Die Produktion des neuen Autos beginnt bald. Erfahren Sie mehr über Preis und wichtige Details!
Die Technologie entwickelt sich immer weiter, und damit entstehen neue Trends, die weltweit an Popularität gewinnen. Eine dieser aktuellen Innovationen erfreut sich großer Beliebtheit und bietet Verbrauchern ein neues Mobilitätskonzept: Elektroautos sind günstiger und nachhaltiger und gelten als Lösung zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen.
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und in diesen Markt einzusteigen, investiert eine Mobilfunkmarke in das Produkt, das bald den Verbrauchern zur Verfügung stehen soll. Erfahren Sie alle Details zu diesem neuen Produkt!

Neues Elektroauto
Offenbar das erste Elektrofahrzeug der Marke Xiaomi Das neue Produkt wird in Kürze erhältlich sein. Der Einführungspreis wurde bereits festgelegt. Der am Projekt beteiligte Zulieferer FAW Fuwei Automotive hat bereits Informationen zum neuen Produkt und dessen endgültigen Preis veröffentlicht.
FAW Fuwei Automotive hat Berichten zufolge Dokumente veröffentlicht, die darauf hinweisen, dass das Unternehmen einer der Teilelieferanten für die Xiaomi und dass das erste Auto des chinesischen Unternehmens, das Xiaomi MS11, 149.000 Yuan (chinesische Währung) kosten soll, was zum aktuellen Wechselkurs ungefähr R$ 99.000 entspricht.
Wang Hua, Xiaomis PR-Chef, bestritt jedoch die Höhe des Betrags und auch das vom Zulieferer durchgesickerte Dokument wurde gelöscht.
Obwohl noch wenige Details bekannt sind, könnte der Xiaomi MS11 2023 auf den Markt kommen. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich ab der ersten Hälfte des nächsten Jahres ausgeliefert, wenn die Massenproduktion beginnt. Die ersten Tests mit dem Fahrzeug haben in China bereits begonnen.
Und im Mai berichtete Xiaomi-Partner und Präsident Lu Weibing, dass das Projekt reibungslos vorankomme und in eine beschleunigte Entwicklungsphase eingetreten sei.
Beim Xiaomi MS11 handelt es sich voraussichtlich um eine Elektrolimousine mit sportlichem Look ähnlich dem BYD Seal, die jedoch als direkter Konkurrent des Tesla Model 3 dienen soll.
Elektroautos
Ein Elektroauto ist ein Fahrzeug, das einen Elektromotor als Antriebsform nutzt. Herkömmliche Autos verwenden Verbrennungsmotoren, die mit Kraftstoffen wie Benzin, Diesel und Ethanol betrieben werden.
Elektroautos sind leiser, stoßen keine Emissionen aus, haben geringere Wartungskosten und können an Ladestationen für Elektroautos aufgeladen werden.
Wie funktioniert es?
Elektroautos nutzen Strom als Kraftstoff. Möglich wird dies durch einen Akku, der Energie speichert. Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um, der einem Induktionsmotor zugeführt wird. Der Strom treibt dann den Motor des Elektroautos an, wodurch sich die Räder drehen und das Elektroauto bewegt wird.
Arten von Elektroautos
Plug-in-Elektro: Es handelt sich um Elektroautos vom Typ 100%, die ihre Energie durch Aufladen gewinnen.
Plug-in-Hybrid: Dabei handelt es sich um Hybridautos, die sowohl mit Strom als auch mit Kraftstoff betrieben werden. Geht der Strom aus, kann er durch Benzin oder einen anderen Kraftstoff ersetzt werden.
Hybridelektrisch: Dabei handelt es sich überwiegend um kraftstoffbetriebene Fahrzeuge, die zusätzlich mit Strom betrieben werden können. Allerdings ist hier kein Aufladen an einer Quelle möglich, die Batterie wird durch die Energierückgewinnung wieder aufgeladen.