Bekanntmachung

Erfahren Sie, wie Sie Google Lens auf Ihrem iPhone verwenden. Es kann Ihnen bei einer Vielzahl von Aufgaben helfen!

Google Lens ist eine gängige Funktion für Android-Nutzer, wird aber von iPhone-Nutzern mit iOS oft übersehen. Das Tool nutzt die Kamera des Geräts, um Objekte, Orte und Texte zu identifizieren und kann auch übersetzen und Gleichungen lösen.

Derzeit kann Google Lens auf zwei Arten verwendet werden: über die offizielle Google-App, die sofortige Aufnahmen ermöglicht, und über die Google Fotos-App, die vom Benutzer gesicherte Fotos für die Suche verwendet.

Bekanntmachung

Wenn Sie iOS-Nutzer sind und die Funktion ausprobieren möchten, erfahren Sie hier, wie Sie Google Lens auf Ihrem iPhone verwenden. Es ist ganz einfach!

FOTO: PIXABAY

So verwenden Sie Google Lens über die Google-App

  1. Wenn Sie die Google-App noch nicht auf Ihrem Ihr iPhone, laden Sie es aus dem App Store herunter. Sobald der Download abgeschlossen ist und Sie Ihr Konto eingerichtet haben, starten Sie Ihre Suche einfach, indem Sie auf das Google Lens-Symbol in der Suchleiste tippen.
  2. Bei der ersten Nutzung fordert die App den Zugriff auf die Kamera an. Geben Sie einfach die Zugriffsberechtigung ein und die Funktion wird freigeschaltet und Sie können sie nutzen.
  3. Mit der in der App verwendeten Kamera haben Sie jetzt Zugriff auf das Google Lens-Tool. Nehmen Sie einfach ein Foto mit dem Objekt, der mathematischen Gleichung oder dem Text auf, damit Google Ihnen die Suchergebnisse anzeigen kann.

So verwenden Sie Google Lens über die Google Fotos-App

Der Hauptunterschied zwischen der Verwendung von Google Lens in der Google-App und der Google-App Google Fotos Bei der ersten Option müssen Sie während der Suche lediglich ein Foto aufnehmen. Bei Google Fotos müssen Sie zunächst ein Foto aufnehmen und es dann in der App öffnen, um das Tool zu verwenden. Trotz des Unterschieds ist die zweite Option ebenfalls einfach zu verwenden.

  1. Wenn Sie Google Fotos noch nicht haben, laden Sie die App herunter, melden Sie sich mit Ihrem Konto an und autorisieren Sie den Zugriff auf Ihre Fotos.
  2. Wenn Ihr Konto konfiguriert und der Zugriff autorisiert ist, starten Sie Ihre Suche, indem Sie ein Foto aus der Galerie auswählen und auf die Schaltfläche „Google Lens“ in der unteren Leiste klicken.

Die Ergebnisse werden dann im Tab unter dem Foto angezeigt, genau wie in der Google App bei Verwendung von Lens. Auch Übersetzungen, Texterfassung sowie die Anzeige von Orten und Produkten sind möglich.

Die Ergebnisse sind möglicherweise nicht perfekt, da einfachere Objekte, Tiere oder Pflanzen das Tool verwirren und ungenaue Ergebnisse liefern können. Trotzdem ist Google Lens ein großartiges Tool, um eine gezielte Suche zu starten, wenn Sie versuchen, etwas zu identifizieren.

Wie zu verwenden

Das Tool kann verwendet werden, um Objekte und Texte durch die Handykamera oder direkt zu identifizieren aus der FotogalerieMithilfe der Technologie können Benutzer Definitionen verschiedener Begriffe finden, Wörter übersetzen und nach Produkten, Kunst, Büchern und mehr suchen.

Benutzer können das Tool verwenden, um mathematische Probleme zu lösen, Wörter zu übersetzen und sich die Aussprache anzuhören, URL-Adressen zu scannen, die Definition von Begriffen anzuzeigen und auf ihren Mobiltelefonen nach Bildern zu suchen.

Um mathematische Aufgaben zu lösen, wählt der Nutzer den Filter „Hausaufgaben“ und richtet die Kamera auf die gewünschte Gleichung. Um Wörter zu übersetzen, wählt er einfach den Filter „Übersetzen“. Um URL-Adressen zu scannen, nutzt er einfach den Filter „Suchen“ und richtet die Kamera auf die Webadresse. Um die Definition von Begriffen anzuzeigen, öffnet er einfach die App, fotografiert den Text, wählt den Ausdruck aus, zu dem er Fragen hat – fertig. Um per Bild zu suchen, öffnet er einfach den Filter „Suchen“ und richtet die Kamera auf das gesuchte Objekt. Google zeigt dann ähnliche Objekte an.