gerät enthält keine der in Smartphones üblichen technischen Komponenten.   

Titan ist also nur am Rand des Geräts vorhanden, wie bereits berichtet, es handelt sich also nicht um neue Informationen. Die Frage ist, wie das Titan mit dem Rückglas interagiert. Diese Schwachstelle könnte darauf zurückzuführen sein, dass Titan dreimal so zugfest ist wie Aluminium, das Material der letzten Gerätegeneration und auch heute noch im iPhone 15 und das iPhone 15 Plus. Die Flexibilität des neuen Gelenks ist zudem nur halb so groß wie beim Vorgängermodell. Der gleiche Belastungstest wurde mit dem iPhone 15 Pro durchgeführt, das Gerät bestand ihn jedoch ohne Bruch. Die höhere Stabilität ist möglicherweise auf die geringere Größe und die geringere Rückseite des Telefons zurückzuführen.   

iPhone 15 Pro Max ist PVD-beschichtet 

Zusätzlich zu den Titanseiten, das Telefon iPhone 15 Pro Es verfügt außerdem über eine PVD-Beschichtung (Physical Vapor Deposition) auf dem neuen Material. Dadurch soll es widerstandsfähiger gegen Stürze und andere starke Einwirkungen gemacht und das Smartphone vervollständigt werden. PVD ist jedoch ein Verfahren, das die Seiten weniger robust und das Gerät dadurch zerbrechlicher macht. Dies ist auch in einem Video zu sehen, das das Telefon leicht zerkratzt zeigt, ähnlich wie ein Aluminiummodell.   

Frühere Berichte deuteten auch darauf hin, dass einige Apple-Fans enttäuscht waren, dass die Farben um die Tasten des Geräts durch Fingerkontakt verblassten. Apple hat dieses Problem nun offiziell in seinen Wartungsrichtlinien für das Gerät angesprochen. Es handelt sich um ein vorübergehendes Problem, das durch Reinigen des Bereichs mit einem weichen Tuch behoben werden kann.