Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen des iPhone 15. Sehen Sie, was die Nutzer beeindruckt und was sie enttäuscht hat.
Das Warten hat ein Ende, das iPhone 15 ist da. Die Launch-Veranstaltung fand im Apple Park, dem beeindruckenden US-Hauptsitz des Unternehmens, statt. Technikexperten haben das neue Smartphone getestet. Lesen Sie hier unsere ersten Eindrücke.
Aber zuerst zum Preis. Er beginnt bei 7.299 R$ für das Original-iPhone und 10.999 R$ für das Pro Max. Der Preis ist, wie bei allen Apple-Produkten, recht hoch, aber lohnt er sich? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Titankonstruktion
Apple sorgte Anfang des Jahres mit der Ankündigung von Titangehäusen für das Pro und Pro Max für eine große Überraschung. Titan ist ein robusteres und leichteres Material als Edelstahl. Das Material ist interessant, denn wenn man die Lichtreflexion auf dem Gerät betrachtet, erkennt man eine Art Mikropigmentierung.
Ja, das Telefon ist leichter, aber nicht viel. Laut GSM Arena wurde das Gewicht des Pro Max von 240 Gramm auf 221 Gramm reduziert. Flaggschiff-Telefone sind in der Regel recht schwer, daher ist jede Gewichtsreduzierung für Personen mit Sehnenscheidenentzündung empfehlenswert. Erwähnenswert ist auch, dass die Produkte recht ansprechend aussehen. Es ist ein raffiniertes, vertrautes Design, das sicherlich diejenigen enttäuschen wird, die auf einen mutigeren Schritt von Apple gehofft haben.
Einführung von USB-C
Es hat lange gedauert, aber jetzt sind die Telefone Apple hat USB-C anstelle des Lightning-Anschlusses. Die Marke hat dies vorausgesehen. Man sollte bedenken, dass die Regelung in den Ländern der Europäischen Union erst 2024 in Kraft tritt. Obwohl der Grund rein regulatorischer Natur ist, sind das gute Nachrichten für Verbraucher. Es ist einfacher, das Ladegerät eines Freundes zu verwenden.
Im Lieferumfang des Telefons ist ein USB-C-Kabel enthalten. Der Nachteil ist, dass manche Benutzer möglicherweise einen neuen Stecker oder Adapter kaufen müssen.
5-facher Zoom
Das iPhone 15 Pro Max (nur das iPhone 15 Pro Max) verfügt nun über ein 5-fach-Teleobjektiv. Dieses Feature ist bei Samsung-Handys schon seit vielen Jahren verfügbar, Apple hinkte hier also deutlich hinterher. Kunden haben nun eine weitere Möglichkeit, Fotos aufzunehmen, bei denen sich die Hauptfigur vom Hintergrund abhebt, da dies auch im Portraitmodus funktioniert.
Aktionstasten
Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max haben neue Tasten. Die Power-Taste ersetzt den Lautlos-Schalter. Durch Antippen können Sie sehen, welche Tastenkombinationen für diese Taste aktiv sind.
Alternativ lässt sich die Taste durch Drücken und Halten für einige Sekunden aktivieren. Dadurch öffnet sich die Kamera (inkl. der Möglichkeit, Sensoren auszuwählen). Darüber hinaus stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter das Aktivieren der Taschenlampe, das Starten der Sprachaufzeichnung und das Starten von Apps (über Systemverknüpfungen).
Alles ist dynamisch
Die Debatten über den Nutzen von Dynamic Island gehen auseinander. Die Funktion wird typischerweise regelmäßig auf dem iPhone 14 Pro Max genutzt, um beispielsweise Musik zu steuern oder schnell Informationen von Airline-Apps abzurufen. Doch mehr App-Entwickler sollten diese Idee aufgreifen. Nur wenige native Apple-Apps bieten die Dynamic-Island-Funktionalität. Da sie nun auf allen Apple-Smartphones verfügbar ist, dürfte sich das ändern.