Bekanntmachung

Hacks können Probleme mit dem Gerät verursachen und den Diebstahl persönlicher Daten erleichtern.

Täglich werden Menschen Opfer von Handydatendiebstahl. Hacker dringen in das System des Geräts ein, erhalten Zugriff auf die Daten und beginnen dann mit Betrug. Sie geben sich als die betroffene Person aus und chatten mit engen Bekannten, geben vor, Artikel über ihre Social-Media-Konten zu verkaufen oder erpressen Opfer sogar, um vertrauliche Inhalte wie intime Fotos auf dem Gerät zu erhalten. Hacker verschaffen sich außerdem Zugriff auf Bankdaten und führen Transaktionen ohne die Zustimmung der betroffenen Person durch.

Aus praktischen Gründen nutzen wir unsere Handys immer häufiger und speichern viele wichtige Informationen darauf, was Kriminellen das Leben erheblich erleichtert. Daher ist es wichtig, einige Methoden zu kennen, die Ihr Handy schützen und Datendiebstahl verhindern können, um verschiedene Probleme und Ärger zu vermeiden. Erfahren Sie, was jetzt möglich ist!

Bekanntmachung
FOTO: OFFENLEGUNG

Schalten Sie das Gerät aus

Kürzlich erklärte der australische Premierminister Anthony Albanese, dass das Ausschalten von Mobiltelefonen für fünf Minuten pro Nacht dazu beitragen könne, Cyberangriffe und dass dies in der Verantwortung aller Bürger liegen sollte. Seine Bemerkungen erregten die Aufmerksamkeit der Australier und Internetnutzer, die sich zu fragen begannen, ob dieser Ansatz tatsächlich als Sicherheitsmaßnahme funktionieren könne.

In gewisser Weise hat der Politiker jedoch Recht. Die von ihm vorgeschlagene Praxis wurde 2021 von der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) veröffentlicht. Die von der Institution entwickelte Liste der Best Practices zeigt jedoch Starten Sie die Geräte neu einmal pro Woche.

Der Grund für diese Maßnahme ist, dass möglicherweise schädliche Apps im Hintergrund des Geräts ausgeführt werden. Ein regelmäßiger Neustart des Telefons ist daher eine gute Möglichkeit, diese Apps zu schließen, da viele Nutzer monatelang vergessen, ihre Geräte neu zu starten, was Angriffe erleichtert.

Mehrere Experten auf diesem Gebiet sind sich einig, dass die Maßnahme in einigen Fällen funktionieren kann, warnen jedoch davor, dass einige Hacker bereits Methoden verwenden, um Angriffe aufrechtzuerhalten, selbst wenn das Handy wird neu gestartet.

Einige Sicherheitsforscher sehen in dieser Maßnahme allerdings keinen Sinn und empfehlen regelmäßige Geräteupdates, damit der Hersteller bei festgestellten Sicherheitslücken Korrekturen vornehmen kann.

Einige Maßnahmen zur Verhinderung von Angriffen

Führen Sie einen Virenscan auf Ihrem Telefon durch

Die Installation eines Antivirenprogramms kann sinnvoll sein, um gefährliche Aktivitäten auf Ihrem Gerät zu erkennen. Ein mindestens monatlicher Telefonscan ist ideal und verhindert verdächtige Aktivitäten.

Seien Sie beim Herunterladen von Apps vorsichtig

Bevor Sie neue Apps herunterladen, lesen Sie die Bewertungen anderer Nutzer, da die Apps einiger Entwickler Sicherheitslücken aufweisen können. Lesen Sie daher vor der Installation die Erfahrungen anderer Nutzer.

Laden Sie Apps aus vertrauenswürdigen Quellen herunter

Stellen Sie sicher, dass Apps aus vertrauenswürdigen App Stores stammen, direkt aus Ihrem App Store. Vermeiden Sie den direkten Download von Apps aus Webbrowsern, wenn Sie deren Herkunft nicht kennen.  

Vorsicht vor Werbung

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Anzeigen in Ihren sozialen Medien klicken, da diese Sie möglicherweise auf verdächtige Websites weiterleiten. Vermeiden Sie insbesondere das Klicken auf Anzeigen, die kostenlose Dienste anbieten. Diese erregen in der Regel mehr Aufmerksamkeit, da sie Viren enthalten können, die nicht nur Ihr Gerät beschädigen, sondern auch Ihre persönlichen Daten stehlen können.