Bekanntmachung

Google bereitet einen überraschenden Start für Pixel-Fans vor. Es gibt Hinweise auf einen neuen KI-basierten Assistenten, möglicherweise „Pixie“, der bereits große Neugier weckt.

Foto: Canva

Erfahren Sie mehr: GNoMe, Googles revolutionäre KI, entdeckt 2,2 Millionen neue Materialien

Neuer KI-Assistent: Details und Spekulationen

Laut internen Informationen entwickelt Google einen innovativen Sprachassistenten, der möglicherweise „Pixie“ heißen könnte. Dieser Assistent könnte in zukünftigen Pixel-9-Modellen zum Einsatz kommen und verspricht, die Interaktion der Nutzer mit dem Gerät zu revolutionieren.

Bekanntmachung

Gerüchte und Vorhersagen

Darüber hinaus deuten Informationen von Personen aus dem Umfeld des Unternehmens darauf hin, dass sich die Entwicklung dieses KI-Assistenten in einem fortgeschrittenen Stadium befindet. Die Markteinführung ist zeitgleich mit der für 2024 geplanten Pixel-9-Familie geplant.

„Pixie“ Fortschritte

Google strebt mit seinem neuen Assistenten eine deutliche Verbesserung an. „Pixie“ soll über ein besseres Verständnis und präzisere Antworten verfügen und komplexe Aufgaben vereinfacht erledigen können.

Jetzt lesen: Stellen Sie Ihr GOOGLE-KONTO mit Ihrem Mobiltelefon wieder her

Mögliche Funktionen

Neben den erwähnten Verbesserungen deuten Gerüchte auf eine einzigartige Funktion des „Pixie“ hin: die Möglichkeit, Einkaufsmöglichkeiten auf Grundlage von vom Benutzer aufgenommenen Fotos vorzuschlagen.

Offline- und komparative Vorteile

Obwohl Google es nicht offiziell bestätigt hat, deuten Gerüchte auf einen bemerkenswerten Fortschritt bei der Interaktion zwischen Benutzer und Gerät hin.

Perspektiven und abschließende Überlegungen

Trotz fehlender offizieller Bestätigung deuten die Spekulationen jedoch letztlich auf einen deutlichen Fortschritt bei der Interaktion zwischen Benutzer und Gerät hin, der auf dem Markt sicherlich auf großes Interesse stoßen wird.

Siehe auch: Mobiltelefon im Klassenzimmer lenkt die 80% der Schüler ab und lässt die Noten sinken, Alert Pisa 2022-Bericht