Bekanntmachung

Entdecken Sie die Neuheiten von Samsung. Lernen Sie das Galaxy M34 5G kennen.

Das Galaxy M34 ist ein Mittelklasse-Smartphone von Samsung, das sich durch seinen riesigen Akku auszeichnet. Als Nachfolger des Galaxy A34 sollte dieses Gerät eine längere Akkulaufzeit bieten, doch das ist offenbar nicht der Fall. Dennoch ist das Gerät eine gute Option für alle, die ein Mittelklasse-Smartphone mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Um Ihr Smartphone besser zu verstehen, sehen Sie sich die Analyse der Modellspezifikationen an. Den vollständigen Testbericht zum Galaxy M34 5G finden Sie weiter unten.

Bekanntmachung
Galaxy M34 5G: a bateria é GIGANTESCA!
Entdecken Sie die Spezifikationen des neuen Galaxy M34. (Credits: Reproduktion).

Design und Bildschirm

Das Galaxy M34 ist sehr ähnlich wie die Handys von Galaxy A-Serie Das Modell stammt aus dem Jahr 2023 und verfügt über eine direkt in die Kunststoffrückseite eingelassene Kameralinse. Die Seitenteile bestehen ebenfalls aus Kunststoff, und der Einschaltknopf verfügt über einen integrierten Fingerabdrucksensor. Dieses Modell ist weder wasser- noch staubdicht zertifiziert.

Der 6,5-Zoll-Bildschirm verfügt über ein Super-AMOLED-Panel mit Full HD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Damit bietet er selbst in hellen Umgebungen eine Leistung, die mit anderen Handys der gleichen Preisklasse vergleichbar ist. Er liefert scharfe Bilder und eine gute Helligkeit, selbst in dunklen Umgebungen. Darüber hinaus ermöglicht er flüssige Animationen und Spiele.

Leistung

Als Plattform dient Samsungs proprietärer Exynos 1280, derselbe Chip, der auch im Galaxy A53 verbaut ist. Der AnTuTu-Score des Smartphones fiel etwas niedriger aus als der des Galaxy A34, sodass man insbesondere bei alltäglicheren Aufgaben mit einer ähnlichen Leistung rechnen kann.

Kameraspiel

Die mit dem Galaxy M34 aufgenommenen Fotos sind auch bei schlechten Lichtverhältnissen von hoher Qualität. Sicher, es ist kein Handy, das mit High-End-Handys mithalten kann, aber es ist auch nicht weit vom Galaxy A34 entfernt. Die Hauptkamera kann 4K-Videos aufnehmen, während die anderen Kameras nur in Full HD aufnehmen können.

Das 50-MP-Hauptobjektiv mit optischer Bildstabilisierung erfasst jedes Detail und sorgt bei Tag und Nacht für unglaubliche Ergebnisse. Darüber hinaus verfügt die Frontkamera über 13 MP, was für gute Fotos ausreicht. 

Batterie

Das größte Highlight dieses Geräts ist der 6.000-mAh-Akku, dessen Lebensdauer jedoch nicht beeindruckend ist. In den durchgeführten Tests blieb er hinter den Erwartungen zurück. Das Galaxy M34 hielt einen Punkt weniger als das Galaxy A34, dessen Akku eine geringere Kapazität hat. Mit anderen Worten: Obwohl das M-Line-Modell einen großen „Tank“ hat, gibt es viel Abfall.

Dies zeigt, dass der Exynos 1280 weniger energieeffizient ist als der Dimensity 1080. Aufgrund seiner großen Kapazität dauert das Laden zudem etwas länger. Das ist in Ordnung, da der Akku des 100% in knapp zwei Stunden aufgeladen ist. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn die Ladezeit kürzer wäre, um die Nutzungsdauer zu verbessern.

Funktionen und Konnektivität

Samsung setzt auf seinen 2023er Handys bereits auf Android 13 mit One UI 5.1. Das Galaxy M34 bietet Next-Gen-Funktionen wie eine Sidebar mit Menü-Shortcuts am Bildschirmrand. Das Smartphone verfügt über 5G-Konnektivität, Bluetooth 5.3, Dualband-WLAN und NFC. Dadurch kann es mit einem 5-GHz-Netz verbunden und für kontaktloses Bezahlen genutzt werden. Es verfügt außerdem über einen Kopfhöreranschluss und einen USB-C-Anschluss zum Laden und zur Datenübertragung.

Aber lohnt sich das Galaxy M34 letztendlich?

Während das Galaxy M34 mehr kostet als das Galaxy A34, das derzeit online für 1.400 R$ verkauft wird, lohnt sich nicht. Die A-Line-Modelle bieten ähnliche Nutzungsdauer, bessere Kameras und Leistung, obwohl sie eine geringere Akkukapazität haben. Das Galaxy M34 wurde in der ersten Oktoberwoche mit einem empfohlenen Preis von 2.000 R$ auf den Markt gebracht. Der aktuelle Verkaufspreis liegt bei etwa 1.600 R$.