Homeoffice: Welches ist das beste Internet für die Arbeit von zu Hause aus?

 

 

 

 

 

Die Pandemie hat viele Dinge in unserem Leben verändert. Eine davon betrifft den Arbeitsmarkt mit der Umsetzung der Home-Office-Modalität.

Für viele Mitarbeiter auf der ganzen Welt ist die Arbeit von zu Hause aus zur Routine geworden. Und Internet verfügbar haben, z Hallo Fibra, unverzichtbar als Arbeitsgerät.

Aus diesem Grund müssen wir wissen, wie wir das beste Internet für zu Hause auswählen. Es stellen sich jedoch Fragen. Welche Faktoren sollte ich bei der Einstellung berücksichtigen? Woher weiß ich, welcher Typ und welche Geschwindigkeit für mich ideal ist? Lesen Sie weiter und erfahren Sie die Antworten auf diese und andere Fragen!

Bekanntmachung

Welchen Internetanschluss wählen Sie für Ihr Homeoffice?

Wenn wir an gutes Internet für das Homeoffice denken, fällt uns sicherlich als Erstes die Geschwindigkeit ein.

Und es ist nicht falsch, aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass dies nicht der einzige Faktor ist, den Sie bewerten sollten. Wenn Sie nur an die Geschwindigkeit denken, können Sie für etwas, das Sie gar nicht brauchen, extra bezahlen. 

Deshalb gehen wir über diesen Aspekt hinaus und führen eine Beurteilung durch, die Ihr Profil und Ihre Bedürfnisse berücksichtigt. Beginnen Sie damit, die verfügbaren Internetarten zu kennen.

Bekanntmachung

Kabel-Internet 

Kabelinternet ist eine bekannte Modalität, bei der das Signal über ein Koaxialkabel zum Installationsort gelangt. Die Hauptvorteile sind hohe Geschwindigkeit, niedrige Installationskosten und Reichweite, da es an vielen Standorten verfügbar ist.

Glasfaser

Glasfaser gilt als das schnellste Internet auf dem Markt und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 500 MB. Einige Vorteile dieser Art von Diensten sind: höhere Sicherheit, hoher Datenverkehr und Geschwindigkeitsstabilität.

Satelliten-Internet

Eine Option, die Breitband und Glasfaser nicht erreichen können, ist das Satelliteninternet, das keine Kabel verwendet und nicht wie die anderen auf eine physische Struktur angewiesen ist. Zu den Hauptvorteilen zählen der Umfang und die hohe Downloadgeschwindigkeit. 

Damit müssen wir nun einen weiteren Faktor berücksichtigen: die Signalverfügbarkeit in Ihrer Region. Prüfen Sie, welche Art von Internet in Ihrer Region bereits verfügbar ist. Oder wenn das, das Sie bereits haben, die beste Option ist.

Welche Faktoren sind bei der Auswahl des Home-Office-Internets zu berücksichtigen? 

Sie müssen Ihr Profil auswerten, um Ihre Internetbedürfnisse in Ihrem Heimbüro zu verstehen. 

Beantworten Sie einige Fragen, um das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis für Ihr Zuhause zu ermitteln:

  • Lebst du in einer städtischen oder ländlichen Gegend? (Nachdenken über die Serviceverfügbarkeit)
  • Wie viele Personen werden während Ihrer Arbeit mit Ihnen das Internet nutzen?
  • Was ist Ihre Art von Arbeit? (Wer beispielsweise mit der IT arbeitet, benötigt möglicherweise eine höhere Geschwindigkeit)
  • Was sind Ihre Arbeitsmaterialien? Computer, Handy, Tablet, mehr als ein Gerät?

Sie wissen immer noch nicht, wie Ihr Profil lautet? Damit Sie besser verstehen, wo Sie hinpassen, haben wir drei Arten von Profilen unterschieden:

 Grundlegend – Nutzen Sie das Internet nur zum Abrufen von E-Mails. Ihr Plan kann eine Geschwindigkeit von 15 bis 20 Mega haben. 

 Vermittler - Dies ist bereits ein Profil, das mehr braucht VerbindungsgeschwindigkeitDies ist beispielsweise bei einem Design oder einem Programmierer der Fall. Ideal ist in diesem Fall eine Anbindung von bis zu 100 Mega.

Fortschrittlich - Hier kommt die Gruppe der Menschen ins Spiel, die ultraschnelles Internet benötigen. Ein Gaming-Mensch, jeder, der in der IT arbeitet oder viele Online-Konferenzen abhält. Die empfohlenen Pläne liegen in diesem Fall bei 300 bis 500 Mega.

Bitte beachten Sie: